Beiträge von Falbala

    Zitat


    Es gibt wichtigeres in meinem Leben als irgendwelche Gassi verabredungen, genau genommen ist der Spaziergang mit meinen Hunden einer der wenigen Momente, wo ich am liebsten allein mit meinen Hunden bin, da brauch ich kein Gassirudel oder sonst was und verstehe auch nicht, warum es für so viele Hundehalter immer ein halber Weltuntergang ist, wenn sie allein gassigehen müssen.

    Ist es wirklich so schwer sich mit allein mit seinem Hund zu beschäftigen und damit glücklich zu sein, wenn man nicht das Kaffeekränzchen zum Ratschen dabei hat :???:
    Das versteh ich deutlich weniger, als die Tatsache, dass man nicht ewig trainiert für mehr Verträglichkeit.

    Ja, die Kaffeekränzchen :D kann ich auch nicht verstehen. Für mich ist das Gassigehen aus dem seltsamen Grund schön, weil es mit meinem Hund stattfindet :lol: . Und die Bewegung in der Natur.

    Ich bitte auf meinem Gassiweg manchmal Leute drum bzw. frage sie, einen Kontakt zuzulassen, wenn ich das Gefühl habe, für mein Pimpfi wäre das grad wichtig. Wenn derjenige das aber nicht möchte, kann man das schon vorher sehen und muss es niemandem aufdrängen.

    Zitat

    Hallo,
    aus gegebenem Anlass habe ich eine Frage:

    Ich war vorgestern mit meinem Hund bei einer Freundin, sie hat auch zwei Hunde, beide wohlerzogen und immer liebevoll behandelt.

    Nun saßen wir im Garten beim Kaffee und die Hunde tobten rum. Ich habe in einem anderen Thread schon mal erwähnt, dass mein Hund gerne Spielzeug vor Artgenossen verteidigt und prompt fand er dort irgendwo nen Tennisball im Garten, hat ihn geschnappt sich in eine Ecke verzogen und den Rüden meiner Freundin leicht angeknurrt als er auf ihn zu kam.
    Ich wollte meinen Hund gerade mit einem "Nein" zu mir holen und ihm den Ball abnehmen als meine Freundin ihm auf die Schnauze haut und laut sagte " LASS DAS". In dem Moment war ich etwas baff und habe nichts gesagt. Im Nachhinein überlege ich mir, ob sie sowas nicht besser mir überlassen sollte und vor allem nicht meinen Hund schlagen wenn ich ihn gerade zu mir hole um das "Problemchen" mit ihm zu regeln. Fördert ja auch nicht gerade das Vertrauen meines Hundes in mich, wenn er bei mir ist, nicht wegkann und jmd herkommt und ihm eine verpasst. (War nicht wirklich hart zugeschlagen, aber auch nicht gerade ein sanfter Stupser)

    Was meint ihr? Wer darf eure Hunde maßregeln außer euch selbst?

    Also Hauen darf meinen Hund keiner. |)

    Wenn sich Hundchen aber schlecht benimmt, was ja hier nicht der Fall war, sondern es war Euer Fehler, die Ressourcen so rumliegen zu lassen, dass es da Krach geben konnte, sehe ich das schon so, dass der andere, belästigte Mensch massvoll massregeln ( :rollsmile: was ein Deutsch) darf.

    Z.B. beim anspringen darf er ihn abwehren (aber nicht hauen :dead: ) oder wenn mein Hund in einer anderen Wohnung etwas klaut, darf er ein scharfes "Nein!" sagen - vorrausgesetzt ich habs verpennt - oder so Sachen halt.

    Hätte ich z.B. einen Tutnix (hab ich nicht), der immer zu anderen abhaut, wäre ich sogar froh und dankbar darüber, wenn der andere Halter dem im richtigen Moment und auf angemessene Weise Einhalt gebietet bzw. blockt. Ich könnte das meinem Hund alleine so einleuchtend gar nicht beibringen. ;)

    Zitat

    Es gibt Rassen von denen ich sage dass die garnicht mein Fall sind.
    Beispiele gebe ich nicht weil ich das immer doof fuer die jeweiligen Halter finde.
    Ich habe aber auch bei diesen Rassen schon Hunde getroffen die ich toll fand und deshalb wuerde ich niemals Rasse XY ausschliessen.

    :gut: Genau deshalb mache ich das auch nicht. Ich kenne einen vorbildlichen Golden und möchte gerne, dass er mit meinem zukünftigen Welpen zusammenkommt. Trotzdem möchte ich keinen, aber ich kann nicht sagen, dass ich eine gesamte Rasse oder Grösse doof finde. Ich bin doch Hundeliebhaber ;) . Rottweiler z.B. wirken auf mich immer so "herb-männlich" :lol: und deshalb wärs nicht meine Rasse. Aber ich kenn einen, der sogar mit meiner Kleinen befreundet war, als wir noch woanders gewohnt haben. Für mich zählt das Individuum.

    Sorry, Biene, aber Deine despektierliche, wie Du es nennst, "auf Krawall gebürstete" Art kannst Du Deinen Züchterkollegen zukommen lassen. Die Verantwortung für den Ruf des Shar-Peis liegt in deren Bereich und es sind die, gegen die sich Dein Zorn und Deine Energie richten sollte. ;)

    "Hupen", Aussis und Co. können nichts für die pervertierte Zucht des Meat Mouth.

