Beiträge von Falbala

    Zitat

    Die Fakten wurden dargelegt und ich kann das als frühere Mehrfachhundehalterin vollkommen nachvollziehen.
    Die Tochter würde ICH nicht zu Wort kommen lassen, ICH würde sie nicht in die Öffentlichkeit zerren.
    Wenn ich die Überreste von meinem Hund von der Strasse hätte kratzen müssen, hätte ich noch ganz anders reagiert.

    Und für mich ist jetzt schluß hier; kein Wunder, daß die Rechte der HH immer mehr eingeschränkt werden.

    Nö, die Fakten sind null klar.

    Ich würde meine Tochter auch nicht "in die Öffentlichkeit zerren" :roll:

    Zitat

    Ich frage mich die ganze Zeit, wie "sachlich und absolut nicht unterirdisch" würden die, die den emotionalen Ausbruch der HH und Mutter kritisieren, reagieren, wenn ihr Hund unter solchen Umständen den Tod fände?

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Ganz ehrlich, Gaby? So würde ich das nicht darstellen - sondern die Fakten darlegen ;) ...und die Tochter zu Wort kommen lassen.


    Aber klar, Susa, kann hier jeder seine Meinung äussern :smile: - das meine ich doch gar nicht! Ich äussere mich doch auch.

    Aber sich hier in "Aufrufen zur Wehrhaftigkeit gegen Kampfhundhetze" zu ergehen, finde ich angesichts der nicht vorhandenen Faktenlage etwas deplaziert - jetzt noch mehr, wo dieser ominöse Kampfaufruf der angeblichen Protagonistin hier aufgetaucht ist.

    Ok, Bentley, danke für den Link. Und nu? ...ist immer noch nicht klar, wie das gelaufen ist. Aber wenigstens weiss ich jetzt, dass die Hunde die BH hatten. :hust: :mute:

    Ich gebe Appelschnut recht - unterirdisch ist der richtige Ausdruck! :/

    Und unsachlich! Ich weiss immer noch nicht, was passiert ist, ausser dass zwei Hunde auf ziemlich heftige Weise von der Polizei getötet wurden. Wo ist bitte das obige Zitat her - darf man hier nicht nur mit Quellenangabe zitieren?

    Mir erscheint - wenn dies wirklich von ihr geschrieben wurde, was überhaupt nicht sicher ist - dann ist diese Frau der typische Fall von "Trouble-Maker". ;) Wäre nicht die erste, die ihre eigenen Unzulänglichkeiten und Fehler hinter "Aufrufen zur Gerechtigkeit" verbirgt und eigentlich unfähig ist, Verantwortung zu übernehmen und zu reflektieren. Habe so eine Geschichte mal mit einer Frau ähnlich erlebt.

    Macht Euch doch nicht so fest an dem "schwach" von Kram. Ich fand es auch recht müssig, über etwas zu reden, was überhaupt nicht greifbar ist und wo eine Menge Fakten fehlen und eigentlich nur Unklarheit herrscht. Dann lieber über Kotbeutel und schöne Halsbänder.

    Ich gehöre zu denen, die eigentlich für "Kampfhunde" und deren verantwortungsvolle Halter eintritt. Aber zu diesem Fall gibt's bei solch einer Berichterstattung von beiden Seiten einfach nix zu sagen.

    Zitat

    Ich denke der Knackpunkt bei der Erziehung ohne Leckerli ist, dass der Hund die Beziehung zum HH als Privileg sieht und auch die Aufmerksamkeit nicht als selbstverständlich nimmt.
    Für die meisten Hunde sind aber Streicheleinheiten nichts seltenes oder besonderes, weil sie ja ständig gestreichelt und beachtet werden.
    Für diese Form der Erziehung muss man sich rar machen. Und ich denke da liegt die Schwierigkeit. Es ist einfach schwer den eigenen Hund den man liebt und mit dem man auch kuscheln will links liegen zu lassen.

    Zookie, die ich ja wie gesagt, für raffiniert halte (was für mich nicht negativ besetzt ist, sondern einfach heisst, dass sie ihre Vorteile erkennen und ausnützen kann), ist besser händelbar mit viel Körperkontakt, was nicht Streicheln heisst, und auch damit, dass ich ihr sowohl Lob als auch Tadel gebe und dies deutlich und klar. Ich bin nicht dauergutgelaunt, sondern reagiere auch auf ihre Taten-Untaten.

    Dauerndes Party-Machen oder Dauerstreicheln/Kuscheln löst bei ihr aus, dass sie mich nicht mehr ernst nimmt oder sogar davon genervt ist.

    Für mich gibt es da einen Unterschied: im Falle von DauerpositivKuschelnPartymachen bedränge ich sie, im anderen Fall bin ich ihr eine Stütze, ein Halt, bei dem sie Schutz und Geborgenheit findet, eher sowas wie ein Fels in der Brandung und kein Animateur. Den Unterschied finde ich ganz wichtig und ihn zu beachten, wirkt bei Zookie. Hoffe, ich konnte ausdrücken, was ich meine.

    Wenn ich nur und ausschliesslich positiv bestätige (was ja eigentlich gar nicht geht, denn auch Ignorieren ist ja schon negativ bestätigen) wird sie unsicher (denkt vielleicht auch: die Alte hat n Rad ab - vielleicht auch nur meine Interpretation) und nutzt die Lücken. Wenn ich zuviel mit Leckerli rummache - bettelt sie. Wenn ich es ohne mache oder nur manchmal, konzentriert sie sich mehr auf mich. Wie gesagt: nur bei ganz Neuem, ganz Wichtigem gibt es zuverlässig Leckerli und davon auch besondere.