Beiträge von Bonadea

    Ich will damit nicht sagen, dass sich damit jeder Haustierarzt auskennen muss/sollte - aber es sollte auf jeden Fall möglich sein, einen engagierten Tierarzt oder eine Klinik zu finden, die bereit ist, in dieser Hinsicht Tests zu machen, auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, dass die Erkrankung vorliegt.

    Aber Abweichungen im Calciumspiegel sind ja aus vielerlei Gründen oft klinisch relevant.

    Das heißt eine Klinik und Fachtierarztpraxis die bei Innerer Medizin gut aufgestellt ist, sollte ausreichend sein und es muss nicht zwingend ein Endokrinologe sein?

    Die Wahrscheinlichkeit ist bestimmt gering. Da er aber bereits seit Junghundalter diverse Hormonprobleme und Auffälligkeiten hat, würde mich das nicht wundern. Aber wenn dann definitiv nur in leichter Form, denn die beschriebenen Krampfanfälle hatter zum Glück noch nie.

    Ja, das denke ich eigentlich schon.

    Wahrscheinlich lässt es sich bei ihm ja schon über eine vernünftige Calcium Analyse ausschließen. (Wichtig, ionisiertes Calcium messen, nicht das "normale". Wenn das normal hoch ist, würde ich mir das Geld für PTH und PTHrP eher sparen). Wenns zu niedrig oder im unteren Referenzbereich ist, könnte man es einfach zu einem anderen Zeitpunkt nochmal nachmessen oder die entsprechenden Laborparameter einschicken (wir nehmen dafür immer Alomed, liefert die besten Ergebnisse meiner Meinung nach, wichtig ist auch, dass das Serum dann nach Abnahme sofort eingefroren wird).

    So selten ist das jetzt auch nicht.

    Ist halt teuer und man braucht spezielle Labore. Eine Klinik sollte aber auf Wunsch durchaus in der Lage sein, die entsprechenden Tests durchzuführen.

    Zumindest ionisiertes Calcium lässt sich ja auch schon mal relativ einfach messen.

    Echt? Selbst die Hofheimer betiteln es als selten. Ich habe bisher kaum Tierärzte gefunden, die schon damit zu tun hatten.

    Ok, falsch ausgedrückt.

    Es ist selten, keine Frage, zumindest ein HYPOparathyreoidismus. HYPERparathyreoidismus gibt es deutlich häufiger (und ist auch selten). Aber es ist auf jeden Fall eine beschriebene und bekannte Erkrankung und wenn ich mich mit HYPERparathyreoidismus auskenne, dann hat man in der Regel auch schon mal mit Hypoparathyreodismus zutun, da dieser ja gerne mal nach Resektion der Nebenschilddrüse (was eine Behandlungsform des Hyperparathyreoidismus ist) oder autoimmun auftritt.

    Ich will damit nicht sagen, dass sich damit jeder Haustierarzt auskennen muss/sollte - aber es sollte auf jeden Fall möglich sein, einen engagierten Tierarzt oder eine Klinik zu finden, die bereit ist, in dieser Hinsicht Tests zu machen, auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, dass die Erkrankung vorliegt.

    Aber Abweichungen im Calciumspiegel sind ja aus vielerlei Gründen oft klinisch relevant.

    Ich konnte es bisher nur zwischen 2 Terminen überfliegen und eine Kurzgooglesuche starten. Aber da passt nicht wenig :verzweifelt: Das wird spaßig da einen geeigneten Tierarzt für zu finden...

    Aber großes Danke und alles Gute für deinen Nian!

    So selten ist das jetzt auch nicht.

    Ist halt teuer und man braucht spezielle Labore. Eine Klinik sollte aber auf Wunsch durchaus in der Lage sein, die entsprechenden Tests durchzuführen.

    Zumindest ionisiertes Calcium lässt sich ja auch schon mal relativ einfach messen.

