Wem erzählst Du das, Schnauzermädel?
Ich kenne das und die schwarzen Pudel waren im Mittelfeld (ob sie dazu geeignet sind, ist nochmal ne andere Frage). Und ich habe - wenn auch nur einen kleinen - so doch einen richtigen Pudel und ich muss gar nichts unterschlagen und schätze ihn, glaube ich, ganz gut ein. Ich mache auch weder ein Weichei aus ihm, noch einen Sofahund. Ich kenne seinen (auch stark ausgeprägten) Wachtrieb und den Jagdtrieb, der auch nicht ohne ist. Mir ist das bewusst! Er ist gut so wie er ist!
Nur weil Pudel durch die Kanalisation in Paris gejagt wurden - als Röhrenputzer - muss ich das dann auch machen, weil es der Pudel mitmacht bzw. zu ihm - seiner Geschichte - gehört? Was soll denn das? Deswegen "verkenne" ich noch lange nicht den Pudel, weil ich finde, dass er nicht für's Kanalisationsputzen und auch nicht für SD gemacht ist.
Ich kenne das Temperament, die Härte, die ich in meiner Kleinen sehen kann. Sie hat Wettrennen gegen Border, 2 Labbis und Goldie gewonnen und wandert mit uns lange Touren. Wohl gemerkt ein Toy! Ich kenne - nicht meine - bissige Pudel und weiss, wie die drauf sind und auch, warum sie es sind! Wenn Du einen Pudel hast, und ihn ein wenig zu händeln weisst, kannst du dir sehr leicht vorstellen, warum er austicken könnte.
Aber das ist nicht das, was den Pudel ausmacht in seiner Besonderheit. Besonders macht ihn das, was ich im letzten Post aufgeführt habe. Und das spürt man, wenn man ihn hat! Und es wäre ein Jammer, wenn er sich ändern würde.
Der Nachteil am Pudel ist, dass er sich verdammt viel gefallen lässt, wie so viele andere Hunde auch..... was der Mensch in seinem unstillbaren Ehrgeiz so alles meint, für ihn "Tolles" machen zu müssen. Oder aber Vernachlässigung, das kann der Mensch auch gut.
Was gut ist, für Mensch und für den Hund, steht auf einem vollkommen anderem Blatt.
Und wenn wir friedlich zusammenleben wollen - Hunde, HH und Nicht-HH - müssen wir uns was einfallen lassen. Und das ist bestimmt nicht, dem Pudel SD beizubringen.... um mal wieder zum Thema zurückzukommen.