Beiträge von Falbala

    Zitat

    Falbala
    Wo sind die "ach so spezialisierten" anerkannten Diensthundrassen z.B. keine Allrounder.
    Zig Exemplare leben als Sofahund, gehen maximal in der warmen Jahreszeit mit Herrchen zum Platz, wenn überhaupt. Arbeiten als Rettungshund, Blindenhund, Behindertenbegleithund. Machen die verschiedensten Sportarten, die nichts mehr mit ihrer Ursprungsverwendung zu tun haben. Und bereichern trotzdem in erster Linie nur das Leben unzähliger Familien. Und einige wenige gehen ihrer Ursprungsverwendung im Vollberuf nach. Wobei welcher Vollberuf? Vor noch gar nicht so langer Zeit hatte eher der Privatmann und die Polizei den schützenden Hund. Das Militär hatte viel mehr Sanitäts- und Meldehunde. ;)

    LG
    das Schnauzermädel

    Genau Schnauzermädel, Du sagst es: sie arbeiten! Und wieviel Prozent der HH ist bereit, mit einem Hund zu arbeiten in dem Sinne, wie Du es schreibst?

    Um die anderen Prozent geht es mir - um die, die einen Hund haben - Punkt. Und ich meine nicht die, die ihren Hund nicht auslasten, sondern die, die sehr wohl für das Wohl des Hundes sorgen, aber eben nicht "arbeiten" wollen (Rettung, Sport, Sanitäts etc.).

    Welche Rasse kommt für die in Frage? Welche Rasse empfliehlst Du der Mehrheit der ganz normalen HH?

    Mit Labbi oder Goldie ist das ja wohl auch nix.

    Welche dann?

    Zitat

    Wo liegt da jetzt das Problem?
    Wenn der Hund vor der Zucht auf seine Eigenschaften überprüft wird, dann bekommt man keine durchgedrehten oder gefährlichen Hunde. Der normale Leistungshund kann sehr gut als Familienhund leben. So mancher Schöne dagegen fällt wegen sehr schlechter Nerven auf.

    Wenn ich die Hunde aber einfach mal so züchte, als "Familienhunde", die nur nett sein sollen, dann sieht man doch gerade beim Weimi, wohin das führt.
    Ein Weimi aus jagdlicher Leistungszucht ist mir bisher nicht so negativ aufgefallen wie die unüberprüften, oft irgendwie blauen Familienweimis. Wenn da dann nämlich viel Schärfe mit schlechten Nerven in die Zucht geht, dann sieht das Endprodukt nur noch nett aus, begegnen möchte man dem Hund aber lieber nicht.

    LG
    das Schnauzermädel

    Keine Frage, Schnauzermädel, schlechte Zucht ist dann übel. Beim Rottweiler wohl genauso. Das schliesst aber nicht aus, was ich mit meinem letzten Post meine: der Hund für den sehr wohl informierten, aber nicht anspruchsvollen HH - im Sinne von Hundesport, Jagd, Schutztrieb etc. Wenn der Pudel auch noch spezialisiert wird, weiss ich nicht mehr, welche Rasse für mich in Frage käme.

    LG Falbala

    Zitat


    Ebenfalls so nicht richtig - schau Dir mal den Border Collie an - das ist wohl wirklich ein Spezialist. UND? Agi Weltmeister, Obi Weltmeister noch und nöcher.

    Ob sich eine Rasse im Hundesport vortut oder nicht hat nichts mit "Spezialisten" oder "Vielseitig" zu tun.

    Das habe ich auch nicht behauptet. Yane, eine vielseitige Rasse bezeichne ich nicht eine, die auf mehreren Gebieten Weltmeister wird - ich hatte das als Beispiel genommen, wie viel der Pudel kann - sondern eine, die eben nicht so speziell ist, dass man mit ihr unbedingt jagen gehen muss bzw. Schafe hüten muss, wie beim BC oder sie ähnlich auslasten muss, damit sie nicht am Rad dreht.

    Eine vielseitige und nicht Spezial-Rasse ist eine, mit der ich als Otto-Normalo glücklich werden kann und der Hund mit mir - einfach so, mit Auslastung geistig und körperlich.

