Bonadea
In manchen Clubs?
Gibt’s beim VDH noch andere, außer dem CfBrH?
Die krassen Püppchen, die im Internet kursieren, hab ich in Dachau (klein, mit Körung), Penig (klein) und Nürnberg (groß) vor Corona nicht in der Menge gesehen.
Eigentlich nur von einer Züchterin, vielleicht noch von 1-2 anderen.
Aber mir stieß tatsächlich negativ auf, dass “Ich bin Fell-diskriminiert worden!” das neue Totschlagargument war.
Die anderen können als Pauschalvorwurf “nur” noch sagen: Die ist halt verwandt/befreundet mit dem Vorstand.
Es kann sich ja jeder mal durch die Züchterdatenbanken des CfBrH klicken.
Ich finde die “Paradiesvögel” auf Social Media und die Darstellung der Rasse im DF dafür nicht repräsentativ.
Auch hab ich meinen Zweifel a den gehypten Agility-BC, mit Arbeitslinie Vorfahren, — und den Heuschreckenartigen, langen, nach hinten ausgestellten Hinterbeinen, die Lende aufgewölbt, im Ganzen sehr langbeinig aber wenig Fundament.
Erinnert mich a die aktuelle Mode in der Dressurpferdezucht.
Um wirklich Hüteleistung beurteilen zu können, bräuchte es standardisierte, öffentlich einsehbare und allgemeine verpflichtende Leistungstests.
Die Frage lohnt sich das für die paar Vollerwerbsschäfer, die es in Deutschland überhaupt noch gibt, und die überhaupt BC einsetzen.
Oder sind die mit ihrem eigenen Netzwerk gut bedient?