Beiträge von Falbala

    Wir hatten in der Pudel-Diskussion so etwas..... mal ein konkretes Beispiel:

    Der Pudel ist ja ein Allrounder, er kann in verschiedensten Bereichen eingesetzt werden, auch im Leistungssport. Nun gibt es Bestrebungen von Leuten, denen das nicht reicht. Diese Leute wollen, dass Zuchtlinien verpaart werden, die sich eher für Hundesport eigenen.

    DAS wiederum finde ICH einen Wahnsinn, ist doch der Pudel noch eine weniger "problematische" Rasse, was nicht heisst, dass er ein Familienhund ist (den es für mich nicht gibt).

    Viele Pudelzüchter geben ihre Welpen nicht an Hundeextremsportleute, was ich gut finde.

    Damit will ich sagen: gibt es nicht genug Spezialisten-Rassen inkl. deren Probleme in Haltung? Muss man auch noch die letzte Bastion (wie die Pudel) in eine Richtung lenken, wo durchaus die Probleme aufwarten?

    Dies sage ich nicht aus egoistischen Gründen, weil ich keinen Leistungssport mache, sondern, weil die Leute, wie Byron beschreibt, immer häufiger werden.... die Normalo-Hundehalter.

    LG Falbala

    Zitat

    Tja, das kann man jetzt So oder auch so auslegen :D

    :D hab nochmal nachgedacht - dumm von MIR :D !

    Es ist beides gleich schlau, nur Deiner ist nicht so faul. Aaaaber: meine macht das immer weniger. Das wiederum bedeutet, dass sie kapiert, dass der Hund im Fernsehen ein Fake ist. ;)

    LG Falbala

    Zitat

    Aber unserer Hund erkennt meiner Meinung nicht mal einen Hund im Fernsehn.
    Wenn ein Hund im Fernsehn erscheint, sieht er ihn nicht , obwohl er auf das Bild schaut.
    ...klar wenn der Hund im Fernsehn bellt, dann nimmt er ihn wahr...er rennt erst zum Fernseher...schaut neben und hinter den Fernseher, entdeckt dort keinen...und rennt dann anschließend zum Fenster im Schlafzimmer, wo immer die Gassihunde vorbeigehen :lachtot: :headbash:

    Meine macht das so (auch, wenn der Ton ausgestellt ist): je nach Sympathie fängt sie an zu knurren oder kuckt bloss mit gerecktem Hals, wenn ein Hund erscheint.

    Aber mal ne Frage: was ist jetzt schlauer? Ein bewegtes Bild anzuknurren oder hinter den Fernseher zu kucken, ob da einer ist? ;) :D .... ich glaub, Zweiteres :D

    LG Falbala

    Hmmmm, über diese Frage hab ich echt noch nie nachgedacht.

    Sie ist brav.... das ja. Sie macht, wenn es drauf ankommt, was ich will und kapiert auch schnell. Aber sie hat keinen Kadavergehorsam. Sie erkennt an meiner Stimme/Stimmung, ob ich was ernst meine oder eher halb- oder viertel- oder dreiviertel ernst :D . Und je nachdem entscheidet sie, ob und wie schnell sie's macht. Irgendwie hat sie also kapiert, wann es darauf ankommt, wenn ich was sage.

    Wenn ich es richtig anstelle, kapiert sie Sachen wirklich schnell. Wenn nicht, braucht sie ewig oder findet ihre eigene Lösung. Z.B. als wir die Rolle geübt haben, aus dem Platz raus, hat sie eine Zeit bei jedem Platz eine Rolle gemacht. War aber mein Fehler. :roll:

    Das mit dem Loch im Zaun und der selbstständigen Lösungsfindung dahinter macht meine auch so.

    Sie benutzt kein Werkzeug, wie die Raben oder andere Vögel. Und auch sonst ist sie, was die Motorik angeht, trotz ihrer feinen Gliedmassen recht trampelig. Sie macht die Kästchen des Holzspiels mit den Pfoten auf - eher grobmotorisch drauf rum scharrend - und nicht mit der Nase. Das Hütchenspiel hingegen macht sie mit dem Fang.

