Beiträge von Falbala

    Zitat

    ich PERSÖNLICH würd nur grünlippmuschel-extrakt füttern, wenn der hund beschwerden hat und nicht prophylaktisch täglich - denn dann wirkt es evtl. gar nicht mehr


    Das stimmt nicht! Grünlippmuschel ist eine Nahrungsergänzung - dagegen wird man nicht immun (ist kein Arznei-Heil-Mittel), sondern es nährt die Synovia (Gelenkflüssigkeit) und damit den Knorpel des Gelenkes und das Bindegewebe (Sehnen - also die Halterung des Muskels am Gelenk).

    Grünlipp wirkt NUR, wenn es täglich gegeben wird. Sobald es nicht mehr gegeben wird, baut der Körper es ab und dann bekommt die Synovia eben nix mehr - bzw. nur das, was sie durch die normale Nahrung bekommt.

    Man wird ja auch nicht gegen Vitamin C immun... ;)

    :gut: Ein sehr toller Thread - interessiert mich sehr! :gut:

    Bungee, Klasse gedeutet!

    Bei der Rute: kann man es so sagen, dass je weiter die Rute von oben-steil(-gekringelt) weggeht, desto mehr ist Hund aus seiner "Mitte"? Ob nun unsicher, angriffslustig... auf jeden Fall nicht so cool, wie einer, der die Rute steil nach oben streckt.

    Pudel sind bezg. der Rute wie Huskies - besonders, wenn noch Haare dran sind.

    Zitat

    Also ich stehe auf karierte Hunde. Farbe ist mir egal, Hauptsache kariert.

    :lachtot:

    Ich hingegen auf lila mit rosa Tupfen - naja, Mädchen halt. :roll: :D

    Da es meine Rasse ja in allen Farben und gescheckt gibt: alle Farben ausser schwarz gefallen mir.

    Schwarz gefällt mir nicht, weil:
    - ich überall schwarzen Pudeln über den Weg laufe, egal in welcher Grösse, die gibt's zu oft.
    - weil man bei schwarzen Pudeln die tollen Pudelaugen nicht so gut sieht, wie bei anderen Farben.
    - da das schwarz meist nicht schön glänzend blauschwarz bleibt, sondern ausbleicht.

    Aber ehrlich gesagt, wäre mein zukünftiger Not-Pudel charakterlich und von der Grösse genau das, was ich will und dann auch noch schwarz-ausgebleicht.... würde er auch einziehen! ;) Sooo wichtig finde ich das nicht.

    Zitat

    Ansonsten:
    Was ich speziell finde, vielleicht kennt ihr das auch: Seine Iris ist dunkelbraun. Aussen rum verläuft noch ein dunkelblauer Ring. Sowas hab ich zumindest noch nie gesehen. Hat jemand von euch auch einen Hund der an sich dunkelbraune Augen hat, aber um die Iris rum einen Dunkelblauen Ring?

    Danke für eure Antworten,
    K.

    Ja, mein kleiner Pudel hat dunkelbraune Augen und diesen Ring, den man für dunkelblau oder dunkelgrau halten könnte. Ihre Augen sind ok.

    Zitat

    der kleine Yorki war zu geil. :)
    Aber Jogger Jagen? Ich meinte bei ihm auch Unsicherheit gesehen zu haben. Wenn dann eher verjagen. :)
    Versteh ich nicht wie man da denken kann der will nur gestreichelt werden. :)

    Ja, meiner Meinung nach ist das das Leid der Fusshupen. Sie werden hoffnungslos falsch eingeschätzt, meistens unterschätzt. Und am Meisten von ihren Besitzern. Beobachte ich immer wieder....

    Zitat


    Genau das ist es und es sind eben nur sehr wenige Pudel an erblich bedingten Erkrankung erkrankt.

    Zur HD, natürlich kommt hD auch beim GP vor aber ich habe irgendwo mal was von 6 von 1000 gelesen. Also ich finde das nicht schlimm. Ein kleiner Prozentsatz kranker Tiere kommt in jeder Population vor, das macht diese aber nicht gleich im allgemeinen Krank.

    Wieviel % der gesamten Rasse Zwergpudel sind PL-frei? Ich selbst kenne kaum einen, dafür sehr, sehr viele humpelnde. Meine humpelt nicht mal, sie hat aber trotzdem PL.
    Der kleine Prozentsatz ist kein kleiner - zumindest nicht bei den Zwergpudeln.

    6 von 1000 welcher GP? In welchem Land? Mit welchem Masstab gemessen? Ich bezweifle das....

    Bei den Pudeln gibt es auch Epilepsie - weil Du das vorher als Negativ-Beispiel bei den Boxern angegeben hast.

    Zitat

    Falballa: nur weil der weil Zwerge und Toys zu PL neigen ist die Rasse nicht krank. Beim Pudel finden sich im Vergleich zu anderen Rassen nur sehr wenige vererbbare Krankheiten und selbst die sind sehr selten.

    Nur? :???: Es kommt nicht darauf an, wie viele Krankheiten eine Rasse "sein eigen nennt" - sondern entscheidend ist, wieviele Vertreter dazu neigen - abgesehen davon, dass sehr viele Krankheiten beim Pudel vorkommen. Aber man weiss halt noch nicht, ob wirklich spezifisch genetisch. Und wenn auch nur eine Krankheit vorkommt, die aber verdammt gehäuft - so ist es für mich zumindest keine gesunde Rasse.

    Ich weiss es nicht so gut wie Du: aber dasselbe ist doch mit den GP's mit HD, oder? Was verstärkt wird durch das quadratische Gebäude..

    Aber sorry, ist ein wenig OT, glaub ich...

    Zitat

    Warum sollte eine gesunde Rasse wie der Pudel durch eine doch relativ überzüchtete Rasse wie ein Labrador es nunmal leider ist besser werden?

    Ich finde es zum übergeben dass die Leute zwar wissen wie toll das Wesen eines Pudels ist dieses auch haben wollen aber dann doch keinen Pudel wollen weil es eben ein Pudel ist. ich kapiere nicht was so schlimm daran ist einen gesunden, leichten, beweglichen Hund zu haben, der arbeiten will, leichtführig und intelligent ist, aber auch mal einen Tag faul sein mag, den es in zig verschiedenen Farben und Größen gibt, deren Aussehen man je nach Gefallen mit einer Schere beeinflussen kann, der nicht haart und sehr pflegeleicht sein kann, haben zu wollen? Lieber nimmt man dann einen Mischling aus dieser genialen Rasse und wundert sich dann dann dass der eben nicht so unproblematisch ist wie ein Pudel es eventuell wäre. Aber einen Schickimickihund will man ja nicht. :headbash:

    Naja was reg ich mich auf, als Moderasse würde diese tolle Rasse schnell und genau wie die Labbis und Co schnell vor die Hunde gehen... Pudel und auch andere verkannte Rassen werden immer ihre Liebhaber haben die zu ihnen stehen und sie so wie sie sind genießen und die auch bei der Zucht darauf achten dass sie so gensund und wesensfest bleiben.

    Welchen Pudel meinst Du? Den Kleinen, den Winzigen, den Mittelgrossen oder den Grossen? Welcher ist gesund?
    Der Zwerg? Für mich ist eine Rasse gesund, wenn der allergrösste Teil davon keine Probleme mit den z.B. Gelenken hat. Das ist doch wohl beim Pudel nicht der Fall.

    Ansonsten gebe ich Dir als ebenfalls Pudelliebhaberin recht - es ist jammerschade, den tollen Pudel mit allen möglichen anderen Rassen zu "verwässern".