Beiträge von Bonadea

    Mir ist schon klar, dass Bandscheibenvorfälle nicht ausschließlich mit CDDY zusammenhängen.


    Interessant finde ich viel eher die Tatsache, dass es Dackel gibt, die frei von CDDY sind.

    Das weiss ich doch, Jana. Aber laut der Tabelle von Generation sind es ja auch keine 100%. Vielleicht ist sie ja nochmals bei dir und du kannst sie fragen, wo sie getestet hat. Haben die denn auch weniger bzw. keine runde Ohren?


    Ja, ich frag sie mal, wo sie testet.

    Der Hund ist noch ganz jung, 2 oder 3 maximal. Sollte in die Zucht. Zum Glück ist es "vorher" passiert.

    Mir ist schon klar, dass Bandscheibenvorfälle nicht ausschließlich mit CDDY zusammenhängen.


    Interessant finde ich viel eher die Tatsache, dass es Dackel gibt, die frei von CDDY sind.

    .. Beim Hund sind solche Absurditäten leider so allgegenwärtig, dass man sich einfach daran gewöhnt hat und es vielfach überhaupt nicht mehr in Frage gestellt wird. Oder sogar vehement verteidigt wird, weil der Hund durch Beinstummel ja überhaupt nicht eingeschränkt wird...


    Also - ich würde es nicht verteidigen wollen, schon weil mich durchaus ärgert, dass wenn man mit Dackelzüchtern spricht, diese die Probleme der Rasse kleinreden (wollen). Dort gibt es ja durchaus Erkenntnisse (haben wir doch hier auch schon gehabt, das Thema), dass man die Anlage (CDDY) aus der Zucht der Rasse entfernen könnte, auch wenn damit ggr. längere Beine einhergingen.


    Dennoch finde ich dann, dass eine Rasse, wo zwei Reinrassige Vertreter keine lebensfähigen Nachkommen hervorbringen können, schon noch ein paar Grad schlimmer, auch wenn ich die Idee hinter der Aussage absolut nachvollziehen kann.


    Interessanterweise habe ich eine Dackelzüchterin in der Kundschaft, deren Dackel angeblich CDDY frei getestet ist im Gentest (gibts die überhaupt? Komplett frei?) und was hat er bekommen? Genau, einen Bandscheibenvorfall ...


    Muss sie mal fragen, ob sie mir das Testergebnis mal zeigen würde. Aber es hörte sich so an, als würde sie sich ganz gut auskennen, deswegen war ich tatsächlich irritiert.

    Ja, das ist so mein persönlicher Eindruck - wenn sie früh sterben, dann einfach wirklich oft wegen Krebs.

    Aber es gibt dann auch trotzdem wieder wirklich viele Shelties, die ausgesprochen alt werden.


    Kaamis Papa müsste jetzt 18 sein?

    Und ihre Mama 16 oder so?

    Die Hündin einer Freundin ist jetzt auch gerade 17 geworden.

    Ginge denn tagsüber Wintergarten (der heizt sich bei Sonne doch sicher auf) und nachts Flur?


    Hier haben wir nachts noch ordentlich Frost.


    Klar das ginge!

    Aber teilweise sind es ja trotzdem unter 10 Grad noch und der kommt dann die meiste Zeit eben auch nicht auf 18 Grad hoch, was nach meinen Recherchen gut wäre? Der Wintergarten ist ziemlich "offen", heißt kein komplett abgeschlossenes System.


    Hm xD

    Meine Tomaten keimen !!!!

    Und die Zucchini macht sich auch schon auf dem Weg, der Brokkoli ebenfalls.


    Jetzt bin ich trotzdem unsicher.

    Ich muss die Tomaten ja jetzt kühler stellen ... irgendwer schrieb hier, dass ihr die Pflanzen nach den Keimen tagsüber rausstellt, damit die mehr Licht kriegen. Jetzt war es hier heute sehr warm und super sonnig, also hab ich die mal testweise auf meine Terrasse gestellt, Plastikdeckel war drauf, damit die keine Zugluft kriegen.


