Beiträge von Tippi

    Mehr Bilder im Thread!

    unscharfes Racen

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Chillen im Park

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat


    Brauchst wohl einen Zweithund *g*

    Ruhe!^^ Den gibts erst, wenn Zeit und Geld stimmt...

    Jau, man muss schon der Typ für diese Hunde sein.
    85% der Zeit bin ichs, bin begeistert vom Ventolein und kann mir nicht vorstellen, mal einen weniger gechillten Hund zu haben.
    Aber maanchmal... da will ich dann sowas machen: http://www.youtube.com/watch?v=mEstWoxB22M (jaja, hütehund soll hüten, scho klar. ich suchte nur ein kurzes video)

    Zitat


    Im einen Moment stehen sie da und KÖNNEN sich einfach nicht hinlegen, weil das 10 cm dicke Schaumstoffbett DURCHGELEGEN und der Fußboden so HART ist. Und ne Stunde später brettern sie ohne Rücksicht auf Verluste über nen gefrorenen Acker oder durch die Dornen, weil sie einen Hasen im Visier haben. Zerschnittene Pfoten? Völlig egal...

    Oh ja :D Was ich schon für Blicke geerntet habe, als ich vento im Restaurant auf meine Daunenjacke habe Platz nehmen lassen, weil ich eine Decke für ihn vergessen hatte... Der Kerl wär zwei Stunden lang gestanden (mit einem TRAUERBLICK dabei^^)
    Und dann gehts aber ab über stock und stein.

    Dummytraining ist übrigens ne tolle Idee! Das hatte ich mal angefangen und Vento apportiert eigentlich sehr schön, aber da ihn trotz mit Käse und Würstchen gefülltem Dummy nach 3mal werfen die Lust verließ, hab ichs auch nicht so weiter verfolgt...

    Vento macht übrigens genauso Platz wie Robin, kein Wunder, dass er selten mehr als 10 sekunden liegen bleibt und grundsätzlich selber entscheidet, wann er genug auf dem ekligen boden (als ob ich jemals mehr verlangt hätte als Teppich und weiches Gras...) gelegen hat....
    (dafür "wartet" er aber stehend sehr artig und lange, wo immer man ihn auch abstellt)

    Hey,
    ich glaub, ich hab schon länger nichts mehr geschrieben, aber ich les hier immer mit :smile:

    Hoffentlich werd ich für diesen Post jetzt nicht gesteinigt, aber ich muss mal ein bisschen jammern.
    Vento ist klaro der beste Hund der Welt =)
    Aber eben auch ein typischer Galgo, und dazu (schon?) neun Jahre alt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich garnichts mit ihm "machen" kann... Was Erziehung, Kunststücke, Hundesport (haha) angeht.
    Also erziehungsmäßig kann er "komm", "warte" und "auf deinen Platz". Das ist insofern super, weil er quasi nonstop ohne Leine laufen kann, hört, wenn ich ihn rufe und sich zuhause auf seinen Platz schicken lässt.
    Beim Spazierengehen habe ich das gefühl, dass er halt am liebsten rumschnüffelt, markiert und da keinen Wert auf extraunterhaltung legt. Er ist nicht in seiner Welt oder total abgelenkt von Außenreizen, er hört wenn ich ihn rufe und wenn ich ihm ab und an ein Leckerlie schmeiße, was er suchen kann findet er das gut, aber mehr "braucht" er denke ich nicht.
    Ach Menno, ich weiß eigentlich nicht, was ich will.
    Vento ist toll, man kann ihn überall mit hin nehmen (heute weihnachtsmarkt), er ist lieb zu fast allen (manche Hunde mag er nicht), und manchmal finde ich es sehr schön, dass mein Hund mit so "wenig" zufrieden ist.
    Aber manchmal will ich halt auch nen "Actionhund", mit dem man Obdience oder Mantrailing oder Fährten machen kann. Der Sitz und Fuß und "richtiges" Platz (nicht nur auf deinen Platz) kann und einen nicht nur anschaut wie ne Kuh wenns donnert was man von ihm will wenn man versucht es ihm beizubringen...

