Beiträge von Bonadea

    Mag ihn nicht und würde den nie im Leben an mein Tier lassen - und an mich garantiert auch nicht.

    Bin aber von Chiropraktik alles andere als überzeugt und bei unseren Pferden hat es NIE geholfen, sondern alles auf lange Sicht nur noch schlimmer gemacht :datz:

    Was soll das auch bringen in kalter Muskulatur rumzurenken ...

    Naja, aber jeder hat da ne andere Erfahrungen gemacht :-)

    Zitat

    hallochen...mir erging es ähnlich,nur das mein kleiner (14wochen)in sein körbchen gemacht hat....obwohl er es immer mit winseln anzeigt und schon lange nichts mehr in der wohnung hinterlassen hat-------

    ich bekam ähnliche antworten wie du,---ich war teilweise auch etwas sauer,weil manches von oben herab klang...........

    lg

    Ganz einfach, weil man bei solchen Sätzen schon mal leicht genervt ist. Junge Hunde sind Babys und nur weil der eine mit 14 Wochen einige Tage hintereinander nicht in die Wohnung gemacht hat, heißt das nicht, dass er stubenrein ist. Manchmal frage ich mich, was für eine Erwartungshaltung hier manchmal an so junge Hunde gestellt wird :???: Das es dann gleich ein absolutes Drama ist, wenn mal was daneben geht ...

    DAS IST VÖLLIG NORMAL!

    Und stubenrein werden sie alle, die einen früher, die anderen später. Also, keep cool :D

    Oh noch ein paar leidgeplagte ...

    Meine heißt Lyra (nicht Lüra, gesprochen sondern englisch ausgesprochen, wie das Mädchen aus dem Goldenen Kompass)

    Und mittlerweile lasse ich die englische Betonung weg, wenn mich jemand fragt, weil es NIE jemand richtig kapiert. Ich betone dann immer ganz langsam die deutsche Aussprache: L E I R A :headbash: :headbash:

    Mein nächster Hund bekommt einen einfacheren Namen ... :gott:

    Komm mal wieder runter. Auch mit 17 Wochen ist dein Hund noch ein BABY - es ist ehrlich gesagt eher außergewöhnlich, dass er bisher noch nie drinnen einen Haufen gemacht hat. Manche brauchen dafür ein halbes Jahr und länger - da wischst du JEDEN Tag.

    Es gibt gerade für so einen jungen Hund immer wieder Notfälle (Durchfall, Aufregung, Magen verdorben etc.) und es ist dann wirklich unfair, sich so aufzuregen.

    Klar hast du dich geärgert, aber ganz ehrlich, Hunde machen Dreck und darauf musst du dich einstellen. Ich hab schon soviel Kacke weggewischt, du musst einfach lernen das ganze mit Geduld und einem Schulterzucken hinzunehmen.

    Wenn meine mit 17 Wochen so zuverlässig draußen ihre Geschäfte erledigt hätte, wäre ich vor Freude auf dem Tisch getanzt.

    Für einen Welpen würde ich zu Anfang kein Norwegergeschirr wählen (dazu gehört auch K9). Die sind zwar wirklich sehr schick und auch super schnell an und aus - allerdings kann der Brustgurt den Gang des Welpens beeinflussen, da sie meist direkt auf der Schulter aufliegen und so das Bewegungsbild beeinflussen können.

    Für die ersten Wochen würde ich erstmal zu einem ganz normalen verstellbaren Geschirr raten. Zooplus bietet da gute Alternativen ... das hier zum Beispiel hatte ich die ersten Wochen für meine:

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…sonstige/105676

    Passt sie immer noch rein. Den Hund am Besten grob mit nem Maßband ausmessen und dann bestellen ;-)

    Ich mag sie nicht und wenn ich welche sehe, mache ich einen riesigen Bogen drum, wenns geht.

    Ich finde sie hart, distanzlos, fast schon rabiat und wirklich "dominant" - auch auf die Gefahr hin mich jetzt unbeliebt zu machen - mag ja sein, dass es irgendwo erzogene Exemplare gibt, ich habe davon leider keine kennengelernt.

    Als Besitzerin eines Hütehundes hat man aber wohl auch ein etwas anderes Hundeverständnis. Meine hat jedenfalls richtig Respekt vor Terriern seitdem sie in der WELPENSTUNDE von drei Terrierwelpen richtig bösartig angegangen worden ist, die sie nicht als Spielpartner sondern als Beute betrachtet haben ...

    Bei der nächsten Terrierbegegnung hat sie am ganzen Leib gezittert und brauchte etwa 10 Minuten bis sie endlich wieder "normal" war und anschließend mit der besagten Terrierdame gespielt hat. (Hab die Angst natürlich nicht bestärkt, aber allein der Anblick dieses Hundes hat diese Reaktion ausgelöst und sie liebt normalerweise ALLES und JEDEN).

    Ich habe eben einige kennengelernt, die ihre Grenzen nicht kennen und wenn mal etwas nicht nach ihrer Nase läuft durchaus richtig giftig und heftig geworden sind. Das sind einfach meine Erfahrungen und ich bin mir sicher, dass ich absolut kein Mensch für Terrier bin :|

    Dieses typische Niesen bei freudiger Erregung oder beim wilden Toben ist völlig normal. Wenn ich unseren Professor richtig verstanden habe, gibt es dafür wohl nicht DIE Erklärung, allerdings vermutet man wohl, dass sich einfach viel Schleim etc. löst, wenn sich die Hunde so "aufpushen". Gibt immer wieder mal Besitzer, die glauben, mit ihren Hunde sei etwas nicht in Ordnung und sie dann für viel Geld komplett durchchecken lassen - ohne Befund meistens, da dies eben einfach physiologisch ist.
    Er ermahnte uns damals, das immer im Kopf zu behalten, wenn Leute mit diesen Symptomen zu einem kommen ;)

    Keine Sorge, ich hab mir schon Gedanken gemacht, wie ich die Übung aufbaue ;)

    Ich zerlege die Übung in mehrere Einheiten und hier geht es mir wirklich um das schnelle Sitzen.

    Mittlerweile gehe ich zu ihr zurück. Wenn ihr wollt, kann ich das mal für euch filmen, aber es gab da wenig Probleme mit "hinterherrennen" oder ähnliches, da sie ja wartet bis ich die Übung auflöse, egal was ich mache (weggehen, zurückkommen etc.).