    Was wäre denn so die Grenze ab wann es zu kalt wird für die? Könnte die theoretisch in den Wintergarten umsiedeln, da haben sie viel mehr Licht als in der Wohnung, dafür aber eigentlich Temperaturen wie außen. Unter 10 Grad ist nicht so eine tolle Idee, oder?

    Ansonsten Flur ... da würde die Temperatur stimmen, aber definitiv zu wenig Licht.


    Ein Dilemma xD

    Will es nicht versauen.

    4fcca9db3b1a8d14ff7292.jpg


    Sagt mal findet ihr ihn auch zu dünn? Liano ohne Unterwolle :pleading_face:


    Das kann man anhand des Bildes nicht beurteilen.

    Du solltest, wenn du mit der flachen Hand über den Brustkorb streichst, leicht die Rippen fühlen können. Wenn du drücken musst, um sie zu fühlen ist er eher zu speckig. Wenn du direkt "auf dem Knochen bist" - könnte mehr drauf.




    Meine waren auch gestern dran.

    Wir sind noch komplett im Umzug und ich hab die Scheren nicht gefunden. Aber zur Not krieg ich es auch mit einer riesigen Küchenschere hin xD



    Ich starte auch in meine allererste Gemüsesaison und würde von mir behaupten, dass ich auch keinen besonders grünen Daumen besitze.


    Aber Südbalkon ist doch super!

    Das verlinkte Video ist übrigens von einem ganz tollen Kanal, den ich die letzten Tage schon ausgiebig gesuchtet habe und wo es ganz tolle Tipps zur Anzucht und zum Gärtnern gibt.


    Hier ein paar Tipps, die ich aus den Videos versuche umzusetzen:

    Anzuchterde! Die Erde muss nährstoffarm sein.

    Dann gibts Unterschiede, manche Pflanzen sind Lichtkeimer, andere Dunkelkeimer.

    Dann gibt es unterschiedliche Temperaturen, die fürs Keimen wichtig sind. Manche brauchen es warm, andere eher kalt.

    Die Erde muss feucht sein, aber nicht klitschnass.

    Wenn die Samen drin sind, mit Ballbrause angießen, danach in die Unterlage gießen.

    Licht ist ein riesen Faktor, damit aus den gekeimten Samen auch kräftige Jungpflanzen werden. Bei zu wenig Licht "vergeilen" sie sonst.

    Ab einer bestimmten Größe werden die Pflänzchen dann "pikiert" und gedüngt. Später müssen sie dann noch über mehrere Tage an das "Draußenleben" gewöhnt werden.




    Ich habe jetzt gestartet mit der Anzucht

    Verschiedene Tomatensorten

    Brokkoli, Zucchini, Buschbohnen, Mangold, Karotten



    Die Töpfchen stehen jetzt drinnen am Fenster in der Nähe der Heizung. Heize ja eher wenig, aber hoffe, den Tomaten ist es warm genug, die keimen ja am liebsten bei 20-25 Grad und ich kratze gerade so an den 20 xD

    Bringt das was, diese Plastikdeckel draufzumachen?


    Wenn die anderen Anzuchtpots kommen, gehts weiter!

    Bin so gespannt, ob da was keimt!

    Dann vielleicht wirklich Harz? Gerade wenn es nur ein verlängertes Wochenende sein soll und ihr aus dem Norden anreist?


    Ich mag den Harz und da gibt es viel zu entdecken und man kann da ja ziemlich spontan die Routen länger oder kürzer gestalten.


    Ich war bereits im Sommer und einmal im März dort und fand es im Sommer deutlich schöner. Wir waren in der Gegend Ilsenburg, Wernigerode unterwegs. Haben auch die Touriattraktionen wie Brocken und Hexentanzplatz abgeklappert.


    Wirklich schön in Erinnerung habe ich Ottofels, Steinerne Renne und die etwas abgelegeneren Routen. Das ist einfach nicht so krass touristisch.

    Und falls Harz - dann könntet ihr auch Stempel sammeln ;-)