Beiträge von Falbala

    ... und sorry, dass ich ein wenig schnippisch war.... :ops: ;)

    Ich finde es ehrlich gesagt, auch gerechtfertigt, auch, weil ich gesehen habe, dass sie es nicht mit offenen Kanten arbeitet, die dann zerfransen, sondern wirklich alles einschlägt, so dass keine Kanten zu sehen sind. Sie macht das in liebevollem Handwerk. Ich dachte halt: ein gescheites Geschirr mit Leine... und dann nix halbes mehr.

    Hach, vielleicht ruf ich doch an? Mal sehen....

    LG Falbala

    Zitat

    Du zahlst knapp 270 Euro für ein Geschirr? :schockiert: :schockiert: :schockiert:
    LG
    hapdog

    Das ist noch nicht gesagt. Das sind ungefähr 200 Euro - zumindest vor dem Verfall des Euro. Ist aber auch noch teuer genug, hast schon recht. Wird das einzige Geschirr von Zookie bleiben, solange es nicht kaputt geht.

    Aber: hätte ich Dich um Rat fragen sollen, vorher? Dann verzeih..... ;)

    LG Falbala

    Zitat


    Örghs und das mit Vorabkasse :/

    Nöö! Ich bin zwar generell ein vertrauensseliger Trottel :ops: =) .... aber Vorkasse leiste ich erst, wenn sie sich meldet, Rechnung stellt und noch mal mit mir das Definitive bespricht. Das hat sie bisher nicht getan..... :roll:

    Ich schlag mich jetzt nicht drum, die 350 Franken zu bezahlen, finde das ist schon ihr Part, sich zu melden......

    Wie Kathrin sagt: Geduld, Geduld, Ihr Lieben.

    LG Falbala

    Zitat

    Du jetzt mal ne ganz blöde Frage... wenn dein Hund nur 2,4 kg hat, hast du vl eine Hundetasche für sie? Wenn ja, wär die ganz praktisch, wenn der Hund nämlich in den Öffis in einer verschlossenen Tasche (also Reißverschluss zu) ist, braucht a) der Hund keinen Beißkorb und b) fahrt das Wauzi dann gratis mit...

    Oh, danke, ja hat sie und dann ist das wie in der Schweiz. Da mach ich das auch so.

    Vielen Dank LG
    Falbala

    Zitat

    Hmmm, wenn ich mir Ilona's und Ines' Kommentare so durchlese, dann bin ich ja gar nicht so falsch mit meinen Ansichten - nämlich dass speziell die Grossen durchaus nicht generell die einfachen, leicht erziehbaren, kinderlieben, familienfreundlichen Anfängerhunde sind, als die Falbala's Trainerin sie beschrieben hat.

    Ist halt immer was anderes, wenn man selbst mit einer Rasse lebt.

    Und Grosspudel sind auch nicht einfach vergrösserte Ausgaben von Toys und Zwergen. Das bestätigt jeder, der die unterschiedlichen Varietäten kennt.
    Unsere Zwergen waren/sind vom Charakter her deutlich anders als unsere Grossen. Bestätigen auch alle meine Bekannten, die sowohl die kleinen Varietäten hatten/haben als auch Grosse.

    Hey Yane,

    Du wirst es gut wissen - da bin ich überzeugt.

    Erzähl doch mal von Klein-Wusch im Vergleich zu Deinen Grossen. Von der Erziehung her.

    Ich denke, es stimmt schon, dass ein Grosspudel leichter zu erziehen ist, als ein z.B. Weimeraner, Mali, Akita, oder auch als ein Dackel... und das war der Vergleich, den die Trainerin machte, allgemein nach Rasse gesprochen ohne Grössenvergleiche. Wobei das "leichter" eben relativ ist, wie wir ja gesagt haben. Beim GP sagte sie selbst, sie täte sich schwer, den in Klasse 9 oder 8 einzuordnen.

    Ich kenne auch bissige, richtig gehend aggressive Toys und Zwerge, die kläffend und sich würgend in der Leine hängen (leider in der Leine und nicht auf dem Hundeplatz) oder knurrend unter dem Bett hervorlugen und sich nicht anfassen lassen. Meine hat einen ausgeprägten Wachtrieb, sie ist die beste Alarmanlage. Sie hat's sogar schon mal mit Schutztrieb versucht, das hab ich aber unterbunden und sie davon überzeugt, dass ich sie besser beschützen kann, als sie mich. Es hängt halt viel an der Erziehung und Haltung. Und gerade die Kleinen werden unterschätzt und als Schosshund gehalten - bei den Grossen seh ich da weniger die Gefahr.

    Aber generell ist es auch mir schon klar, das GP schwerer zu halten sind als Kleine. Schon rein von der Masse her.

    LG Falbala

    Hey guten Morgen,

    vielen Dank für die guten Infos! Ich gebe zu, dass mein 2,4 kg-Hund nicht mit Maulkorb sozialisiert ist :ops: :roll:. Gibt's überhaupt so kleine (ja, gibt's, ich weiss). Da muss ich wohl einen besorgen und es ihr angewöhnen.

    Zitat

    Ja, ja, Hundehaufen wegräumen ist gaaanz wichtig. Da funktioniert auch die private Kontrolle in Form von Passanten sehr gut. Wenn du die unfreundliche Seite der Wiener kennen lernen willst, lass ein Häufchen liegen, am besten vor vielen Beobachtern....

    Ich bin mit einem Wiener verheiratet :D ... ich weiss, wie die ticken :D
    Und gegen Sch... nicht wegräumen bin ich selbst allergisch und kann das nicht leiden, wenn jemand die Haufen liegen lässt.

    Angeleint ist meine immer, wenn viel Leute und Verkehr - klar! Nur das mit dem Maulkorb ist für mich halt echt fremd.

    Ja, und auf die tolle Stadt Wien freu ich mich immer wieder! :smile: Für Zookie wird's das erste Mal.

    Vielen Dank Euch
    Liebe Grüsse
    Falbala

    Hallo miteinander :smile: ,

    da ich in absehbarer Zeit wieder mal Wien besuche - erstmals mit Hund - wollte ich mal fragen, wie Ihr Wiener oder Wienbesucher das mit Hundi macht?

    Sind Eure tatsächlich immer an der Leine oder mit Maulkorb? Auch die Kleinhunde?

    Mal eine naive Frage von einem Landei mit fast immer Offline-Hund. :hust: =)

    LG Falbala

    ;) Ines :smile:

    Das mit der Humorlosigkeit......

    .... ist mir als Allererstes und sehr unangenehm aufgestossen bei jedem Kontakt mit den offiziellen Pudelvereinen. Dieser "Bierernst" und der "Eislauf-Mama-Ehrgeiz", wenn Ihr versteht, was ich meine.... tststs... und das bei einer so lustigen Rasse.

    Ich war ein einziges mal auf so einer Versammlung .... und nie wieder.

    Vielleicht ein Vorurteil...weiss nicht, aber nix für mich und meinen Pudel ;)

    LG Falbala