Beiträge von Bonadea

    Ich dachte hier geht es um Riesenrassen (!) und nicht um 30kg Schäferhunde, die ja wohl noch zur "normalen" Range gehören?!

    Vielleicht sollte man sich einigen, worüber man spricht.

    Für mich persönlich gibt es durchaus einen Leidensaspekt bei RIESENrassen, oder bei besonders schweren Rassen (also ab 50kg aufwärts). Einen wirklichen Benefit durhc Größe und Gewicht und Lebensqualität sehe ich bei vielen dieser Hunde eher weniger.

    Wovor hast du denn Angst?

    Ich bin oft mit meinen Hunden alleine unterwegs (und auch schon alleine in vielen Hotels und FeWo gewesen) - das kann wirklich auch mal ganz erholsam sein. Vor allem wenn man einfach super unabhängig ist und seinen Tag absolut frei nach Lust und Laune planen kann :)

    "körperliche Gretschen" fallen aber doch genauso bei Rassehunden.

    Und nochmal ... BC/Mali/Whippet ... die sind jetzt rein anatomisch doch alle gar nicht so weit voneinander weg?! Wo soll es denn da zu wirklich krassen Widersprüchen in der Anatomie kommen?

    Ich meine ... man muss Flyball jetzt nicht toll finden und man muss auch kein Freund von Sportmixen sein ... aber die reine Veurteilung davon finde ich irgendwie schon absurd.

    Das sind im Endeffekt leistungsfähige Hunde, die nicht mehr oder weniger Defizite haben als ihre Ausgangsrassen.

    Man kann auch nen Mali, nen BC oder nen Whippet kacke halten.

    Und diese Sportmixe werden ja in der Regel ohnehin in einer Szene vermarktet und verkauft, wo die Gefahr, dass sie als "reiner Familienhund" irgendwo landen, eh schon gering ist.

    Ich sehe da das Problem nicht so ganz ...

    Ach das sind BC × Mali × Whippit Mischungen kein Wunder das ich die verdammt merkwürdig zum Ansehen fand bei Cruffts.

    Was passiert eigentlich mit den Welpen die nicht so ein "Glück" haben und ein Flyball Hund werden und als Körperliche Gretsche aus so einen Wurf kommen.

    Wo landen solche Hunde ?

    Und haben die Leute kein schlechtes Gewissen ?

    Kann mir auch nicht grade darunter Wesenstabile Hunde vorstellen..

    Was soll mit denen sein?

    Die leben entweder als Pet oder eben als Sporthund irgendwo bei Menschen.

    Wie Rassehunde auch.

    Und was ist bitte eine körperliche Gretsche?

    Ich denke aus der Kombi BC/Mali/Whippet werden das Hunde, die sehen, atmen und laufen können. Und das ohne Schmerzen, ohne Probleme mit der Thermoregulation, ohne stundenlange Fellpflege, Augenprobleme oder sonst was.

    Und die sind genau so "wesensstabil" wie ihre Ausgangsrassen.

    ich brauche Mal das DF Schwarmwissen. Ich brauche eine Jacke für den Übergang. Soll bissle Wind abhalten, etwas warm halten wenns plötzlich kalt ist, sowas. Der klassische Anwendungsbereich für eine Softshelljacke würde man denken. Nur hab ich da immer Pech und erwische die Modelle in denen ich bei leichter Anstrengung bereits schwitze wie sonstwas und dann stundenlang nassgeschwitzt friere. So wieder diesen Samstag auf einer kleinen Radtour passiert, ich bin jetzt krank deswegen. Es ging ein Weilchen bergauf, da schwitzt man halt. Passiert mir aber auch beim Wandern, bergauf schwitze ich, dann bin ich nass und friere. Bis auf Wechselshirt mitnehmen und mich komplett umziehen habe ich noch keine Lösung gefunden.

    Was für eine Jacke brauche ich denn? Ich mag das Tragegefühl von Funktionskleidung leider null, trage deshalb immer Baumwollsachen die dann natürlich schön nass bleiben...dadurch wird mir irgendwann, gerade wenns windig/trüb wird draussen total kalt und Abhilfe schafft dann nur die heisse Dusche daheim...

