Beiträge von Bonadea

    Naja, eigentlich haben wir hier eine 13jährige, die sich ja ganz offensichtlich sehr viel mit ihrem Hund beschäftigt und damit also eigentlich schon mal gar nicht so der "klassische Teenager" im Sinne von "will ich haben und dann ist es uninteressant" ist.

    Ich denke mit mehr Struktur und dem passenden Verständnis für den Hund ist hier sicher einiges machbar ...

    Aber ich glaube auch, da musst du echt mal ein Machtwort sprechen.

    Holla die Waldfee ...

    Also ich glaube, da musst du deiner Tochter wirklich die Pistole auf die Brust setzen ... sonst wird das nichts. Denn eigentlich muss ja deine Tochter ihr Verhalten ändern.

    Kannst du nicht Zeiten einführen, in denen der Hund einfach nur zu Hause sein darf und nicht bespaßt wird?! Oder ihr macht nen festen "Stundenplan", wo wirklich das maximale Limit an Auslastung draufsteht pro Woche?!

    Klingt so, als bräuchte das feste Regel und Strukturen, an denen sich deine Tochter orientieren kann. Mit 13 ist sie halt auch wirklich grad im besten, trotzigen Teenageralter. Aber sie muss ja schon auch einsehen, dass es dem Hund damit nicht gut geht.

    Die Lösung für den Hund habt ihr ja eigentlich schon ... mehr Struktur. Mehr Ruhe.

    Bei Instagram gibt es einen Haufen Profile, wo Leute krankhaft "Ruhe" von ihren Hunden fordern, leider folge ich solchen Profilen nicht, aber vielleicht weiß jemand hier ein gutes Profil, was man euch als Anregung empfehlen könnte.

    Ich verstehe auch nicht so ganz, wie das funktionieren soll.

    Sprechen wir von einmaligen Darlehen, die zurückgezahlt werden müssen?

    Oder um monatliche Finanzspritzen für Tierhalter ohne Erwerb oder Mindestlohn/Minimalrente?

    Wie viele Tiere sollen davon finanziert werden? Gibts dann einen Deckel? Also ob jemand 1 Tier oder 5 Tiere hält?

    So ganz erschließt sich mir der Sinn auch nicht so ganz.

    So lange Kinder in Deutschland noch in Armut leben, fände ich es - ehrlich gesagt - auch deutlich besser, wenn man das Geld erstmal dort einsetzen würde. Ist aber meine rein persönliche Meinung.

    Bei palliativer Therapie geht es natürlich darum deinem Hund noch eine möglichst gute und schmerzfreie Zeit zu gewährleisten - daher lasse dich von Angaben im Beipackzettel nicht irre machen. Es gibt kaum ein Schmerzmittel, welches für "Dauergabe" gedacht ist - aber in deinem Fall geht es ja auch nicht darum einen kurzen schmerzhaften Prozess zu begleiten, sondern ihre Lebensqualität bis zum Ende hoch zu halten.

    Das klingt nach einem ziemlich großen Durcheinander, kein Wunder, dass du total verwirrt bist.

    Wieso wollen die Tierärzte die Milz rausbauen, wenn bereits der Verdacht auf Lungenmetastasen besteht? Was soll das denn bringen?

    Mein Rat, lass dir alle Unterlagen und Bilder geben, die du von den verschiedenen Ärzten hast, dann gehe in eine Klinik, die CT/MRT zur Verfügung hat und bespreche dort nochmal in Ruhe alle Befunde, die ihr bis jetzt gesammelt habt und lass nochmal jemand komplett "Außenstehenden" drauf gucken und versucht dann eine realistische und logische Vorgehensweise zu erarbeiten.

    Für mich klingt das ein bisschen so, als habe keiner so richtig Überblick über das Gesamtbild deines Hundes (womit ich nicht sagen will, dass an den einzelnen Untersuchungen etwas auszusetzen ist!).

    Aber du liegst natürlich richtig, - wenn Elli wirklich schon Metastasen in der Lunge haben sollte, dann wäre es ja schon fast ein Kunstfehler, ihr noch den Bauch aufzuschneiden um die Milz zu entfernen.Dann wäre doch eine palliative Therapie das einzig Logische.

    Alles Gute für euch ♥

    Das fand ich auch echt .... dreist.

    Er meint damit zwar wahrscheinlich die wenigen letzten "Dumping-Praxen", wo man Kortison und AB in der Mischspritze in den Hund jagt und der Besitzer mit 10 Euro-Rechnung wieder nach Hause geht - aber insgesamt ist das wirklich sehr unkollegial formuliert und so auch nicht richtig.

    Es gibt immer mal gute Gründe, bestimmte "Preisvorteile" zu gewähren.


    Auf der anderen Seite finde ich auch, dass das großzügige Teilen der Inhalte der Rechnungen hier sicherlich auch ein weiterer Punkt ist, der vielleicht auch nicht so dazu beiträgt, dass Tierärzte in Zukunft mal ein Auge zukneifen oder mal "was vergessen" zu berechnen - gerade, weil man sich damit ja doch angreifbar macht, besonders, wenn Rechnungen auch noch für jeden einsehbar großzügig im öffentlichen Raum geteilt werden.

    Wir haben auf der Tour keinen Gipfel mitgenommen, aber alle Touren wolten uns über den Schwarzenkopf schicken, deswegen war das meine Vermutung :D

    Heide war definitiv auch sehr schön! ♥