Beiträge von Bonadea

    Also ich freue mich über Lob und finde es auch nicht traurig?! Wieso auch? Da kann man sich doch selbst mal auf die Schulter klopfen und weiß, das man es richtig macht.

    Vor einigen Wochen war ich mit meiner Schwester mal im Wald joggen, alle drei Hunde liefen frei. Als uns ein Jogger entgegenkam riefen wir unsere natürlich ins Fuß. Er hielt an und fragte ob wir die alleine erzogen hätten und ob wir denn in einer Hundeschule wären. Wir verneinten das mit der Hundeschule und er schaute ganz ungläubig und gratulierte zu den gut hörenden Hunden und fragte, ob wir seine vier nicht mal nehmen würden (er hatte sie nicht dabei), weil er hätte das bis heute nicht hinbekommen.

    Auch so bekommen wir regelmäßig positives Feedback von Spaziergängern, Radfahrern, Joggern ... natürlich funktionieren auch unsere Hunde nicht 100 Prozent, es sind eben noch Tiere, aber grundsätzlich legen wir viel Wert auf gutes Benehmen ;)

    Zitat


    Bonadea, hattest du ein Sauerstoffzelt dabei? DA musstest du ja ganz schön rennen!
    Wo ist das eigentlich, wo du da trainierst? Ist das ein Hundeplatz, weil du die ganzen Sprünge zur Verfügung hast?

    Jupp, das ist unser neuer Vereinsplatz. Dort wird hauptsächlich Flyball (deutsche Rekordhalter) und Agility trainiert. Wir dürfen halt auch außerhalb der regulären Trainingszeiten die Geräte nutzen :smile:

    Zitat

    Habt ihr die gesehen, die ihren 2. Hund da kauft und sagt, dass alle dieser Hunde einen an der Klatsche haben und gegen Wände rennen, aber dass man das eben in Kauf nimmt...dabei hat sie ganz blöd gelacht...

    Das war der Zeitpunkt an dem ich halb ausgeflippt bin. Ganz ehrlich, man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möche. Ich bin so sauer ... :mute:

    So, dann noch was Kurzes für euch.

    Wir üben das "Vor".
    Ist natürlich ne Flyballgasse, wie man sieht, aber sie eignet sich super, damit der Hund straight geradeaus arbeitet. Sie macht das auf dem Video auch das allererste mal.

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
    Zitat

    Uh,
    äh, das war netter gemeint, als es vielleicht rübergekommen ist! Selbst alte Hasen haben damit teils noch Probleme! und wenn man dann mal so einen speziellen Trainingsaufbau macht, sieht man es durch die Wiederholung natürlich "noch besser". Ich finde auch, ihr macht das Ganze sehr gut!
    Grüßle
    Silvia


    Meinst du mich? Keine Sorge, ich hab's auch gar nicht in den falschen Hals gekriegt. :smile: Wenn ich keine Kritik abkönnte, würd' ich nix einstellen :D

    Hallöchen, ja war das erste mal, dass wir die Treppe gestellt haben und ja, ich weiß was ihr meint wegen dem Stellen. Hab's hinterher auch auf dem Video gesehen und fand auch, dass das vorletzte Hindernis von der Stellung am besten war. Sagte ja bereits, dass es nicht optimal ist. Aber dafür sind Videos doch klasse, da kann man hinterher sehen, was man da eigentlich fabriziert.

    Das nächste mal versuche ich sie dann im viel schrägeren Winkel springen zu lassen, dann treffen wir die Ideallinie hoffentlich besser :gott:

    Ja, wir haben die Treppe danach auch andersrum gemacht. Ist aber leider nicht mit auf dem Video.
    Und jaaa, wir trainieren im Verein :D

    Hier noch zum Thema belgische Treppe:

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Hab sie allerdings nicht optimal geführt, man sieht ja, wie sie sich zum Teil nach dem Sprung verdrehen muss um die richtige Richtung einzuschlagen. Hätte das irgendwie viel schräger führen müssen ... beim nächsten mal dann :headbash:

    Mein Sheltiemädchen ist nicht unhygienisch. Die wälzt sich nicht, die stinkt nicht, die sabbert nicht - wüsste nicht was dagegen spricht sie mit ins Bett zu nehmen :roll:

    Aber Zecken brauche ich echt nicht im Bett und da kann ich auch jeden verstehen, der seine Hunde deshalb ausquartiert. Bei uns gibt's Scalibor und regelmäßiges Durchkämmen, daher darf sie auch mit ins Bett.

    Aber ehrlich, Borreliose, FSME - das ist kein Pappenstiel. Damit würde ich nicht spaßen ...

    Zitat

    Amys Schwester und der zweite Aussie dort hüten ;) Und sogar ziemlich gut.

    Gut, dann habe ich wohl zu viele von den VDH-Plüsch-Bärchen-Aussies kennengelernt, die bernersennengleich erstmal alles plattwalzen, was ihnen in die Quere kommt.

    Aber es ist ja nun schon so, dass Aussies nicht hauptsächlich wegen ihrer Hüteeigenschaften gezüchtet worden sind, sondern wie hier ja irgendjemand schon schrieb, vielseitige Gebrauchshunde auf Farmen waren. Deswegen wird man mit einem Aussie auch nicht unbedingt gleich "hütebedingte" Probleme bekommen, sondern häufig Probleme mit seinem Wach- und Schutztrieb haben.