Klasse!!!!
Beiträge von Falbala
-
-
Zitat
Er hatte sich eine Pizza gemacht. Allerdings nicht im Backofen sondern im Topf. Das Ergebnis kann man sich gut vorstellenDER ist gut! Hat er sie kleingehackt und mit Wasser verdünnt oder so reingestopft? Und wie hat er sie dann wieder aus dem Topf bekommen? Und umgedreht? Oder war sie oben noch roh? Ooooder.....
Hach - mir fehlt da einfach das geniale Y-Kreativitäts-Chromosom, um mir das vorstellen zu können....
-
Zitat
.... sehr sehr häufig!- ShiralassdieKatzeinRuhe!!!
Das erinnert mich an den Witz:
Aufgedonnerte, weisse Grosspudelhündin trifft Strassenköter:
Er: Hallo, Schneckelchen, wie heisst du denn?
Sie - pikiert: Ich? Also ich bin von edlem Geblüt und heisse: Sophie von Hochwohlgeboren und zu Puderquaste! Und Sie?
Er: Ich weiss nich so genau....aber ich glaub: runtervomSofa....
-
@ Schnauzermädel und Kram: dann hab ich das "Fordern" falsch verstanden. Ich mag es, wenn meine Kleine mit "Eifer" bei der "Arbeit" ist (nenne das ganz unprofessionell so). Sie ist immer mit Spass dabei und will mir gefallen und ansonsten ist sie ruhig, wenn ich meine Sachen machen will.
Ihr habt auch komplett andere Hunde als ich - und da ist das sicher eine ganz andere Sache, denk ich?!
-
Zitat
Weiß ich nicht.
Wo genau stört denn wenn ein Hund aktiv in der Interaktion mit dem Hundeführer steht, zusammen arbeiten will, Freude am Job hat?Mich würde es stören, wenn mein Hund mich "fordern" würde - ich mache aber auch nicht so viel mit ihr, wie Du
und wenn, dann aus Spass an der Freud'. Du hast ja richtige Arbeitshunde, die einen Job haben
. Meine soll auch einfach mal mitlaufen, wie ein Begleithund eben - habe ja noch andere Sachen in meinem Leben.
-
Meine ist so einfach zu erziehen (gewesen) - mehr oder weniger nach meinem Bauchgefühl. Ich habe einiges gelesen über Hundeverhalten, was mich sehr interessiert.
Und ich habe einen sehr guten Trainer, der mir auch die Lerngesetze erklärt, aber es dauert noch, bis ich diese echt verstanden habe. Von dem Trainer hab ich auch gelernt, dass die Methode nicht so wichtig ist, wie der Charakter und die Ausstrahlung von Hund, Halter und Gespann - also Hund da abholen, wo er ist und Führung übernehmen. Ich habe gesehen, wie unterschiedlich der Trainer sein kann, ohne seine Ausstrahlung zu verlieren, zu meinem sensiblen Mini-Zwerg und im nächsten Moment zu einem schwerfällig-dickköpfigen Dogo oder dem supergescheiten Aussie. Immer wieder war er komplett anders. Und alle Hunde waren begeistert - wir Halter auch. Das hat mich beeindruckt.
Ich hatte auch andere Trainer, von denen konnte ich mir nicht einen Bruchteil so viel mitnehmen, nur mal hier und da picken. Bei vielen Sachen hab ich mitgemacht in der Stunde und es danach nie wieder angewendet, weil mein Bauchgefühl nein sagte (war eine Animal Learn Schule) - das Bauchgefühl sagt nämlich "Nein!" - so brutal das auch ist
- ebenso wie ich auch ab und an zu meinem Hund nein sage. Leider waren diese Trainer gut bei grossen, normalen Hunden, aber wenn's in Richtung Problem oder wie bei mir Richtung Winzling ging, fiel ihnen nicht mehr viel ein. Ich merkte, wie sie nichts anfangen konnte mit meinem Zwerg, ausser: dutzi, dutzi
(ganz im Gegensatz zu meinem anderen Trainer). Zookie hat sich meist gelangweilt.
Auch hier im DF hab ich viel gelernt von einigen, allerdings durch Mitlesen, nicht durch Fragen - bei Fragen artet das hier so oft aus und endet in Missverständnissen und Köppe einschlagen
. Da kann ich für meinen Teil nicht mehr vorbehaltlos fragen. Habe aber auch, ehrlich gesagt, wenig Fragen zu Erziehung und wenn, frag ich meinen Trainer.
-
Zitat
"Muschi des Todes" Ich werd nicht mehr!!
Da gibt's eine seeeehr gute Band - erinnert mich dran: Pussyfer
(oder schreibt man sie: Pussifer?
)
Schurli, Zwergi, Schnuckl, Hund, Hundi, Kröte, Monster, Wattebausch, Wattebäuschchen, schönerHund- nach dem Bürsten, tollerHund-feiiiinerHund-suuuperHund - nach dem Finden beim ZOS, Mäusleinfein, Mäuslein, cooleMuus, Schneckl, Schatzi, Zookielein, Rennmaus, Stiiinkerle, Mausi, Maus, Raketchen....
... arme Zookie
-
Sina: musste erst drüber nachdenken
Mag sein, dass sie ihre Handlanger auch daher holen - wer weiss. Aber dennoch: Kleinkriminelle sind nicht schwer zu finden, nicht nur bei den Nazis, sondern einfach so unter den "netten" Zeitgenossen, die auf Krawall gebürstet sind - besonders, wenn die Schere der Gesellschaft auseinanderklafft. -
Zitat
Also lieber "totschweigen"?
Nein, aber sie so nehmen, wie sie sind und nicht aufbauschen und nicht verniedlichen.
-
Zitat
Also erst mal hoffe ich, das nicht jeder gleich wieder denkt jeder der Springerstiefel trägt ist ein "Nazi".Nein, nein - so war das nicht gemeint - sondern als Symbol. Ich hatte früher auch welche für Konzerte z.B.