Beiträge von Tippi

    Zitat


    Ja.
    Ich hatte so ein Gespräch, bei dem ich (ohne seehr deutlich werden zu müssen und meine Großeltern, die mir das "Date" verschafft hatten, waren dabei) nicht mehr aus der Nummer rausgekommen wäre.
    Mich haben einige Dinge gestört:
    1. Vento hatte eine Schramme am Bein, das passiert öfter, weil er windhundtypisch nunmal wenig Fell und dünne Haut hat. Mit bedeutungsschwangerem Blick wurde immer wieder auf die Schramme geguckt "aaah ja, dünne, empfindliche Haut, mmmhhh, kann von der Ernährung kommen"... äh. nein.
    2. Naja, man hat halt schon das gefühl vermittelt bekommen, dass man seinen Hund auf Raten umbringt, wenn man nicht sofort dieses Futter bestellt.
    3. Beim vorrechnen, wie toll und dabei doch günstig das Futter wäre, wurde (das wurde mir im Nachhinein klar) schon ein bisschen arg schöngerechnet. Also zum Beispiel sollte mir 1 kg Amaranth "Locker für 2 Monate, wenn nicht länger" reichen, weil man davon so wenig braucht. Mmhm... knapp 2 Wochen, dann war das Ding leer.
    4. "Ja und wenn ihnen das Futter gefällt und sie Lust haben, sich was dazu zu verdienen, können sie ja auch futterberater werden" Ja, das ist jetzt ein persönliches Ding, aber sowas hasse ich leider...


    Das Futter selbst fand ich gut, aber halt einfach sauteuer. Vento hats auch geschmeckt.
    Fands komisch, dass bei den Reinfleischsorten fett draufsteht "mindestens 65-70% Fleischanteil" aber nicht rauszufinden war, was der Rest ist.
    Hat mich darauf gebracht, dass Flocken+Gemüseflocken+Dosenfutter "unsere" Futtermethode ist.
    Und fuuurchtbar hat es mich aufgeregt, dass der Mindestbestellwert auf der Internetseite 45€ ist. Ich wollte nur Amaranth nachkaufen, Fleisch hatte ich noch für nen Monat!

    Ach ja, von der Frau, die mich beraten hat, habe ich noch eine Email bekommen und das wars dann, obwohl ich nicht wieder bestellt habe und mich nicht gemeldet habe.

    Wie vernünftig wir hier alle sind... :roll:

    Lustig, dass das Thema gerade wieder hochkommt, ist ja schon ein bisschen her, dass ich es gestartet hatte.
    Aber grad dieses Wochenende hatte ich unseren Stallmops in Pflege, und ich hab gemerkt, dass zwei Hunde echt noch ne andere Hausnummer sind.
    zwar waren beide Hunde total pflegeleicht und es ist ja verständlich, dass man auf den "Gast" ein besonderes Auge hat, aber trotzdem ist mir aufgefallen, dass Vento da ein bisschen hinten über fällt (eben weil er so leise und unauffällig ist) und auch nicht soo glücklich mit der Situation schien. Aber hm, das war jetzt dieser Mops, der ihm einfach zu klein und zu wuselig ist...

    ... man aber soo gerne einen hätte....

    Kennt das hier jemand? Wie seid ihr damit umgegangen?
    Ich habe vermutlich einfach DEN perfekten Zweithund für mich und Vento gefunden ( http://bordercollie-in-not.de/vermittlung_bcin_davy070312.html) aber wenn man das ganze mal mit etwas Vernunft betrachtet gehts einfach nicht.
    Kein Geld, unsichere Wohn-/Jobsituation in den nächsten Monaten, wo bringe ich zwei halbwegs große Hunde während ich arbeite, ich hab ein zeitintensives anderen hobby...

    Aaach :sad2:
    Dabei würde ich so gerne...

    Fühlt euch willkommen!
    Alles, wofür es sich (heute Abend) nicht lohnt, einen eigenen Thread aufzumachen passt hier rein!
    Hat eurer Hund heute zum ersten Mal ein neues Kunststück gezeigt? Schreibts!
    Könnt ihr euch nicht entscheiden, welches Halsband ihr kaufen sollt? Hier könnt ihr die virtuelle Münze werfen!


    Iiich mag eigentlich sehr sehr gerne einen Zweithund haben. Aber ALLE Umstände sprechen dagegen, außer, dass ich den perfekten Zweithund schon gefunden hätte und den perfekten Ersthund dazu hätte. :sad2: :hilfe:

    Und, morgen fange ich mit meiner Schwester an, einen Hundemantel selber zu nähen.


    Und ihr so?

    Zitat

    Tut mir so leid für euch und dass du auf dem Zahnfleisch gehst. Kein Wunder.

    Ich schreib dir jetzt, was ich euch raten würde. Ob das auf euch und euren Hund passt, kann ich natürlich nicht sagen. Kenne euch ja nur durch den Post. Das ist das, was ich tun würde.

    ....


    Find ich an sich ne super Idee an sich, aber einen 12 Jahre alten Windhund richtig zum Fahrrad fahren zu nehmen... puuh... würd ich nur machen, wenn der TA sein ausdrückliches OK gegeben hat und den Hund dabei genau beobachten.
    Meiner ist 9 und hält kaum 15 Minuten durch...
    Aber ansonsten find ich das schonmal ne gute Idee mit dem Raum und dem klaren Tagesablauf.

    Und ja, der Hund muss quasi schon was körperliches haben. Kot erbrechen aus psychischen Problemen? Also nee.
    Was genau (welche Marke, wann, etc.) kriegt Nelly denn zur Zeit zu fressen?