Beiträge von Bonadea

    Bonadea

    Es gibt ausreichend Videos von der Hündin, auch abseits der Show. Im Garten und auf Wiesen rumhüpfend.

    Auf keinem schaut sie besorgniserregend aus. Mir sind manche Hunde der Züchterin auf Fotos minimal zu "Okay, ein paar Gramm mehr ging schon" - aber wir sprechen da eben nicht vom Kilobereich.

    Und ich kenn diese Hunde halt auch real. Und insgesamt mittlerweile eine recht beachtliche Anzahl Ibicencos nicht nur aus 100m Entfernung.

    Ich kann ja nur beurteilen, was ich da auf dem Video gesehen habe. Mehr nicht :ka:

    Für mich sieht er/sie da halt einfach untergewichtig aus. Ich würde mich jetzt auch nicht erdreisten zu sagen, was und wie viel Kilo mehr der haben "muss" - aber so, wie es da jetzt im Ausstellungsring zu sehen war, war es für mich halt untergewichtig.

    Sicher eine Momentaufnahme, so wie bei allen Hunden dort!

    Ist ja auch nix Persönliches gegen die Rasse oder die Züchter (die interessiert meine Meinung eh nicht, lol). Generell schicke Hunde (vor allem mit ein paar Gramm mehr :lol: ).

    Hui, da fragt ihr mich ja jetzt was! Ich muss fairerweise sagen, dass ich noch NIE einen Hund mit Schlangenbiss behandelt habe (gibts hier bei uns in der Ecke einfach so gut wie nicht) und meine Info (keine Ahnung ob die stimmt!), ist, dass es extrem unwahrscheinlich ist, dass ein Hund aufgrund eines Kreuzotterbisses stirbt. Aber er kann natürlich massive Reaktionen entwickeln (Schmerzen, Schwellung, allergische Reaktionen, Kreislaufkollaps/Schock im schlimmsten Fall).

    Kortison hilft ja immer "nur" gegen die Immunreaktion, und nicht gegen das Gift / den Auslöser selber. Da es günstig, sicher zu verabreichen und in den meisten Fällen extrem wirksam ist, wäre es auf jeden Fall nicht dumm es dabei zu haben.

    Aber ich kann gerne mal bei den Kollegen im Süden nachhorchen, wie da ihre Erfahrungen so sind. Ich sag euch Bescheid, wenn ich mehr Infos habe!

    Ich weiß schon wie Windhunde aussehen sollten und dass manche Außenstehende einen normalgewichtigen Hund schon zu dünn finden. Ich selber finde fette Hunde schlimm und musste mir bei meinen eigenen Hunden oft anhören, dass die zu dünn sind (und die haben noch sehr viele Haare, also gar nicht unbedingt direkt zu sehen).

    Ich teile deine Meinung aber bezüglich dieses speziellen Hundes nicht.

    Ein Hund mit 15 Monaten - egal welche Rasse (!) - sollte MEINER Meinung nach so nicht aussehen. Ich habe mir gestern auch nochmal Fotos von diese Hunden/dieser Rasse angeschaut und bis auf ganz wenige Ausnahmen, habe ich da wirklich keinen Hund gefunden, der so aussah.

    Aber wir müssen da auch nicht einer Meinung sein, also alles gut :)

    Würde der Hund so bei mir auf den Tisch kommen, würde ich da defintiv was zu sagen.

    Für sowas wäre es hilfreich, Kortison mit dabei zu haben.

    Am Besten als Injektion, oder zumindest Prednisolon als Tbl. - damit kann man im Notfall viel Zeit gewinnen und einen anaphylaktischen Schock verhindern. Außerdem wirkt es schmerzlindernd und entzündungshemmend. Wäre für mich fast schon ein "must have" in der Reiseapotheke, wenn man irgendwo ist, wo Rettung grundsätzlich über 1h Gehzeit entfernt ist.

    Schon seit Jahren amüsiere ich mich immer über den Unterschied zwischen den Siegern im Ring und den Hunden, die da die Vorführungen machen xD

    (Border im Agility, Border im Ring, Retriever und Cocker bei der Dummyvorführung und dann der Vergleich zu denen im Ring).

    Das ist so eine Ironie und ist doch die perfekte Präsentation, wie weit entfernt die "Schönheit", von der "Funktionalität" ist ... hust.

    Danke!!! Mir fiels grad nicht mehr ein.

    Der war ja übelst dünn - ich weiß, die Windhundeleute schreien jetzt wieder, aber man kann die auch einigermaßen normal haben, ohne dass die fett oder kachektisch sind ...

    Der ist erst 16 Monate alt, in dem Alter kriegt man bei Windhunden/den mediteranen oft nichts draufgefuttert. Und die Ibizas zählen zu den eh sehr schlanken noch dazu.

    Der Hund ist nicht dünn. Der ist einfach krass untergewichtig. Und Muskulatur hat der auch keine. Völlig egal, ob der jetzt mediterran ist oder nicht - so muss auch ein junger, wachsender Hund nicht aussehen.

    Auch kein Windhund.

    Und ich bin die letzte, die ne Krise bekommt, wenn ein Hund mal bisschen rippig ist.