Was für ein oberniedlicher, frecher, toller kleiner Kerl!
Beiträge von Tippi
-
-
Nach einigen mehr-oder-weniger-Billiginvestitionen (Ich hatte mal ein Bett von Hunter, das war an sich super kuschelig, aber der Bezug ließ sich nicht abmachen und so sah das Fellimitat nach einigen monaten aus wie
...)
Hab ich jetzt unter anderem dieses hier: http://www.hundemaxx.de/shop/Hunde/Zub…0-CM-14407.html
Das ist eigentlich super, weil man es absaugen bzw. den Bezug zum waschen abnehmen kann. Und bequem (also Liegekofort) ist sie auch.
Aaaallerdings ist es alles andere als kuschelig (darum kriegt gnä Herr zu weihnachten noch eine Kuscheldecke rein) uund: der Bezug ist "laut"... also das ist so Rucksackstoff wie von Eastpaks etc, da hört man jede einzelne Kralle die rüberschrabt...Fazit: Schwer kaputt zu kriegen, leicht zu reinigen, Hund kann gut drin liegen aber Extradecke ist für PrinzessinenaufderErbseHunde und die Ohren der Besitzer Pflicht...
Ach ja, das andere Bett vom Hund sind zwei zusammengelegte Kinderbettmatratzen mit zwei normalen Bettdecken drüber. Prinzessin hats gerne weich...
-
Aalso, erstmal gibts hier unseren Stallmops. Die ist der Knaller
Ich hatte hier sogar mal nen Thread erstellt, welche Rasse ich meiner Reitlehrerin empfehlen könnte, da die noch recht unentschlossen war und auch einen Aussie genommen hätte, obwohl sie da schon klipp und klar sagte, dass sie nicht mit dem Hund Gassi gehen würde etc
Schlussendlich hat sie sich dann doch für den Mops entschieden und das war eine goldrichtige Entscheidung.
Der kleine Mehlwurm ist eigentlich überall mit dabei, bewacht aber nix^^ Hat seinen eigenen Korb in der Reithalle, wenn sie bei den Stunden zuschaut oder geht ins Haus derweil.
Es ist aber eigentlich immer jemand da, der auf sie aufpasst. Streunen geht sie nicht.
Ich nehm sie ab und zu mit, wenn ich mit Vento Gassi gehe, das findet sie super, aber sie vermisst es denke ich nicht, wenn sie nicht mitkommt.
Ihre Besitzerin geht mit ihr einmal in der Woche in die Hundeschule, nachts kommt sie mit ins Haus.
Doch, ich denke, dass sie ein rundum zufriedener Hund ist.Dann gibts am Hof gegenüber noch eine Rotti-Mischlingshündin (vermute ich mal), die tut mir echt leid. Totaaal fett, hängt an der kette und kommt ab und an mal an der Flexi mit auf die Ländereien... Auf andere Hunde ist sie jetzt nicht soo gut zu sprechen.
Vento war ja mal Teilzeithofhund, als ich ein Praktikum auf einem Reiterhof gemacht habe. Fand er ganz gut, allerdings musste er oft im Bauwagen (jaha, da hab ich gewohnt) bleiben, weil wir Reittherapie gemacht haben und ein freilaufender Hund unsere Klienten meistens nur abgelenkt hätte.
Aber so zum misten und wenn keiner da war durfte er immer mit rumspringen. Besonders selbstständig ist er ja nicht, darum hing er immer eher an meinem Rockzipfel als sich mal ein Mäuseloch zu suchen oder so...
Ihm hats gefallen, in der Sonne zu liegen und den Bienen zuzugucken, selbstverständlich hat er NICHTS bewacht oder auch nur den Briefträger gemeldet, Windhunde sind als Hofhunde dann doch eher ungeeignet^^
Schade war, dass ich über den Winter da war, da wars bald vorbei mit "Hund draußen rumlaufen lassen", der Hund wollte nämlich nur rein und an die Heizung...
Nachts hat er dann in meinem Bett geschlafen -
Also für Besteck fällt mir leider nichts ein (es sei denn, du steigst dauerhaft auf Plastik um), aber kannst du an den Schlüsselbund nicht einen Schlüsselanhänger aus Nicht-Metall machen, an dem dein Hund ihn dann aufheben kann? zum beispiel so ein hübsch-hässliches Nici-Tier?
-
Ja genau, was machst du denn mit ihm auf dem Feld?
Und was noch interessant wäre, was für eine Rasse ist dein Hund denn? Sind ja nicht alle Fährtenjäger...
-
Äh hat sie irgendwo geschrieben, dass es ihr jetzt schnuppe is, sie aufgibt und der Köter sich halt losreißen soll? Oder sie ihn gleich laufen lässt, weil nützt ja eh nix, ihn zu erzählen.
-
Ich probiers mal:
Ironie?
Jemand versucht in das bierernste Dogforum ein bisschen Spaß reinzubringen?
Eine hat den Mut zu sagen "Ich bin nicht perfekt und mein Hund ist es auch nicht"?
Oder versucht zu erklären, wie manche Situationen überhaupt entstehen?Aber hey, wir sind ja das Dogforum, entweder ist unser Hund schon perfekt oder auf dem besten Weg dazu.
Dass wir anderen Hundehaltern auch mal auf die Nerven fallen könnten.... naja neee...Also, hauen wir uns doch auf den nächsten 15 Seiten die Köppe ein, suchen die Nadel im Beitragsheuhaufen des anderen und drehen uns so lange mit unseren Argumenten im Kreis, bis keiner mehr weiß wo oben und unten ist, auf gehts!!
-
Hmm, die einen so, die andern so, oder?
Wäre es ne Möglichkeit, jetzt einmal noch den zahnstein unter Narkose entfernen zu lassen und dann mit ner Hundezahnbürste zu arbeiten?
Sie langsam an größere Brocken ranzuführen wäre ja trotzdem möglich, aber dann hat man den stress nicht, dass sie kauen "muss" um von ner Zahnbehandlung wegzukommen... -
Wow doch so viele
Vento wäre denk ich auch so weit, also zu sagen wir 97% läuft er schon ohne, der Rest ist dann wirklich nur an der Hauptstraße, in der Bahn oder wenn er mit anderen Leuten Gassi geht (da hört er nämlich nicht, der Sack)
Allerdings hab ich selten ne Leine dabei, wenn ich in hauptstraßefreien Gebieten unterwegs bin, Hundi hat so eine angenehme Größe, dass man bequem mal eben ins Halsband fassen kann
Hintrainiert habe ich darauf schon, also immer darauf geachtet, dass er in meinem Dunstkreis bleibt und das "Komm" und "Warte" funktioniert. Ach so, und dass er jetzt nicht mehr jeden Hund verdreschen will, der an ihm schnuppert hilft auch^^
-
Hey,
würd mich mal interessieren, obs hier Hunde gibt, die (annähernd) zu 100% ohne Leine durchs Leben gehen?
Wie kam es dazu und habt ihr aktiv darauf hin gearbeitet? In welchen Situationen kommen sie dann doch an die Leine?