Beiträge von Falbala

    Sbylle: Deine Beleidigungen lass doch lieber. Da kannst Du dich aufregen noch und nöcher: aber die Schur hat den Pudel vor grösserem Schaden bewahrt und ausserdem ist sie Tradition, die geachtet werden sollte.


    Ehrlich gesagt, höre ich nie was Schlechtes über meinen Pudel - im Gegenteil (über die Kleine schon eher, weil so klein und so): am Meisten freuen sich die jungen Männer über meinen Dicken mit "Boah, ist der coool!" - Das einzige mal, wo ich einen verächtlichen Blick wahrgenommen habe, war von einer "Naturpudelzuchtliebhaberin" mit einem ebensolchen Grosspudel ;). Sonst eigentlich nie :smile: .


    Schade eigentlich.

    Zitat

    Genau, und wenn man sich Bilder von Großpudeltreffen anschaut und die glücklichen Posts dazu liest, dann zeigt es Menschen unterschiedlichsten Alter, die diese Hunde führen und halten und deren Hunde keine Problemhunde sind.


    Wie gesagt, Jagdtrieb und eventuell auch Schutztrieb spreche ich dem Pudel nicht ab, ABER aufgrund seiner so tollen Eigenschaften kann man diese Triebe sehr gut in den Griff bekommen.


    Jeder Anfängerhund muss erzogen werden, die Frage ist nur, ob ich mir einen Hund suche, der mir die Erziehung leichter macht oder eben einen Hund suche, der sich quer stellt.



    Liebe Ati und auch liebe Melanie,


    ich hätte meinen Grosspudel nicht bekommen (von keinem der 4 Züchter, bei denen ich war), wenn ich nicht versprochen hätte, ernsthaft Sport mit ihm zu machen. Warum wohl wollten das die Züchter unbedingt? ;)


    Es gibt Pudel und Pudel - und noch mehr dazwischen. Pudel ist nicht gleich Pudel - das sieht man übrigens sehr gut auf den von Dir angesprochenen Pudeltreffen (80 Pudel im Sommer und jeder ein Individuum :gut: ) . Ich habe sogar einen echten GP-Couchpotatoe kennen gelernt. Es gibt die verschiedensten Charakteren - viel und weniger Temperament, starken und nicht so starken Trieb, gutmütig, weniger gutmütig, Scheu und mutig, ängstlich oder eher Modell "Bulldozer" unter den leichtfüssigen Pudeln wie meiner, und je nachdem, wie er ist, muss er gehalten werden und ist er einfacher zu händeln oder nicht. Die ganze Spanne habe ich daheim: die Kleine ist superleichtführig, und der Dicke eben nicht. Der braucht etwas :D mehr Zuwendung - was ich so wollte und auch schön finde.


    Vom Problemhund ist mein Dicker weit entfernt, aber weil wir schon dabei sind: es gibt auch GP-Problemhunde. Eben die, die so ein Temperament haben und dann nicht dem entsprechend gefördert und gehalten werden und ihr Dasein als bällchenapportierender Familienhund fristen müssen. Pudel können ziemlich bissig werden, wenn sie frustriert sind.

    Zitat

    Sorry falbala, aber wenn ich deine Zeilen lese, sehe ich nicht den Pudel.
    Irgendwie beschreibst du ihn als ..., ich weiß nicht, finde gerade keine Worte.


    Vielleicht sind die Zuchten bei euch in der Schweiz ganz anders.
    Hier in Deutschland wurde ich auch über die Rasse von den Züchtern aufgeklärt, aber nicht so, wie du es beschrieben hast. Jagdtrieb und eventuellen Schutztrieb können sie haben, aber das ist nichts, was man nicht in den Griff bekommen kann.


    Ich weiß nicht, welcher Hund als Ersthund in Frage kommen sollte, wenn nicht der Pudel.
    Könntest du mir denn eine Rasse nennen?


    Ich erzähle das, was ich von den Grosspudelzuchten erfahren habe und danach richte ich mich und nehme das ernst bzw. sehe es auch an dem Dicken, dass es stimmt erwartungsgemäss - Lockenwolf war auch eine meiner sehr guten Beraterinnen bzw. Züchterinnen, für die ich mich interessiert habe ;) . Und die waren alle sehr selektiv, wer in Frage kommt, für ihre GP-Welpen. Mein GP ist aus Deutschland und hat einen Schweizer Vater.


