Beiträge von Falbala

    Zitat

    Der Punkt ist doch aber, dass eben längst nicht alle Pudel so sind. Das versuche ich Dir die ganze Zeit klarzumachen. Warum meinst Du, gibt es so viele Pudel, die wieder abgegeben werden, weil die Leute nicht damit klarkommen?
    Und noch mehr Pudel, die zwar nicht abgegeben werden, die aber ihr ganzes Leben lang ihre Familie tyrannisieren?

    Weil ich glaube, dass Pudel unterschätzt werden.... sie sind eben keine Steifftiere, keine weichgespülten Sofakissen, nicht mal mein Toy. Sie sind superschlau. Meine erkennt mindestens vier Arten meines Befehles: "Komm!" und je nachdem entscheidet sie, wie schnell sie kommt. Sie verlangt 100% Aufrichtigkeit, Konsequenz. Mit Druck und Härte funktioniert sie gar nicht mehr. Sie wird nicht aggressiv, sondern einfach stur und dicht. Also alles, was normalhundehalter so falsch machen, macht den Pudel einfach "dicht". Er macht dann sein eigenes Ding.

    Mein Pudel will einen sensiblen, starken Halter, der weiss, was er will und ich kann ihr nichts vormachen. Selbst mein Winzling fordert mich diesbezüglich jeden Tag. Nun bin ich aber sehr sensitiv, das ist mein Vorteil, denn so kann ich sie besser verstehen und besser sanft, liebevoll aber entschieden "dirigieren". Manchmal erscheint es mir so, als ob mein Pudel Achtung vor mir haben will, damit er mich respektiert.

    Zitat


    Ich hatte mal ein Gespräch mit einer Kollegin - Tierärztin mit Fachrichtung Verhaltenstherapie. Ihr Kommentar zum Thema Pudel: "Pudel sind im Schnitt die intelligentesten Hunde (klar gibt es da auch solche und solche Individuen), die meisten Leute denken immer, das ist ein Vorteil von wegen leicht zu erziehen. Aber das kann auch ganz schnell zum Nachteil werden. Zeig dem durchschnittlichen Pudel einmal was und er kann es. V.a. das, was er nicht können soll. Und damit kann man sich ganz schnell erhebliche Probleme in der Erziehung einhandeln".

    Das stimmt, Pudel sind raffiniert. Man muss wissen, was man will und einen Kadavergehorsam kriegt man nicht. Den will ich aber auch gar nicht.

    Zitat

    Was meinst Du, warum es so viele Pudel gibt, die sich nicht von ihren Haltern bürsten lassen? Damit meine ich nicht Pudel, denen gebürstet werden nicht gefällt und die dann dastehen wie der sprichwörtlich begossene Pudel. Sondern Pudel, die sich aktiv wehren, die ihre Halter beim bürsten beissen. Wo die Halter sich gar nicht mehr trauen, ihre Hunde zu bürsten.

    Weil viele Halter mit ihren Pudeln nicht sanft genug umgehen. Hab ich bei meiner auch erst lernen müssen. Das Bürsten muss gründlich, aber wie ein Streicheln sein. Das geht übrigens!


    Zitat

    Warum gibt es dann so viele Pudel im Hundesportbereich, die nicht so das Gelbe vom Ei sind?
    Gerade gestern wurde ich auf einem Turnier wieder angesprochen wo Klein Wusch denn her sei - eine Bekannte wollte wieder einen Pudel als Zweithund, aber ihr Ersthund ist nicht sooo sporttauglich. Macht zwar alles mit, aber das war's dann auch. Sie hätte gern so ne richtige Triebkanone wie Klein Wusch, aber auch Pebbles und Co.

    Aus demselben Grund, wie ich vermute. Weil Pudel auf Druck dicht machen. Meine macht beim Agi mit, weil ich sie sehr, sehr liebevoll darum "bitte", wenn Du so willst.... sie also nicht dazu zwinge. Und jetzt ist sie verdammt schnell und mit viel Freude dabei.

    Zitat

    Was mal wieder die Frage aufwirft warum denn jeder Hund für jeden Menschen geeignet sein muss?

    Nee, für grobe Klötze und Leute ohne Humor ist der Pudel nix!

    Zitat

    Wer mit Wesen und Charakter des Pudels nicht zurechtkommt - und da gehört Jagdtrieb nun mal dazu - wird bei einer anderen Rasse vielleicht fündig.

    Wie gesagt, meine ist noch auf halbem Weg zu den Raben abrufbar.

    Zitat

    Warum müssen Rassen in ihrem Wesen und Charakter kaputtgezüchtet werden, damit jeder der möchte genau so einen Hund halten kann. Ob er ihm wesens- und charaktermässig gerecht werden kann oder nicht.

    Ich glaube, dass mein Pudel perfekt zu uns passt: sensibel, lustig, lernwillig, - fähig.... das Beste an Hund, was mir passieren konnte. Ich würde um nichts in der Welt mit einer anderen Rasse tauschen und hätte gerne noch 10 von den Viechern. Aber dann zieht mein Mann aus :D

    Zitat

    Warum also eine Rasse soweit zerstören, dass jeder Mensch damit glücklich werden kann?

