Helfstyna: meine macht das mit und ohne Clicker!
yane:
"Zufällig" ist unser Trainer (auch der ist Helferausbilder, selbst Ausbilder von Such- und Spürhunden etc.) derjenige, auf dessen (VPG)Platz Baumann in der Schweiz seine Seminare abhält, insofern bin ich da ganz gut informiert, ja. Und ja, ich weiss, dass ZOS sich aus einigen schon bestehenden Elementen zusammensetzt. Und? Hab ich behauptet, dass ZOS in seinen Teilen eine revolutionär neue Sportart ist? Es ging hier drum, es in einem Atemzug mit Bällchenwerfen und Versteckspielchen zu nennen und das ist einfach Unwissenheit und auch ein wenig borniert von Dir.
Baumann geht es speziell um die Ruhe, die Konzentration, die Zusammenarbeit und gleichzeitig Eigenständigkeit/ das Selbstbewusstsein des Hundes, die Bindung und vor allem Führung des Hundes, um ihn zu einem ausgeglichenen Begleiter zu machen. Baumann sagt nie, dass nur die einzig wahre Methode zum Ziel führt, sehr wohl aber die richtige Kombination der Methoden, die individuell anzupassen ist. ZOS ist dabei ein sehr wirksames Tool.
Dass Du Trainerin bist, weiss ich. Umso mehr erschüttert mich solch eine platte Aussage, wie die von Dir! Versuch's mal mit Deinen Pü's - Du wirst von den ersten Lehrschritten an sehen, wie gut das ist. Verstehe ich das richtig und du trainierst ZOS ohne Lizenz? Und weisst dann nicht einmal, dass die "Blumentöpfe" mit den seitlichen Löchern mit Zement gefüllt sind und nicht dazu da sind, leichter zu riechen, sondern im Gegenteil, spezifischer? Ehrlich, Yane, mach ein Seminar, wenn Du mitreden willst.
Dekorative Kunststoffteile? Ehrlich? Meine Maus sucht in meinem 2 mal pro Woche draussen und drinnen selbst gestalteten Trümmerhaufen ohne "dekorative Plastikteile". Da kannst Du - im Gegensatz zum bunten Agi, gelle? - auf jeder Baustelle, in jedem Holzstapel, hohe Wiesen... egal was, hauptsache wüst, suchen.
Zitat
Ach, da frag mal Zossel, das ist ihre Trainerin.