    Was interessant ist, ist, dass sie sich manchmal vor den Spiegel setzt und sich betrachtet - mit Kopfwenden, so dass sie sich von der Seite sieht. Sie erkennt auch mich dahinter und kuckt mich durch den Spiegel an. Wenn ich aus dem Spiegel verschwinde, dreht sie ihren Kopf zu mir. Das ist echt seltsam. Ich glaube, sie weiss, was ein Spiegel ist.

    LG Falbala

    Edit: ach ja, was sie wirklich gut kann.... ist richtig schön doof kucken :hust: :D

    Zitat

    Hallo Leute,hier der 1.Bericht:Das Kerlchen frisst prächtig,hat auch schon gespielt,versteckt sich nur noch wenn es klingelt :gut:
    Er wurde auf den schönen lateinischen Namen Felizian(der Glückliche)getauft.Fotos wird es aus div.Gründen keine geben,wenn es auch unwahrscheinlich ist,das ihn jem.erkennt,da er aus dem Ausland kommt und das was hier steht,wohl kaum verstanden werden wird-aber sicher ist sicher :gut: Berichte weiter!


    :gut: Hört sich toll an! Ich drück weiter die Daumen! Wird der Nachbar ihn behalten?

    LG Falbala

    Zitat

    Soll ich den Kotmülleimer hier im Ort in ein Paket an dich leeren? Den Diebstahl wird mir wohl niemand übel nehmen.

    LG
    das Schnauzermädel

    *würgs* Eure Gütigkeit kennt ja keine Grenzen :igitt: :D Es reeeeeiiiicht!

    :lachtot:

    Der arme Staff, Asmodenia. Hört sich sehr verwahrlost an.... :sad2: Mann, Mann, was für Leute Hunde halten.... *kopfschüttel* und klar, den hätte ich auch nicht an meine gelassen .

    Ja, Welpenschutz.... prima Ausrede. Sag ich jetzt auch bei meiner..... bis sie 18 Jahre alt ist. :lol: Glaubt man bei meiner glatt....

    LG Falbala

    Hallo Traurig,

    also ich für meinen Teil wollte Dich nicht angreifen - hab ich auch so geschrieben, sondern Dir einen Gedankenanstoss geben.... mehr nicht. Und die Art und Weise, wie Du geschrieben hast, liess mich so antworten, wie ich es getan habe. Dies war keine "Anmache", sondern mein Eindruck der Situation.

    Du kannst es annehmen, oder in die geistige Mülltonne schmeissen ;) Dennoch stehe ich dazu, dass es mir herzlos erschien, wie Du geschrieben hast. Mir ging es nicht darum, Dich anzuprangern oder auf Dich loszugehen, wie das hier nun auch nicht gerade objektiv dargestellt wird. Ich verteil auch aus Prinzip keine roten Bömmels.

    Ich gehe einfach von mir aus: wenn meine Kleine etwas nicht "kapiert", suche ich grundsätzlich nicht die Schuld bei ihr - ich habe mich auch noch nie gefragt, ob meine Kleine dumm ist oder nicht - sondern ich weiss, dass ich es verpasst habe, es ihr gescheit beizubringen. Und das bestimmt nicht deshalb, weil sie zu den intelligentesten Rassen gehört, sondern ganz einfach deshalb, weil ich sie nehme, wie sie ist. Und weil es mir nicht darum geht, sie zu irgendwas zu zwingen, dressieren, sondern, um das Beste aus unserer Beziehung zu machen, was geht.

    Nur aus einem "perfekten" Team entsteht ein "perfekter" Hund ;) und die beste Teamarbeit basiert immer auf gegenseitigem Vertrauen und im Falle Hund-Mensch-Team aus einer guten Bindung. Alles andere - jede Technik, Spiel, Sport - ergibt sich dann daraus von selbst. ;) Daran glaube ich fest.

    LG Falbala