    Wäre da nicht ein passendes Funktionsshirt (Synthetik und/oder Merinowolle) ratsam und darüber ggf. eine dickere Fleecejacke? Die transportiert Feuchtigkeit nach außen und hält aber trotzdem warm.

    Baumwolle würde ich bei einer solchen körperlichen Aktivität nicht anziehen.

    Gibt ja auch wirklich hochwertige Merinoshirts, die sich wirklich gut anfühlen.

    Muss man natürlich ein wenig auf die Herkunft achten, zwecks Tierschutzgedanken ...

    Aber man darf als Tierarzt kein Medikament OHNE Untersuchung rausgeben, bzw. wir müssen den Patienten gesehen haben, den wir therapieren.

    Aber auch wenn ich dort schon länger Patient bin?

    Denn ich brauche auch nur anrufen und bekomme dann , ohne mit Hund zu kommen, ne Wurmkur oder Anti-Zecken-Zeugs mit.

    Und ich gehe fest davon aus, dass das bei ganz vielen so ist.

    Da gibts noch keine richtige Rechtssprechung zu.

    Wir machen es so, wenn die Besitzer regelmäßig mit ihren Tieren da sind, dann dürfen sie sich natürlich ne Wurmkur abholen.

    Wenn es jetzt länger als 6-12 Monate her ist, dass wir das Tier gesehen haben, dann bitten wir sie mit Tier reinzukommen.

    Neukunden können sich nichts abholen, ohne ihr Tier vorzustellen (was immer auf sehr viel Unverständnis stößt, aber leider nicht anders geht.)

    Man braucht für ne Wurmkur keinen positiven Befund.

    Aber man darf als Tierarzt kein Medikament OHNE Untersuchung rausgeben, bzw. wir müssen den Patienten gesehen haben, den wir therapieren.

    Ist von dem Labor tatsächlich geschickt und irreführend formuliert ...

    Wegen medpets ... wo kein Kläger, da kein Richter.

    Die wissen schon ganz genau, was die da tun.

    Ich rede nicht von gehypten Agiltiy-BCs.

    Es gab Ausstellungen, da hat JEDER Kurzhaar BC ein G bekommen. Aber kein einzig Langhaariger.

    Es gab Körungen, da wurde vom Körrichter gesagt "sorry, den darf ich nicht kören, der ist Kurzhaar"

    Es gab Aussagen wie "solche Hunde wollen wir nicht im Club"


    Davon rede ich.

    Davon abgesehen kann ein Hund in Kurzhaar und in Langhaar eine schlechte oder gute Anatomie haben. Kurzhaar macht den Hund noch nicht zum "guten" Hund. Aber "Langhaar" genausowenig.

    Ich habe by the way keinen BC. Will auch keinen. Das sind einfach Dinge, die ich als Außenstehender aus dem Freundes- und Bekanntenkreis mitbekomme.

    Kann man sich jetzt halt über "Funktionalität" durchaus streiten.

    Wie meinst du das?

    Ich meine damit, dass ein "Show-BC" mit "bestem Rassetyp" oft weiter entfernt ist vom ursprünglichen Arbeitshund, als irgendein Durschnittsborder.

    Und wenn der "rassebeste BC" in seinem ursprünglichen Arbeitsumfeld nicht mehr besteht, dann muss man sich unweigerlich die Frage stellen, was das Zuchtziel ist/sein sollte?! Einfach nur ein "schöner" Hund?!

    Ist halt gerade bei DER Gebrauchshunderasse schlechthin irgendwie ein Paradoxon.

    Aber gut. Die Diskussion wurde schon so unendlich oft geführt und am Ende soll es mir persönlich auch wurscht sein. Wenn jemand seinen BC halt gern auf Typ, Fell und Masse züchten möchte .... bitte. Es wäre halt nur schön, wenn sich das Rassebild insgesamt nicht dahin verschieben würde, dass alle "moderaten" Rassevertreter, oder solche, die einfach mehr "Arbeitstyp" mitbringen, deswegen zwangsläufig zu schlechteren Hunden erklärt werden würden und man es ihnen dann unnötig schwer macht, den Weg in die Zucht zu finden.