Beiträge von Falbala

    Zitat

    Ich finde HH toll, die auch mal mit ihren Hunden quer durch den Dreck über Wald und Feld stiefeln und mit ihren Hunden ohne irgendwelche Bälle usw. spielen können, nur aus Spaß an der Freude. Dabei auch nicht über Auslastung, Erziehung oder sonstwas nachdenken und einem mit einem dicken Grinsen im Gesicht entgegenkommen, weil sie echte Freude dabei haben.
    Ganz Klasse finde ich auch Leute die nicht immer gleich den "oh, Gott- ein großer, böser, schwarzer Hund - Gesichtsausdruck" haben, wenn sie uns begegnen.

    Zu solchen, zu Schäferhundbesitzern, Besitzern von "Bollerköpfen" versuch ich immer besonders freundlich zu sein, weil die meisten schon damit rechnen, blöd angekuckt zu werden und echt erleichtert sind, wenn man einfach nett und locker grüsst, denn offensichtlich kennen sie das nicht so - so meine Erfahrung.

    Ich kenne z.B. keinen Schäferhundbesitzer, der seinen Hund einfach so rumrennen lässt, ohne vorher geprüft zu haben, ob das ok ist und das mache ich mit meiner genauso und insofern sind wir da "Brüder im Geiste". Die sind meist am dankbarsten für eine freundliche Geste und mir generell wesentlich sympathischer als die typischen Tutnixhalter von "normalen" Hunden, die einfordern, dass jeder mit seinem Hund Kontakt zu haben hat.

    Ich beobachte einfach, dass es Halter gibt, die sozusagen die "Outlaws" unter den HH sind: Besitzer von grossen, "gefährlichen" und/oder schwarzen Hunden und aber auch die Kleinhundbesitzer, die ihren Hund Hund sein lassen. Und nein, das heisst nicht, dass die mit jedem Kontakt haben müssen :lepra:, denn nicht wildes Rumtoben mit Seinesgleichen alleine macht den Hund glücklich ;). Ich mag HH, die sich mit ihrem Hund beschäftigen.

    Der Schurli
    Schurlina
    Mäusilein
    Süßemaus
    Spätzle
    Fürzle :ops:
    Schnuckele
    Prinzesschen (Etepetete)
    Fifona (ital: "Feigling")

    ...aber das liebevollste Kosewort für sie ist:

    Dickes Monster klar, bei einem elfenhaften Winzhund von 2,7 kg :pfeif:

    Ich denk, ich lass das mal auf ein Halsband sticken :denken: :D - wie das Murmele

    und noch andere... aber die fallen mir gerade nicht ein.

    Zu Martas Link und dem Beispiel des Dalmatiners:

    Ist es denn der "Weisheit letzter Schluss", einen Pointer in den Dalmatiner einzukreuzen, wie hier berichtet? Das mag vom gesundheitlichen Aspekt folgerichtig und gut für die Rasse sein. Aber was ist mit dem Wesen?

    Ich habe vielleicht 20 Dalmatiner kennen gelernt (also nicht viele). Aber fast alle waren in gewisser Weise auffällig im Verhalten für meine Begriffe - ob dies nun an der Rasse liegt oder an der Sozialisierung, weiss ich nicht zu beurteilen, denn ich habe mich mit Dalmatinern nicht näher beschäftigt. Die ich kenne, waren fast alle auffällig hyperaktiv. Kreuzt man nun einen Pointer ein (also einen extremen Spezialisten mit entsprechendem - rassetypisch und folgerichtig - hyperaktivem Wesen) ... was wird dann aus dem neuen Dalmatiner, der sowieso schon hyperaktiv ist?

    Der Dalmatiner wird ja als "hübsch punktiger Familienhund" propagiert und so auch oft gehalten, aber genau diese schwierigen Eigenschaften würden ja mit garantierter Sicherheit in einer "normalen Familie" zu Problemen führen.

    Ich stelle es mir schwer bis nahezu unmöglich vor, eine Rasse - wenn sie einmal versaut ist - wieder auf allen Ebenen gesund zu machen. Eben, weil es "monolinear" so nicht geht. Sprich, es reicht nicht, eine körperlich gesunde in eine körperlich kranke Rasse einzukreuzen. Da gehört viel mehr dazu.

    Und wenn selbst dieser Schritt der Einkreuzung einer fremden Rasse schon ein Sakrileg in den Vereinen darstellt, wie soll denn da eine Verbesserung eintreten?

    steffi2389: wow, das ist ein super Link! :gut: Vielen Dank! Damit kann ich es mir ausrechnen! :gut: Also sie ist nun seit 4 Std. läufig :D , d.h. die Züchterin hat mir 1 Stunde, nachdem sie entdeckt hat, dass die Hündin läufig ist, eine E-Mail geschrieben. Kann also noch dauern mit den Stehtagen - 1 Woche oder so? Am nächsten Mittwoch geht sie das 1. mal Progesterontest machen zum TA. Deckakt in 1 Woche, 10 Tagen so ungefähr? :???:

    Paula78: Danke fürs Daumen drücken! Und klar bekommt ihr dann Fotos. Wobei: sie werden ziemlich ähnlich aussehen, wie die 3 weissen Welpis von Tyrah. :D Die kennst Du wohl schon persönlich, oder?

    Unsere Züchterin hat uns grade mitgeteilt, dass ihre Mutterhündin seit 1 Stunde läufig ist. :jump2: :el:
    ...was bei mir einen spontanen Freudenquieker hier am PC ausgelöst hat, was Zookie wiederum mit einem entrüsteten Kläffer kommentierte, da sie das nicht kennt von mir. :D

    Kann mir jemand helfen, um auszurechnen, wann Welpi geboren wird? :ops: Mir reicht eine stundengenaue Angabe... :lol:

    Zitat

    Ich denke, du solltest dir therapeutische Hilfe suchen. In einem Hundeforum wirst du für eine solche Problematik keine adäquaten und professionellen Ratschläge bekommen.

    Zitat

    Du solltest mit deinem Hausarzt über eine pychosomatische Behandlung sprechen.

    Den beiden Posts kann ich nur zustimmen. :gut: Körperliches Symptomatisieren geht über "Welpenblues" hinaus und ich würde mich da an jemanden wenden, der sich damit auskennt.