Beiträge von Falbala

    Zitat

    PPS Ich würd mich gern weiter über ZOS und Trailing (danke Zossel) informieren, wo gibts gute Trainingsanleitungen?

    Gucksdu hier:
    https://www.dogforum.de/zos-t95888-1310.html

    ;)

    Sag Deinem Freund, dass er doch da drüber stehen soll. Im Forum hier geht's manchmal turbulent zu und manchmal wird zu Unrecht und auch pampig angegriffen, aber trotzdem ist der Nutzen hier, das Wissen, was man mitkriegen kann und der Umgang miteinander (wenn man sich mal dran gewöhnt hat) um einiges besser, als der Eindruck, den ihr hattet. :smile:

    Kleine Anmerkung an Paulyxx: Du bist ja sehr interessiert, es richtig zu machen. Da würde ich echt das Geld in ein Seminar investieren, wenn es Dir das wert ist, denn über das Internet ist es echt schwer, das richtig zu vermitteln. Ich habe nie bereut - ganz im Gegenteil - ein Seminar bei einem Baumann-nahen Trainer gemacht zu haben und profitiere heute noch davon. Auch in Bereichen über das ZOS hinaus (Lerntheorie, Hund richtig lesen und entsprechend mit ihm arbeiten etc.). Mit meinem 2. Hund werde ich wieder dahin gehen, denn das war "kostbarer" als wenn ich die ganze Zeit in einer 0815-Hundeschule Zeit und Geld verplempert hätte oder mich hier informiert hätte - was nicht schmälern soll, dass es hier im DF echte ZOS-Profis gibt :gut: . Aber der richtige Spass kommt erst und effektives Lernen ist es live mit einem Profi.

    Zitat

    Das nennt sich Genetik ;) Und mit bewerben hat das wohl weniger zu tun. Wir wissen welche Farben die Eltern und Großeltern und sogar Urgroßeltern haben (alle Eltern ZZL ihres Verbandes) Die Kunst liegt darin heraus zu finden warum sich wie, was, wo, warum verhält, bzw. was wofür verantwortlich war/ist.

    Komsich andere dürfen ihre Mischlinge vorstellen und wissen nichtmal was drin ist und es wird spekuliert- das ist dann doch deutlich schwiriger in der Farbgenetik Thesen aufzustellen. Hat schon ein wenig was von Mop :pfeif:

    Außerdem habe ich noch Bilder von einem gestromten Zwergpudel...

    Einen gestromten Zwergpudel mag ich glaub ich, gar nicht sehen....

    Da Du ja so fasziniert von Farbmixspielen bist... warum bist Du nicht Maler geworden?

    Für mich ist entscheidend der Charakter eines Pudels/Hundes, nicht seine Farbe. Was bitteschön ist toll an einem Aussie-Pudel-Mix? Was bringt diese "Neuschöpfung" charakterlich? Was macht solch einen Hund besser bzw. auch nur annähernd so gut wie einen Pudel? Lass doch den Pudel Pudel sein - der geht nicht zu verbessern (oder wenn im individuellen Fall, dann nur innerhalb seiner Rasse).

    Mir geht es einfach auf die Nerven, dass der Pudel als "Hure der Hundenation" für alle anderen Rassen herhalten muss, um ihn dann angeblich zum leichtführigen, antiallergischen Schosshund und jetzt auch noch für Farbspielchen (hochgestochen: Genetik genannt) zu machen. Armer Pudel!!!

    Zitat

    Hallo, hier schreibt der unsympathische Kerl aus der letzten Folge vom Hundeprofi.

    Ich habe mich hier angemeldet, weil ich von mehreren Leuten darauf aufmerksam gemacht wurde, dass hier Blödsinn über mich, meine Familie und vor allem unseren Umgang mit Tito verbreitet wird.

    Von einem langen Text sehe ich aber ab, weil ich es für einige hier dann nach Rechtfertigung aussähe und das habe ich nicht nötig.

    Tierfreund hat schon alles gesagt, danke an den/die Unbekannte(n).