    Warum Pudel?

    Auch, wenn ich jetzt empfinde, dass der Pimpf zu klein geraten ist - seinen Charakter, die Sportlichkeit, die Intelligenz, die Sensibilität, der Stolz, dass sie nicht everybodies darling ist, dass sie nicht haart, gefällt mir. Der Pudel (besonders der Kleine) kann sehr wohl ein giftiger, bissiger, unsympathisch-authistischer Kläffer werden, wenn man ihn nicht versteht und falsch behandelt - und mir gefällt, dass meine das nicht ist. Man muss für einen Pudel recht sensibel sein und sich auch in Gleichmut üben.

    Mir gefällt, dass es echte Sportskanonen/Raketen gibt, die aber das liebevollste Wesen überhaupt haben - vorausgesetzt, man macht es richtig mit ihnen. Bei den Grossen gefällt mir die Arroganz, der königliche Gang, der Stolz. Ich mag das Gesicht - wenn es rasiert ist, hat es fast unheimliche Züge und ich mag das Vergraben in der Grosspudelmähne und das Streicheln von dem Engelsfell meines Pimpfes. Die langen Beine und der genau richtige, schlanke aber kräftig-ausgewogene Körperbau gefällt mir. Pudel sind nie "sklavisch-hündisch", aber trotzdem sehr führerbezogen, wenn man es sich verdient. Die Familie geht ihnen über alles und man kann so gut wie alles mit ihnen machen, weil sie so anpassungsfähig sind - Hauptsache dabei.

    Ich mag auch den etwas schrillen Ruf des Pudels, der voller falscher Vorurteile ist. Und in welche Schublade man gesteckt wird, je nachdem, wie man ihn frisiert - gleicher Hund - total verschiedene Schubladen - je nach Frisur. Das amüsiert mich. Auch, dass Pudel und deren Besitzer sehr oft unter- und fehleingeschätzt werden, amüsiert mich. Der Spruch: das ist kein Hund - das ist ein Pudel! stimmt irgendwie - ich meine es als Kompliment. Der Pudel ist irgendwie der Narr (im alten Sinne von Hofnarr) unter den Hunden.

    Dass sie Schutz-Wach-Jagdtrieb haben, je nach Pudel, finde ich zwar nicht erstrebenswert, aber weil sie Pudel sind, mach ich mir gerne die Mühe, damit umzugehen *gg*.

    Der Spruch von Lockenwolf stimmt: Pudelverrücktsein ist schööön - es kann nur nicht jeder!

    Zitat

    Naja...ich kenne da schon ein paar Hunde, bei denen diese Trainerin damit recht gehabt haben könnte...wie wär's mit einem Schoßrottweiler, der vor einem Yorkshire Schiss hat? :lol:

    Wie erklärst Du es dir?

    Ich erkläre es mir so, dass der Yorkshire das grössere Charisma/Selbstbewusstsein hat? Und dass Hunde nicht nach dem Recht des Stärkeren entscheiden, sondern nach der natürlichen Autorität.

    Lunasmama: Jetzt keifst Du aber! :D

    Vielleicht habe ich zuviel reininterpretiert in Deinen Text an Jasminchiara, kann ja sein. Mir erschien es wie ein "aufs Auge drücken" - wenn es von Dir nicht so gemeint war... nimms mir bitte nicht krumm, ok? :smile:

    Wenn Du das so nett anbietest und Deine Luna so verträglich-höflich ist, ist ja gar nichts dagegen einzuwenden - im Gegenteil. Nur muss man halt auch damit klar kommen, wenn jemand das nicht annehmen kann aus welchen Gründen auch immer.

    Das von Dir zitierte Post sollte eine allgemeine "Klage" sein und ich nahm Dich als Beispiel - wenn ich Dir unrecht getan habe, dann sorry. Reales anderes Beispiel gestern zum Thema Missionieren:

    Zookie ohne Leine, neben mir - auf einer Uferpromenade mit Leinenpflicht. Um die nicht einsehbare Ecke schiesst ein Dalmi - 10 m vor mir in Affenzahn, HH nicht in Sicht. Ich vor Schreck Zookie geschnappt und aufgerichtet und gleichzeitig geblockt. Dalmi rutscht vor Vollbremsung mit den Pfoten über den Asphalt bleibt 2 m vor mir stehen und dreht ab - hatte ihn wohl beeindruckt :D .

    Was macht die HH, als sie dann kam? :muede: Keift "Der tut doch nix!" und gleich darauf einen Schwall, warum und wieso mein Hund nicht auf den Arm gehört und das dies so verdammt schlecht ist für seine Sozialisierung und überhaupt und so erzieht man seine Hunde und so nicht etc. und pp. |) Kein einziges Wort zur Belästigung ihres Hundes.

    DAS ist es, was mich nervt. HH macht einen Fehler (ist ja nicht schlimm), aber ich bin die Pöhse, weil Dalmischatzi heisse Pfoten vom Blocken/Bremsen gekriegt hat und ich die Kleine in der Schrecksekunde hoch geschnappt habe (habe den Dalmi nicht kommen sehen um die Ecke).