    Der Pudel ist einer der gesündesten Hunde und dem Wolf noch ziemlich nahe (auch, wenn man das nicht sieht).

    Zitat


    Schätze aber mal, da werden wir uns meinungsmässig nie annähern.

    Kann sein, Yane. Aber ich lerne viel von Dir! :smile:

    LG Falbala

    Zitat

    Also wenn das Medium das hier sieht:

    kommt der hier:


    und wenn der Therapeut diese Symptome zeigt:
    :crazy:
    dann kommt so Einer:
    :reden:

    ... oder so einer:
    :ua_solace:
    ... oder gar der:
    :ua_patsch:
    ... und wenn man rauskommt, ist man der:

    :ua_holy:


    Zitat

    ...und das Alles nennt sich Supervisionär...richtig?

    Richtig!

    Erfreute Grüsse
    Falbala

    Zitat

    Also wenn das Medium das hier sieht:

    :geist2:
    kommt der hier:
    :ohm:

    und wenn der Therapeut diese Symptome zeigt:
    :crazy:
    dann kommt so Einer:
    :reden:

    ...und das Alles nennt sich Supervisionär...richtig?

    :lachtot:

    Zitat

    ich hoffe ich hab jetzt keinen auf die Füße getreten..[/i]

    nochmal edit:
    die Beschreibung von oben bitte nicht so eng sehen.

    Hmmm.... leider, leider, muss man das immer dazu schreiben


    Ich fand's witzig!!

    Zitat

    Mal davon abgesehen nehmen die Arbeitseigenschaften des Pudels immer mehr ab. In der Zucht wird nicht mehr darauf geachtet, die Züchter wollen häufig lieber den unkomplizierten, phlegmatischen, "familienfreundlichen" Allerweltshund - was gleichbedeutend ist mit weniger Trieb, weniger Motivation, weniger Arbeitsleistung.
    Die wirklich arbeitstauglichen GPs sind leider in weiten Kreisen gar nicht mehr gewünscht, da sie zu anstrengend für Standardnormalhundehalter sind.

    Da haben wir verschiedene Definitionen von Allrounder. Ich meinte das, was Du hier beschrieben hast mit "Allrounder". Allerdings nicht negativ ausgedrückt, sondern ein Hund für den ganz normalen Durchschnitts-Hunde-Breitensport-Halter .... wie ich eben. Dafür ist der heutige Pudel super. Phlegmatisch meine ich aber nicht, sondern eben unkompliziert, freundlich, agil, leicht zu erziehen. So ist meine.

    Darüber hinaus kann er trotzdem erfolgreich so gehalten werden, wie Ihr es tut oder z.B. Pebbles: Hundesport und Spezialistenhund. Mit der Leistung kommen auch die Probleme für Otto-Normalo: Jagdtrieb etc.

    LG Falbala

    Ja, mein Mann ist nun auch erklärter Pudelliebhaber - er mag nur diese Rasse. Er hätte sich den aber nie aus eigenem Antrieb ausgesucht. Die Mànner, die Du, Nocte, beschreibst, sind dazu gekommen - wie meiner - wie die Jungfrau zum Kinde.

    Aber echte pudelverrückte Liebhaber, von denen's ja hier einige Frauen gibt?

    LG Falbala

    Zitat


    Und das der Pudel ein *Omahündchen* ist passt abselut nicht mehr in die*heutige* Zeit,heute haben viele junge Leute auch Pudel und nicht mehr nur die ältere Generation.Für mich verkörpert der Pudel genau das was einen agilen,temperamentvollen,arbeitsfreudigen Hund auszeichnen muss.

    ... und auch "Omas" führen sie anders als früher ;) .

    Ich glaube, dass hauptsächlich Männer so ihre Probleme haben mit dem Image des Pudels..... kennt Ihr einen Mann, der einen Pudel führt? Ich meine jetzt nicht die Ehemänner, deren Frauen einen Pudel wollten, sondern Männer, die für sich den Pudel als Rasse aussuchen.

    LG Falbala

    Zitat


    ich wollt grad sagen...es sollte doch hier um Pudelchen gehen? Bin grad echt schockiert und mach das gleich lieber wieder zu oO
    So ein Zickenkrieg oO

    Na kommt, sooo schlimm isses doch nicht. Ein Tipp: seht's mal mit Humor (kindsköpfig wie unsere Pudel), dann ist es gar nicht sooo schlimm.

    Ich fänd's wirklich schade, wenn aus dem Pudel ein "Spezialist" gemacht würde - generell in der Zucht mein ich jetzt, nicht einzelne Individuen - denn... ist er nicht die einzige Allrounderrasse überhaupt?

    Blindenhund, Therapiehund, Rettungshund, Wasservogeljäger, Sporthund und....ein wunderbarer Begleithund, der freundlich und unproblematisch genug ist, dass ihn auch Anfänger erziehen können.

    ... und bildschön ist er auch - für mein Auge zumindest.

    LG Falbala

    PS: hier noch ein Sofahund :hust: :D - leider konnt ich keinen Pudel finden
    http://www.tagesanzeiger.ch/digital/wild-w…/story/15691048