Zitat
falballa,
ich denke auch, dass du das Bestätigen weglassen solltest. DAmit kriegen Hundebegegnungen was besonderes. Soll doch aber der Normalfall sein.
Die Hunde brauchen soziale Kontakte und lernen sehr schnell voneinander. Einfach mal machen lassen...
Wenn man ängstliche Kandidaten hat, sich erstmal Hunde aussuchen, die eher die geborenen "Charmebolzen" sind. Gibt solche..
Bungee, was meinst Du denn mit Bestätigen?
Das versteh ich nicht - davon hatte ich doch gar nichts geschrieben. Ich meinte in meinem Beitrag, dass ZOS für das Selbstbewusstsein von meiner Kleinen gut ist, denn dabei lernt sie, selbst zu entscheiden, und die Problemlösung einer Sache und natürlich Lob und Bestätigung. Körperkontakt spricht für sich, dass er gut ist. Das ist das, was ich geben kann, und ansonsten "cool" sein, wenn sie andere Hunde trifft.
Ich mache es genau so wie Du schreibst und hoffe immer auf Charmebolzen - egal, welcher Grösse (wenn sie mit Kleinen können - das allerdings muss ich abklären, denn es gibt Grobmotoriker, die das nicht gelernt haben). Nichts besseres kann meiner Kleinen passieren - ich weiss das
. Zookie kann dafür mit wirklich jedem Hund, auch mit solchen, die sich bei anderen Hunden in die Seile hängen. Sie hat was Deeskalierendes und wird auch nie angegriffen (GsD). Ich glaube, sie beherrrscht die Hundesprache gut, ist sich aber ihrer Grösse und Empfindlichkeit bewusst. Irgendwie so....