Beiträge von Falbala

    Ich ergänze noch die Praxis: Grundgehorsam und Tests der Reaktionen des Hundes auf spezielle Dinge, wie: Kinder, alte Leute m. Stock, Regencape etc., Jagdverhalten bei rumfliegenden Dingen. Der Hund wird beurteilt und Fragen werden beantwortet, sowie Tricks im Umgang gezeigt.

    Je nach Lehrer, sehr informativ für 4 Stunden. Die Trainer müssen eine besondere Ausbildung absolviert haben, um unterrichten zu können. Man kann sich den Trainer aussuchen. Meine war TA mit Verhaltensmedizin - sehr erfahren.

    Aber wie RottiBuster schon sagt: für manche sicher einfach ein "das sitz ich ab und danach mach ich, was mir passt". Es wird nicht weiter kontrolliert/geübt/gearbeitet.

    LG Falbala

    Zitat


    Es ist tragisch, es ist furchtbar, aber ich habe es schon einmal geschrieben, ein durch ein Auto getötetes Kind zu verlieren, ist nicht minder schrecklich.

    Der einzige Unterschied, niemand schreit auf und möchte Autos verbieten.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Genau! :gut: es ist leicht, auf den anderen zu zeigen und zu sagen: "Verbieten!"

    Wenn es einen selbst betrifft, fallen die Entscheidungen meist anders aus. Wer möchte schon sein Auto verlieren.

    Zum Sachkundenachweis: den gibt es in der Schweiz. Er ist gut und ich bin froh, ihn theoretisch und praktisch gemacht zu haben. Hätte vielleicht auch der Uroma was gebracht.... aber ich bezweifle, dass der Sachkundenachweis das hätte verhindern können.

    LG Falbala

    Zitat

    :smile: Von wo aus der Schweiz bist du den? Hier im Kanton SZ ist es sowieso eine Katastrophe, permanenter Leinenzwang, nicht wirklich toll für Hunde. Aber wir lassen die auf offenem Feld trotzdem sausen, wie sollen sie es den können, wenn sie es ja nicht dürfen? Tiergerechte Haltung wo bleibst du?

    :D 5 km von der Grenze zur SZ, am grossen See nach Westen :D Meine Hupe darf in unserem Kanton ohne Leine sausen ;) :D

    LG Falbala

    Zitat

    was soll man den daran falsch verstehen? Ist das was ich erlebt habe, was Tatsachen entspricht, wovon es mehr als zig Fotos gibt...

    Hi,

    das Problem ist, ein Unbedarfter kommt, liest das, sagt: auch haben will.... irgendwie krieg ich das schon hin.... er hat aber keine Ahnung, was es bedeutet, solch einen Hund zu halten.

    Und genau das ist das Hauptproblem, warum solche Sachen wie hier mit dem Jungen passieren.

    LG Falbala

    Zitat


    Wir ernten was wir saeen, geht mal liebevoll und konsequent ( nicht zu verwechseln mit Hart oder gar Körperlich :schockiert: ) mit seinem Hund um, kommt es so zurück.

    Ich bin mit 3 DSH aufgewachsen, 1 davon war Schutzhund 3. ein Super toller Hund, der sich von uns Kindern Alles gefallen liess ( ich habe an dem Hund z.bsp. dass laufen erlernt, in dem ich mich an seinem Fell hochzog, mich daneben stellte, und der Hund ganz langsam, wie in Zeitlupe loslief ). Der hätte mich locker über den haufen gerannt, war gerade mal 18 Monate jung.

    Was ich halt eben von klein auf gelernt habe, der Hund wir in Ruhe gelassen wenn er sich in seinen Raum zurückzieht. Dort war er für uns immer Tabu.
    Keiner der Hunde hat jemals auch nur geknurrt oder gar geschnappt. Bin in einer HuSchu aufgewachsen, wurde noch nie weder geschnappt noch gebissen. Obwohl ich mal in einem Einkaufsladen einen Polizei Hund "umarmt habe und dem Polizisten fast dass Herz in die Hose gerutscht ist, sowie meinen Eltern :D

    Traurige Rottweiler Fan Grüsse

    Sabrina mit Rottweiler Buster und Schäfer Windhund mix Krasy

    Weisst Du, so schön ich diese Geschichte finde....