    Also ich fand Dich und Euch Beide - bis zu diesem Post hier - mal gar nicht unsympathisch bei Martin Rütter im Fernsehen, nur etwas wenig motiviert - zu Anfang noch weniger und hatte den Eindruck: nö, so richtig Lust hatter nich und der Hund ist zu dick ;) . Wenn Du von "ihr" schreibst, fühle ich mich natürlich auch angesprochen ;) (nachlesen kannste meinen Kommentar auf S. 223 - und der war sachlich, finde ich).

    Und bis auf ein wenig Profilierung hier - also, dass manche meinen, es viiiiel besser als Rütter zu können - und ganz wenige "Ausrutscher", wo es persönlich gegen Dich ging, war doch alles normal kritisch hier. Verstehe Deine Aufregung nicht so ganz. :???:

    Vorschlag: schreibe doch die, die Dich beleidigt haben, in Deinen Augen, per PN an und red mit uns normal. :smile: Mich interessiert nämlich schon, wie es so war mit MR, was man im Fernsehen nicht gesehen hat von eurem Training, wie es bei Euch weitergeht, und solche Fragen halt.

    Auf eine Schlammschlacht hingegen habe ich für meinen Teil keine Lust. :smile:

    Zitat

    Habs auch gesehen und die Nick ging mir gehörig auf den Geist, vor allem mit ihrem Nichtwissen.
    Verbessert sie MR, weil er sagte, der Pudel wird geschoren und wirft ein, der wird getrimmt. Oh Gott, die armen Pudel. =)

    :ugly: Ja, das dachte ich auch. Die Frau hat wirklich null Ahnung. Pudel werden nicht getrimmt! :muede:

    Aber mir fiel sowieso auf, dass sie mit ihrem Diva-Gehabe dem Martin Rütter oft sehr unangenehm und mit (eben auch noch falschen) Allgemeinplätzen ins Wort gefallen ist.

    Toll, dass Du das von Niani so gut annimmst! :gut: Ich sehe es genauso. Meine Kleine ist ein Hibbel vor dem Herrn von Natur aus. Aber genau dafür ist ZOS so gut: nur mit konzentrierter Abfolge kommt man in den Hühnerherzenhimmel :D ! Und dann ist ZOS auch das, was Baumann als Premium-Auslastung bezeichnet und es kann den nervösen Charakter auf Normalmass bringen. :smile:

    Bei uns half auch, sie nicht zu hungrig und nach dem Gassigehen zu trainieren, damit sie sich nicht in ihrem Übereifer verhaspelt.

    Blättere ein paar Seiten zurück, da war jemand so nett, und hat es verlinkt. Und dann könntest Du es freundlicherweise noch mal zitieren und hier einsetzen, für die nächsten, die fragen.

    Zitat


    Allerdings ist es wirklich erstaunlich, wie viel Platz zwei kleine Chihuahua im Bett so einnehmen können...
    LG von Julie

    Echt? Meine (eine) braucht ganz wenig Platz - ihr reicht das Kopfkissen! :lol:

    Da meine regelmässig gewaschen und gebürstet wird, klein ist und nicht haart und auch sonst kein Schweinchen ist, darf sie mit in's Bett. Sie ist aber nicht die ganze Zeit im Bett, sondern geht, wohin sie will. Nur das Aufwach- Schmuseritual lässt sie sich nie nehmen.

    Wir hatten eine Züchterin besucht, die ihre Welpen nicht an Leute vergeben hätte, wenn sie aus dem Schlafzimmer verbannt würden.

    Zitat

    Aber wegen Gaby Köster ist es schon einen Blick wert, die Frau ist so bewundernswert, wie sie ihr Schicksal meistert.

    :gut: Sehr toll, die Frau! :gut:

    Bei dieser ganzen Kleinhundhaltung (ausser Gaby Köster) ist mir heute wirklich das Kot*** gekommen. Getoppt von diesem Primaten von Glööckler :dead: - ekelhaft! sorry mods, aber das musste jetzt raus