    Nein, ich kann Dir keine Rasse nennen. Gibts das überhaupt? Ich glaube nicht.

    Zitat

    Wegen solcher Horrorszenarien die eigene Rasse schlecht reden, empfinde ich als Unsinn. Man muss ja nichts beschönigen, kann doch aber ehrlich vom eigenen Hund erzählen, wenn man denn gefragt wird.


    vom Handy gesendet


    Nun ja, die Horrorszenarien siehst Du im Reallive bei allen Moderassen - schau Dir den Chi an, den Labbi, den Mops etc. ;)


    Ich rede meine Rasse auch nicht schlecht - wo liest Du denn das? :???: Ich habe nur überhaupt gar kein gesteigertes Interesse daran, Leuten "meine Rasse" als prima Ersthund und einfachen Familienhund zu verkaufen. Er ist nicht für jedermann, ich bleibe dabei.


    Das ist alles und es wundert mich, ehrlich gesagt, dass einige hier nicht auch so denken - zum Schutze der Rasse.


    Übrigens: die Grosspudel, die ich auf meiner Suche nach meinem kennen gelernt habe, weil ich die sportlichen, charaktervollen Grosspudelzuchten gesucht habe, sind alle keine "Familien-Labbis". Es sind richtige, ernst zu nehmende Hunde, mit Jagd- und Schutztrieb, die eine liebevolle, aber wirklich konsequente Hand wollen und brauchen.


    Kein einziger dieser Züchter hat mir was erzählt von: oh, das ist ein prima Anfängerhund und gaaanz leicht zu händeln. Verantwortungsbewusst wie sie waren, hat mich jeder gebrieft, damit ich auch weiss, was auf mich zu kommt.

    Zitat

    Genau das sehe ich hier auch. Im übrigen sind in Hamburg ca. 1500 Pudel gemeldet (zum Vergleich: Mischlinge: 7500, Labbies: 5600), das ist sicherlich noch kein überhitzter Modetrend, aber von Nische mag ich da auch nicht mehr sprechen ;)


    Eben! Und ich stell ihn mir schon vor, den Ersatzlabbi: fett, verfilzt, mit PL der Kleine, der Grosse mit HD, Kuscheltiere ohne Charakter.


    Der Pudel ist ein sehr toller Hund und wenn erst mal bekannt ist, wie toll er ist, wird ihm genau das geschehen, was anderen Moderassen auch passiert ist. :dead: KEINER Rasse hat das bislang gut getan.

    Noch vergessen:


    Zitat

    Würde er gefälliger sein in seinem Image, würden viel zu viele Leute sich für einen Pudel entscheiden - auch solche, die die Andersartigkeit des Pudels eben nicht respektieren können. Solche, die jetzt einen Labbi haben, weil es der perfekte Familienhund ist und dann sagen: ich brauch jetzt unbedingt nen Pudel. :/


    Was das für die Zucht und die einzelnen Pudel bedeutet, mag ich mir gar nicht ausdenken, wenn ich so an die sogenannten "Familienhunde" denke, die mir hier begegnen.

    Zitat

    Ich meine damit Pudelhalter/-züchter, die in den Pudels mit "normaler" Schur einen Außenseiter sehen und nicht diese Art der Schur akzeptieren. Habe ich leider schon erlebt.


    Man sollte den Pudel als Ganzes sehen und nicht von der Frisur abhängig machen.


    Ich bringe anderen Menschen gern die Rasse "Pudel" nah, schon aus dem einfachen Grunde, mit diesen blöden Vorurteilen gegenüber dieser Rasse aufzuräumen. Das hat der Pudel einfach nicht verdient und es tut mir nicht weh, mich darüber mit Anderen auszutauschen. Im Gegenteil, ich freue mich, wenn Jette wieder Vorurteile bei Anderen beseitigt hat. :smile:


    Ich habe Probleme damit, wenn der Pudel ungepflegt und verfilzt ist. Ansonsten fände ich es eben auch nicht schön und jammerschade für den Grossen (mittlerweile, ich habe da meine Meinung geändert), wenn er nicht in Form geschnitten ist - also für mein Empfinden muss er "königlich" aussehen. Bei der Kleenen stören mich Haare im Gesicht nicht. Zum Puschel passt das.