    Bei uns soll Ende Mai/ Anfang Juni auch ein kleiner Sheltie einziehen und ich freue mich schon total :smiling_face_with_hearts:. Wir haben Kontakt zu zwei Züchtern und ich habe dazu eine Frage. Bei der einen Zucht gefällt uns total, dass die Züchter selbst kleine Kinder haben und sehr auf ein stabiles Wesen achten. Sie meinte viele Showshelties wären nervlich nicht so gut beisammen. Jetzt hat aber die eine Hündin eine HD C Hüfte und wurde mit einem HD A Rüden belegt. Laut Züchterin hat diese Hündin in der Jugend mal länger Antibiotika bekommen müssen, was wohl auch im Verdacht stehen soll, auf die Entwicklung der Gelenke zu gehen. Die Verwandtschaft hat nichts schlechter als B Hüften. Zusätzlich hätten mehrere Tierärzte die Aufnahmen auf B beurteilt, aber das ist ja nicht der offizielle Auswerter. Wir sind ja Hundeanfänger aber möchten natürlich einen möglichst gesunden Hund, der auch sportlich unterwegs sein kann auf Hobbyniveau. Es ist eine Zucht im VdH.

    Was meint ihr?

    Antibiotika macht keine C-Hüften.

    Mit C-Hüften bei Shelties zu züchten ist ehrlich gesagt ziemlich überflüssig. Es gibt genügend Shelties mit guten Hüften, da muss man mit C-Hunden nicht züchten. C muss zwar kein Drama sein, aber es ist immerhin trotzdem eine leichte HD!

    Wenn das euer erster Hund ist, ihr Sport machen wollt und deswegen extra im VDH schaut, dann guckt euch lieber auch nochmal andere Würfe an. Wieso das Risiko eingehen?

    Würde ich nicht machen (bin Züchter, Sportler und Tierärztin, falls das für eine Einschätzung reicht).

    Zum Glück finde ich die Farbe vom Fleece NSD echt schrecklich, keine Gefahr für mich!

    Sieht aber von der Passform mal wieder richtig geil aus!

    Vielleicht warte ich noch, bis dann irgendwann noch die deutsche Version vom Wollmantel kommt ... xD

    Kaami ♥

    Externer Inhalt mockingjay-shelties.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oma, Enkelin, Tochter

    Externer Inhalt mockingjay-shelties.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ellipirelli

    Externer Inhalt mockingjay-shelties.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Miss Stracciatella

    Externer Inhalt mockingjay-shelties.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt mockingjay-shelties.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab mir gestern eine Venu bestellt. Werde berichten. Wenn mir das richtig Spaß macht und ich bei der Navigation viel vermisse, werde ich später evtl. auf Fenix umsteigen.

    Für die Venu gibts jetzt aber ein cooles Update für Komoot, das soll wohl auch ganz gut funktionieren. Wir werden sehen!

    Ich würde wie Shalea gerne nochmal auf das Thema Garmin/Sportuhren zurückkommen!

    Ich tendiere gerade dazu die Venu 3S von Garmin zu kaufen .... richtige Hardcore und Fernwanderer nutzen aber eher die Fenix und Epix (sind aber halt auch nochmal deutlich teurer).

    Bin so hin- und hergerissen.

    Hatte bis jetzt maximal eine noname Billigvariante für 70 Euro, die praktisch nix konnte und auch nicht so ansprechend war im Tracking und der Bedienung, so dass ich jetzt schon Lust habe, was ordentliches anzuschaffen.

    Ich bin mir unsicher, ob ich mich ärgere, wenn ich jetzt die Venu kaufe (500 Euro!!!!!!) und hinterher feststelle, dass fürs Fernwandern die Fenix die bessere Wahl gewesen wäre xD

    Irgendjemand hier Ideen?

    Apple Watch ist definitiv raus.

    Wir haben ja auch schon einige Zeit mit Rückenschmerzen und Verspannungen zu kämpfen. Unsere Physio hatte uns letztens das Gladiator empfohlen:

    https://www.gladiatorplus.com/zellmilieu2-hu…basenkonzentrat

    Ich konnte mich noch nicht durchringen zu bestellen. Hat jemand Erfahrungen?

    Reines Kollagen hatte 0 Effekt bei uns.

    Meiner Meinung nach ist das einfach nur sehr gute Vermarktung. Der Preis ist unverschämt, für das was drin ist.