Beiträge von Bonadea

    In manchen Clubs werden die Kurzhaarigen sehr systematisch mit G aus dem Ring geschickt.

    Dahinter steckt eine Vereinspolitik, und nicht die Tatsache, dass es schlechte Hunde sind.

    Und wenn man sich dann bitte mal die Extremen beim Border Collie bei richtigen Show Border Collies anschaut: Fellmassen, überlange Hälse und immer mehr brachycephale Köpfe - und das wird mit Klatschen und Vorliebe prämiert.

    Kann man sich jetzt halt über "Funktionalität" durchaus streiten.

    Ich finde auch nicht, dass man das so einfach sagen kann. Persönliche Ziele eines Züchters sind doch sogar extrem wichtig. Denn so entsteht auch innerhalb der Rasse ja eine gewisse Varianz und eine gewisse Balance zwischen "Extremen", da eben nicht jeder Züchter auf das Gleiche Wert legt und der Fokus durchaus unterschiedlich ist.

    Mir ist zum Beispiel der "Rassetyp" nicht so wichtig, aber ich hab einfach ein Faible für gute Anatomie.

    Für andere Züchter ist das aber ein zentrales Kriterium für die Partnerwahl.

    So oder so - eine gewisse Varianz und Visionen einzelner Züchter müssen auf gar keinen Fall negativ für die Rasse sein.

    Negativ für die Rasse sind unlogische Ausschlusskriterien, keine Begrenzung der Decksprünge, zu viel Freiheit beim Thema Gesundheit und Übertypisierung.

    Nichts anderes wollte ich damit ausdrücken.

    Aber du hast es nochmal schöner ausformuliert.

    Das sind ja so oder so immer Durchschnittswerte.

    Und es kann ja auch durchaus sein, dass das Ergebnis der Studie eben nicht auf "Rasse xy" angewendet werden kann und eben auch nicht auf jeden Mischling.

    Wie immer ist halt niemals alles schwarz und weiß.

    Der VDH ist auch nicht an allem schuld und es gibt auch im VDH eine ganze Menge toller Züchter und Hunde/Rassen. Aber ich ich weiß was ihr meint, und ich denke so geht es einigen, die sich etwas intensiver mit dem Thema beschäftigen.

    Wenn ich euch jetzt sage, dass die meisten Tierschutzmixe gesundheitlich nicht grad besser da stehen, dann ist das vermutlich aber auch kein Trost?! xD

    Wie corrier aber auch schon schrieb ... der Collie ist TROTZ seiner krassen Inzuchtwerte dafür noch äußerst vital und wenig betroffen.

    Es ist dennoch so schade, was aus unseren Hunderassen geworden ist und auf welchem traurigen Weg sich so viele Rassen bewegen ... nicht besonders ermunternd.

    Und das gibts das hier, die explizit den Collie ausnimmt:

    https://cgejournal.biomedcentral.com/articles/10.11…575-021-00111-4?

    Wobei ich das anekdotisch nicht bestätigen kann, ich beobachte immer mehr Collies mit ner kürzeren Lebenserwartung, Allergien, Immunsuppression, Verdauungsproblemen und Co.


    Will das einfach der Vollständigkeit halber in den Raum werfen.

    Die Erfahrung habe ich auch gemacht.

    Also nicht mal, dass Collies ständig krank sind, aber WENN sie krank sind, dann ist es irgendwie ganz oft immer richtig schnell kacke.

    Hab auch das Gefühl, dass sie nicht nur immer weicher werden im Wesen und Gangbild, sondern, dass auch das Immunsystem immer wehrloser wird.

    Ich weiß, dass ist jetzt nicht besonders wissenschaftlich ausgedrückt und kann auch nur eine rein subjektive Wahrnehmung sein xD


    EDIT: Ich finde aber auch, dass Shelties genau auf dem gleichen Weg sind ...

    Erst vor ein paar Jahren ist ein Jugendlicher auf dem Tegernsee ertrunken/verschwunden. War mit seinem Vater bei besten Wetter mit Kanu unterwegs.

    Besser safe than sorry. Und wenn es für die Hunde mehr Sicherheit gibt, wieso nicht. Es kann so schnell etwas passieren.