    Ja, das könnte weh tun, aber wie gesagt, ich hab da eine Art Stolz und es verletzt mich nicht, da die Leute eh schön kucken, wenn der Grosse sich bewegt, arbeitet, rumtobt etc. Da denkt keiner mehr, dass er ein Frisurpüppchen ist: er ist sportlich, elegant, stolz und die personifizierte Lebensfreude, wenn auch etwas :hust: überschäumend.


    Ich finde halt, das kauzige Image der Pudel und Halter/Züchter ist genau das, was den Pudel in der Nische gehalten hat (ich selbst würde mich auch in gewisser Weise als kauzig bezeichnen :ops: :p ). Würde er gefälliger sein in seinem Image, würden viel zu viele Leute sich für einen Pudel entscheiden - auch solche, die die Andersartigkeit des Pudels eben nicht respektieren können. Solche, die jetzt einen Labbi haben, weil es der perfekte Familienhund ist und dann sagen: ich brauch jetzt unbedingt nen Pudel. :/

    Zitat

    Das schlechte Image der Pudels liegt in meinen Augen weniger an den Pudel selber, sondern an den Haltern/Züchtern. Ihre übertrieben Vorliebe für die aufwendigen Frisuren spiegelt nicht die Persönlichkeit des Pudels wieder und wird Außenstehenden auch nicht so näher gebracht.


    Ich bin echt froh, dass die Pudelhalter, die hier unterwegs sind, GsD normal sind!!!


    Was ist für Dich normal? Sind solche, die ihre Pudel in Ausstellungsschur rumlaufen lassen, oder auch nur diese verteidigen (wie ich), und sich gegen so unfaire Ausdrücke wie "Naturpudelzucht" wehren, sind die nicht normal? Dann würdest Du aber dasselbe machen, was Du bei den anderen beklagst.


    Ich für meinen Teil lege überhaupt keinen Wert darauf, Aussenstehenden "meine" Rasse nahe zu bringen. Wozu auch? :???: Ich bin ja keine Pudelvertreterin *kleiner Scherz*.


    Wer uns mag, der mag uns, andere werde ich nicht überzeugen wollen. Und es ist ganz erstaunlich, wie es manche Menschen gibt, die durch die Frisuren bei den Pudeln "durchschauen" können.

    "Naturpudelzucht" - wie Du es nanntest - IST ein Verkaufstrick, denn ein Pudel, der nicht Frisur trägt, ist nicht mehr und nicht weniger Natur als einer mit Frisur, gaukelt aber vor, dass nur diese Pudel naturbelassen sind und alle anderen künstlich/widernatürlich sind. Ist das vielleicht kein Verkaufstrick, dazu noch einer, der nicht grad fair ist?


    Du hast selbst geschrieben, dass Du NIE einen im Gesicht ausgeschorenen Pudelwelpen kaufen würdest bzw. nicht von einer Zucht, bei der die Pudel ausgeschorene Gesichter tragen.


    Was wäre, gesetzt den Fall, Du würdest Deine Meinung ändern und das Gesicht Deines Pudels mehr zur Geltung bringen wollen? Was meinst Du, würde ein Pudel dazu sagen, der noch nie den Rasierer in seinem Gesicht gespürt hat? :/


    Es ist nicht so, dass nur ich gut genug bin, einen Pudel zu halten - so arrogant bin ich nicht ;) . Aber ich möchte wahrlich nicht, dass der Pudel der neue Labbi wird. So unkompliziert, wie Du das hinstellst, ist der Pudel nicht bzw. nicht alle. Meine Kleine ist total unkompliziert - der Grosse ist alles andere als unkompliziert.


    Was Dein 2. Post angeht: wie kommst Du auf Hass? :???: Ich finde es nicht gut, diese Bewegung in Richtung "Pudel massentauglich machen". Das ist alles!


    Btw: keiner meiner Pudel ist "übermässig frisiert" ;)