ZitatHey,
und was genau mache ich dann mit dann mit dem Handtarget? Oder ist es einfach für den Anfang eine einfache Übung die schnell ein Erfolgserlebnis bringt?
Auch mit dem normalen Target, wie baut man später das Target aus einer Übung aus? Also, so dass der Hund dann irgendetwas auf Kommando berührt ohne dass man mit dem Target draufzeigt?
Ach irgendwie verwirrt michd as Target sodas geht nich so ganz in meinen Kopf rein
Lieber Gruß
Lach - mach dir doch nicht so einen Stress
1) Es ist eine einfache tolle Einstiegsübung
2) In manchen Situationen eine perfekte Möglichkeit um den Hund schnell zu sich zu rufen. Wenn der Abruf zum Beispiel noch nicht gut sitzt, der Hund aber vom Clickern den Handtarget beherrscht und man diesen "verlangt" wird er Hund normalerweise freudig kommen, da er die Übung in der Regel gerne ausführt. Er realisiert dabei auch nciht unbedingt, dass er ja gerade zu Frauchen gekommen ist ;-)
3) später kann der Handtarget im Hundesport nützlich sein (Agility zum Beispiel, um den Hund zügig in Führerrichtung auszurichten)
4) Andere Formen von Targets erleichtern zum Beispiel das Erlernen neuer Tricks. Dabei gibt es in Art und Wahl der Targets keine Grenzen.