    Die meisten Hundehalter sind nun mal weder Wildsau-Jäger, noch Schäfer, noch Polizisten, noch Hundesportler. DAS ist der Punkt, um den es mir geht. Und der Pudel ist einer der wenigen Hunde, die mit einem Otto-Normal-HH wie mir sehr, sehr gut klar kommt. Einem BC könnte ich wahrscheinlich nicht genug bieten.

    Zitat

    Im Gegenteil - nimmt man Agi oder VPG als Beispiel gibt es nur sehr wenige Pudel, die sich da hervortun - also eher ein Zeichen von wegen eher nicht vielseitig. Da es sich beim Pudel immer nur um einzelne Individuen handelt, die sich wirklich "hervortun".

    Gottseidank!

    LG Falbala

    Zitat

    Falbala wo liegt beim Weimaraner das Prob., wenn nur auf Leistung gezüchtet wird? :???: Ich sehe das Problem eher darin, dass immer weniger im Bezug auf Leistung selektiert wird! Wenn man wirklich auf Leistung selektieren würde, gäbe es weniger Hunde mit schwachen Nerven, weil die nicht die erwünschte Leitung bringen würden (jedenfalls fällt mir gerade keine Leistungszucht ein, die nervenschwache Hunde brauchen kann :???: ).

    Das Problem liegt darin, dass er ein Modehund wird und völlig Unbedarfte ihn "so schön finden". Dabei ist es so - in CH - dass beide Zuchttiere noch die Ausbildung zum Schutzdienst absolviert haben müssen, um zugelassen zu werden. DAS wiederum weiss der Frankfurter mit seiner Penthouse-Wohnung leider nicht. Aber er passt ja so prima zum neuen Rolf-Benz-Sofa.

    LG Falbala

    Zitat

    Ich bin nicht gereizt ich bin schwanger... ich darf das

    Nein im ernst, holt sich jemand bewusst nen Hund ausm z.B. Tierschutz und nimmt ihn halt so wie er ist und sagt dann "ja nu is ned mein Traumhund aber passt schon" ist das ok
    Holt sich aber jemand einen z.B. Kangal in ner Eigentumsbude 7. Stock als Begleithund ist das Hirnrissig
    Da ist es mir wirklich lieber man macht sich Gedanken ( und ja ich hätte es GERNE so wie beim Autokauf ) sprich was will ich, was kann ich bieten, was bin ich bereit zu lassen etc.pp und nicht den Border zu kaufen ( auch ned bei nem seriösen Züchter) um nachher zu merken... Scheisse is doch ned so das gelbe vom Ei
    Übrigens gibts beim DSH nicht nur Frösche :smile:
    Mein Rüde ist ein gesundes Mitteldingen, sprich Trieb genug, schön genug, gesund und eben aus gefestigter Linie und mM ist eben das das optimum

    hey :smile: Glückwunsch! Ja dann... dann darfst Du das! :D *in Deckung geh* :lol:

    Ich weiss, dass es nicht nur solche DSH gibt.... die DDR-Linien sind die Gesunden, oder?

    Aber was Du sonst sagst: rassespezifische Eigenschaften aussuchen wie beim Autokauf ja. Klone: nein.

    LG Falbala

    Wat bist'n so jereizt, Buddy...? ;)

    Nein, eine erlegende Wollmilchsau gibt es nicht und eine eierlegende auch nicht :lol: Auch, wenn ich das geschrieben habe (bzg. des Pudels), so meine ich das natürlich nicht in letzter Konsequenz.

    Dennoch ist es mehr als problematisch, wenn ich mir Dackel oder Weimeraner anschau, was passiert, wenn rein auf Leistung gezüchtet wird. Ebenso allerdings, wenn rein auf Schönheit gezüchtet wird, siehe Cavalier oder DSH. Wäre eine Zucht nicht das Beste, die auf Gesundheit züchtet?

    Ein Problem bei diesen Zuchtlinien ist ja besonders der Genpol, soweit ich informiert bin. Wenn die eh schon geringe Anzahl möglicher Zuchtpartner durch eine noch engere Zucht verkleinert wird, werden auch die gesundheitlichen Probleme zunehmen. Die charakterlichen auch.... wo wir wieder beim Ausgangsthema wären.

    ... denk ich mal, weil ich immer eher für die goldene Mitte bin als für Extreme.