    Wenn das der Falsche liest.... gibt es einen weiteren Problemfall.

    Es ist den Wenigsten klar, was für Arbeit und Konsequenz dahinter steckt, aus einem Hund solch eine Seele zu machen. Und ich behaupte mal, das können die Aller-, aber wirklich Allerwenigsten (ich schon mal gar nicht ;) ). Es ist nicht damit gemacht - so denke ich mal - den Hund in Ruhe zu lassen, wenn er das denn will, sondern da gehört viel, viel mehr dazu und ich ziehe meinen Hut vor Jemandem, der das wirklich kann. Deshalb finde ich es nicht gut, solche Geschichten heranzuziehen, um zu zeigen, wie gut ein Rottweiler ist. Einfach, weil das den falschen Leuten den Mund wässrig macht.

    Ich fände eine realistischere Darstellung besser... diese z.B. auf den PDF's von einem seriösen Rottweilerzüchter, der auch Trainer im Schutzdienst etc. ist:

    http://www.idee-chien.ch/index.php?id_n…1&content_art=1

    LG Falbala

    Zitat


    Also zunächst mal tut mir die Frau unendlich leid - ganz zu Schweigen von dem armen Kind. Nur: es kommt auch raus im Interview, dass sie NULL Ahnung von Hunden hat. Die hat bestimmt noch nie eine HS von innen gesehen, geschweige denn, irgendwas von Hundeausbildung gehört. Hund ist für sie Hund und lebt da halt einfach mit auf'm Hof. Wie kann ein Mensch so naiv sein - und so unaufgeklärt?

    Wie kann es möglich sein, dass sich unbedarfte Leute solch einen Hund halten?

    Solange völlig naive Menschen solch einen Hund halten dürfen, weiss ich echt nicht, wofür ich "solidarisch" sein soll. Wenn jeder einen Hund führen wird, der ihn auch halten kann, bin ich dabei.... aber so? Ich habe das Gefühl, da als Hundehalter überhaupt nix machen zu können, ausser persönlich zu zeigen, dass Hunde und deren Halter auch verantwortungsvoll sein können.

    Selbst Bloch's an und für sich gute Petition wird das Problem nicht in den Griff bekommen. Das ganze kostet Unsummen von Geldern, die nicht vorhanden sind - zumindest nicht für diese Problematik. Ich fühl mich echt ein wenig hilflos in meinem Bemühen, da als HH was machen zu können. Das Problem erscheint mir unüberwindbar.

    LG Falbala

    Zitat

    Mahlzeit,

    hatte bereits mal nach einer Anleitung gefragt. Wäre jemand so lieb und schickt sie auch mir?

    Danke,
    Saskia

    Mail ist raus :smile:

    LG Falbala

    Hab nochmal gekuckt ;)

    http://de.wikipedia.org/wiki/Vibrissen

    Zitat daraus: "...außerdem schon von russischen U-Booten zur Zielverfolgung genutzt"

    Ich denke mal, so abwegig ist es nicht, dass die Tasthaare auch bei ZOS eine wichtige Rolle spielen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hund#Tastsinn

    In dem Artikel über den Tastsinn steht sogar, man sollte die Vibrissen, wie sie heissen, nicht entfernen...

    Aber für den Geruch selbst sind sie nicht zuständig. Nur zur Orientierung auch im Dunkeln z.B. (selbst ohne Berüherung)

    LG Falbala

    Bei Katzen dient es nicht direkt dem Sehen, sondern leichteste Luftströmungen, Gerüche etc. werden registriert. Wenn man Katzen die Schnurrhaare abschneidet, werden sie so was wie "dumm" - zumindest kenn ich das so.

    Ich mein, die Natur macht ja nix umsonst, auch die Tasthaare von Hunden nicht. Wenn jemand von Euch das weiss, würd ich mich freuen....

    LG Falbala