Beiträge von Falbala

    Hallo,

    der kleine Chi ist ja erst 10 Monate alt. Ich glaube, das Wichtigste, was er braucht, ist, dass Du Dich nicht verrückt machst und das kleine Wurschtel so nimmst, wie es ist: mit seiner Angst, seinem Panikverhalten.

    Lass Dich mental und gefühlsmässig nicht von Mitleid und Sorge hinreissen, sondern bleib "obenauf".

    Bleibe Du ruhig, lerne ihn gut kennen, geh souverän mit ihm um, schone ihn nicht zu sehr, aber überfordere ihn auch nicht. Ich würde gar nicht daran denken, etwas besonderes mit ihm zu machen, ausser, es macht ihm wirklich Spass und er taut dabei auf, sondern einfach an der guten Bindung arbeiten.

    Wenns die Maus stresst, wenn Du was wirfst - lass es ;)

    Mit der Zeit wirst Du rauskriegen, was er gerne mag - vielleicht lange Spaziergänge in der Natur, am Strand oder auf der Wiese rumspringen oder was auch immer....

    Stress ihn nicht, sondern gib ihm Sicherheit. Wenn "Programm" zuviel ist, lass es einfach und schmuse anstatt dessen ne Runde. Bleibe Du ruhig, dann kann das Hundchen sich an Dir orientieren.

    Viel Glück!

    Zitat


    Und nehmen wir jetzt mal an es gäbe eine Hundegebuehr...wir zahlen dann alle brav und was wir dann mit dem geld gemacht? vll stecken sie es ja den griechen in den rachen oder nehmen es für einen weiteren flughafen...

    Wenn es sowas geben sollte dann soll es den tieren zu gute kommen.

    Julchen, sei froh, dass Du im Moment keine Griechin bist. ;)
    Sorry OT.

    Zitat


    Ist die Frage dein Ernst? Dann beschäftige dich bitte näher damit.

    Durch die Hundesteuer wollen einige Städte die Hundepopulation in Grenzen halten.
    Durch eine Fahrradsteuer würden sie nur das Autofahren "unterstützen". Etwas ungünstig, wenn man überlegt, dass viele Deutsche zu dick sind, zu hoher CO2-Ausstoß gesenkt werden soll, etc. oder?

    :gut:

    Ich fände es hingegen sehr sinnvoll, für die 2., 3., 4., 20.-Autos von manchen, sowie für die Autos vom Typ "Kuhschieber" eine expotenzielle Steuer zu erheben. Letztere so eine Art "Kampfautosteuer" :lachtot: , da die alles vernichten, was sich ihnen in den Weg stellt. :lepra:

    Hundesteuer? Ja, aber wie in der Schweiz zweckgebunden mit Robbydogs und so.

    Hallo,

    ich würde das davon abhängig machen, ob und dass ich den Ersthund soweit im Griff habe, dass ich dann auch Zeit dazu habe, den Zweiten zu erziehen. Mit Kindern ja kein Pappenstiel. Kinderlieb ist übrigens Prägungs- und Erziehungssache.

    Erst dann würde ein Zweiter bei mir einziehen - aber sicher kein Border Collie - denn der wird Dir wenig Freude machen als Familien-nebenher-Begleithund. Und beim Labbi empfehle ich dir die Samstagssendung mit Martin Rütter, wo Du einen sehen kannst und einen guten Eindruck bekommst, wie der ist, wenn er nicht erzogen ist.

    Es ist ja auch furchtbar, wie im Süden/Osten mit den Tieren umgegangen wird - ich darf da nicht zu genau hinschauen - einfach entsetzlich! :omg:

    Auch und besonders die kleinen Weissen, die in Spanien so oft als Schosshunde gezüchtet werden, wie meine... wenn ich sehe, was die aus denen machen - ein bräunliches, verängstigtes Filzbündel - das halte ich fast nicht aus im Herzen.

    Trotzdem siegt bei mir die Vernunft: es käme nur ein TS-Pudel aus D, CH oder A für mich in Frage.

    Der "Markt" auch von den Orgas ist total überschwemmt von den Schicksalen aus dem Süden/Osten. Das kann's nicht sein.

    Ja, das ist ja klar, dass man einem gesunden Hund kein Grünlipp gibt.

    Meine hat PL und bekommt, seit sie 1 Jahr alt ist, Grünlippmuschel täglich. Sie ist symptomfrei, bis auf 3-4 Aussetzer im kalten Winter. Ich denke, gemeinsam mit guter Bewegung und Muskelaufbau ist es das Beste, was man tun kann. Bewegung ist notwendig, weil der Knorpel aus der Gelenkflüssigkeit die Nährstoffe aufsaugt, wie ein Schwamm, den man zusammendrückt und wieder frei lässt. Wenn also keine Bewegung da ist, nützt das herzlich wenig.

    Poco: Kann sie das Kommando "Pipi" oder "mach Pipi"?

    Wenn Zookie vor mir in der Wohnung hinpinkeln würde, würde ich sie sofort mit einem Nein! schnappen, nach draussen transportieren, sie absetzen und hinzeigen mit "Mach Pipi!"

    So machen wir es auch - ohne hochnehmen aber mit Nein! oder Komm! - wenn sie irgendwo draussen markieren will, wo sie es nicht soll. Sie schnallt das und macht dann da, wo sie soll.

    Zitat

    (ich mache Hinterlassenschaften generell nur weg wenn die Hunde nicht zuschauen)

    Wieso denn das? :???:

    Ich liess meine GERADE zukucken, damit sie meinen ärgerlichen Zustand mitkriegt. Ich habe nicht geschimpft, war aber sichtlich genervt und angeekelt. Ich bin der Meinung, sie hat das geschnallt.

    Sie hat dadurch gelernt, ganz von sich aus, ohne dass ich es ihr beigebracht habe, an der Tür zu kratzen (war zu Zeiten, als sie Magen-Darm-Probleme hatte). Macht sie bis heute so, wenn es als Ausnahme mal dringend ist.