Pudel haben was Aristokratisches (selbst wenn es so 3-Käse-Hoch sind wie meine) - sie werden nicht umsonst "Königspudel" genannt. Meine macht sich nicht gerne gemein mit dem anderen Volk - es gibt einige Reservierte unter ihnen. Sie ist eher ein Einzelgänger vom Typ her. Nie aggressiv, aber dafür stur. Mit Härte, Ungeduld oder Wut erreichst Du nichts - da kucken sie pikiert - mit Motivation hingegen sehr viel.
Trotzdem: Madamchen wählt für sich ZOS - das macht sie irre gerne. Ebenso hat sie mit grosser Begeisterung und sehr zum Amüsement von Zuschauern Agility gemacht - der kleine Blitz. Apportieren, obwohl sie Sachen in der Schnüss trägt, mag sie einfach nicht. Basta. Nix zu machen: sie bringt es mir einfach nicht, oder wenn, nur mit extrem langen Zähnen *den Futterbeutel, Zerrseil.... hinter sich herschleif*. Sie mag viel lieber, dass ich hinter ihr herlaufe und so tu, als ob ich ganz geil bin auf ihr Stofftier. Da trägt sie das Teil dann mittig, fest, und wie ein stolzes Zirkuspferdchen. Sie kann also, will aber nicht. Wir lassen das. Zergeln macht sie auch gerne.
Ach ja, und immer aufpassen, dass sie Dich nicht erziehen. Kenne einige GP (und auch Kleine), die sehr eigenbrötlerisch werden und ihr Frauchen höchst elegant überhören und nur noch ihr Ding machen. Man neigt dazu, sie den ganzen Tag zu herzen und zu bewundern, und ihre "Vergehen" mit einem nachsichtigen Lächeln zu quittieren, weil sie ja wieder so ein lustiger Clown ist. Zu verwöhnt ist nix. Wäre ein Jammer um Püdelchen. 
Die Silbernen GP's sind im Moment meine Favoriten (ändert alle Monate). Besonders, wenn sie so einen Verlauf (keine Flecken) nach hell drinne haben und die Beine dann nach unten weiss werden: wunderschön!!!
Zu klein oder zu gross (über ca. 65 cm) wäre für mich nichts (mehr), denn da verlieren sie leicht ihre typische Robustheit und werden empfindlich und auch krank.