    LG Falbala

    Zitat

    Und soll ich Dir jetzt erzählen das meine Hündin trotz Schönheitszucht eher Leistung ist? Sprich die läuft nen Schutzdienst da verneigt sich n Mali vor
    Herje das Beispiel war doch rein auf mich bezogen, sprich kaufe ich mir jetzt einen Vielseitigen Pudel der aber im VPG nix bringen kann dann wird er nicht glücklich und ich auch nicht würde die Linie sich aber gefestigt in dem Sport zeigen dann würd ich mir einen anschaffen weil dann die Eigenschaften zu mir passen würden
    Jaja die Eierlegende Wollmilchsau :roll:

    Wenn Du so willst, ist der Pudel auf Grund seiner Agilität, Ausdauer und Intelligenz eine eierlegende Wollmilchsau :D ob Schäferhund des Jahres oder Agi-Weltmeister (eine Hupe, kaum grösser als meine) ----- aber mir geht's bei meiner Aussage nicht um den Pudel, sondern um ein Beispiel, dass es grosse Vorteile hat - auch im Sozialverhalten - dass eine Rasse NICHT spezialisiert ist ;)

    LG Falbala

    Zitat

    Im Gegensatz zu Dir, Buddy-Joy, sehe ich meine Aussage nicht egoistisch ;). Wenn du Dir einen Wasservogeljäger suchen willst (was nicht das einzige ist, was ein Pudel kann) gibt es mind. 10 verschiedene Rassen, die alleine mit dem Pudel verwandt sind und andere noch, die es nicht sind. Da brauchst Du keinen Pudel "umzuzüchten" und zu spezialisieren, sondern Du nimmst Dir eine anderes Rasse und gut ist. Der Pudel kann tausend Sachen - und bei einer einseitigen Waservogeljäger- oder Agi- oder oder Zucht würde sein Charakter verloren gehen ;), nämlich der, dass er aussergewöhnlich viel kann, und dies schon immer machte, nicht nur Vögel jagen.

    LG Falbala

    Ach ja, was ich noch unbedingt erzählen wollte, Buddy-Joy: wusstest Du, das ein Pudel mal - ganz ohne eigene Zuchtlinie - "Schäferhund des Jahres" geworden ist? :hust: :lachtot: Damit meine ich: ich bin froh, dass die Vielseitigkeit einer Rasse nicht in die Ecke gedrängt werden sollte - in welche auch immer.

    LG Falbala

    Zitat

    Siehste und da würden sich die Geister scheiden.
    Wäre es eine gefestigte Linie bei den Pudeln die eben im Sport läuft, dann würde ich mir auch einen Pudel zulegen
    Soweit ich weiss hatte der Pudel ja mal SEINE Aufgabe, das zu verfälschen halte ich ebensowenig für gut wie einen Mali zum Hunderennen zu schicken
    Das sind Sachen die sollte man sich eben vorher überlegen, bei gefestigter Zucht kann ich eben genau das tun, Hirn einschalten und schauen werd ich einem Hund gerecht UND wird er mir gerecht

    Ich geh ja auch nicht hin und hol mir einen Malteser und versuch den im Schutzdienst zu führen ( obwohl :D nein Spass am Rande)
    Verpaare ich aber nun tollen Mischlingx tollen Mischling und ich bekomm da ne jagende Mistkröte mit Schutztrieb raus hilft das nun auch niemandem

    Im Gegensatz zu Dir, Buddy-Joy, sehe ich meine Aussage nicht egoistisch ;). Wenn du Dir einen Wasservogeljäger suchen willst (was nicht das einzige ist, was ein Pudel kann) gibt es mind. 10 verschiedene Rassen, die alleine mit dem Pudel verwandt sind und andere noch, die es nicht sind. Da brauchst Du keinen Pudel "umzuzüchten" und zu spezialisieren, sondern Du nimmst Dir eine anderes Rasse und gut ist. ;) Der Pudel kann tausend Sachen - und bei einer einseitigen Waservogeljäger- oder Agi- oder oder Zucht würde sein Charakter verloren gehen ;), nämlich der, dass er aussergewöhnlich viel kann, und dies schon immer machte, nicht nur Vögel jagen.

    LG Falbala