    Ich hab wirklich versucht ihm solche Sachen beizubringen, Sachen schmackhaft zu machen. Aber es ist scheinbar wirklich so, dass seine Gehirnkapazität und auch sein Windhundcharakter ihm im Wege stehen. Oder besser: Ich will nicht zwanghaft versuchen, etwas aus ihm zu machen, was er nicht ist und nicht sein will und solange der Alltag weiterhin so reibungslos funktioniert ist es schon jammern auf hohem niveau was ich hier mache.


    Wie gehts euch mit euren Hunden? auch manchmal so? oder ganz anders?
    Was macht ihr mit euren Windis?

    Zitat

    Ich lebe lieber mit meinen Tierschutz-Hunden aus dem Ausland, die von Dir abfällig als Bastarde bezeichnet werden - zusammen, als einer Familie, die nicht in der Lage ist, auf ihre läufige Hündin aufzupassen, auch noch einen Welpen abzukaufen.

    Und so ganz nebenbei: Einem Menschen, der so viel Wert darauf legt, wie der Hund letztlich aussieht, dem würde ich als seriöser Vermittler eh keinen Welpen geben, von dem nicht bekannt ist, welche Proportionen er als erwachsener Hund hat. Die Gefahr, dass der Hund wieder abgegeben wird, weil er dann doch kurzbeinig mit kräftigem Oberkörper ist und dem Schönheitsideal des Käufers/Abnehmers nicht entspricht, wäre mir viel zu groß.

    Danke, wollt ich schreiben, konnte es aber nicht formulieren.
    Außer, dass er den Welpen geschenkt bekommen würde, da es den Besitzern wohl noch aufgefallen ist, dass es nicht so kluk war, was sie da fabriziert haben.

    Vor allem die Diskussion mit deiner Freundin, überleg dir mal folgendes bzw. erklär ihr das:

    Ist dir ein Hund lieber, bei dem du dir im Vorfeld relativ sicher sein kannst, dass Wesen und Charakter mit der Rassebeschreibung überein stimmt, dessen Eltern gesund waren und der "mit sich selbst" im Einklang ist?

    Oder ist dir ein Hund lieber, den du vllt. kraftmäßig gut halten kannst, der aber u.U. Charaktereigenschaften in sich trägt, die sich nicht gut verstehen und der somit in einigen Situationen kompliziert zu händeln, in der Erziehung mehr Zeit braucht und der dazu evtl noch einige gesundheitliche Beschwerden mit sich bringt?

    Beim ersten Hund hätte sie sich für einen Rottweiler aus einer anerkannten, guten Zucht entschieden, beim zweiten für den Rotti-Dackelmix, der, wie schon beschrieben, aufgrund der völlig verschiedenen Rassemerkmale nicht nur körperlich schwierig sein kann.

    Jo, aber sobald du für einen Mischlingswelpen Geld zahlst, lohnt es sich für jemanden, diese zu "produzieren".

    Versteh mich jetzt nicht falsch, ja?

    Es gibt Leute, die haben nen richtigen Upps-Wurf im Haus. War nicht geplant, die Leute wollten keinen, nu ist er aber da. Unter welchen (vermeidbaren!) Umständen dieser entstanden ist, ist unerheblich, aber die Leute kümmern sich darum, dass es der trächtigen Hündin gut geht, versorgen die Welpen ordentlich und suchen für diese ein ordentliches Zuhause. Geben die kleinen geimpft, gechipt entwurmt und so gut wie möglich sozialisiert ab.
    Haben 10 Wochen lang den Arsch voller Arbeit und ihr Lehrgeld bezahlt.
    Ich _persönlich_ finde es unter diesen umständen durchaus legitim, auf die Welpen die gesamtkosten füt Futter und TA umzurechen, zumal ein gewisser Kaufpreis auch die Interessenten abschreckt, die "einfach so nen süßen Welpen" haben wollen.
    ABER: Solche Leute zu finden gleicht der Nadel im Heuhaufen.

    DENN:
    Es gibt auch die Hundebesitzer, die aus irgendwelchen (mehr oder weniger beknackten) Gründen eine trächtige Hündin haben. "Wir wollten mal Welpen haben", "Wir sind Hobbyzüchter" (groooooßeees Misstrauen, sobald dieses Wort fällt), "die Hündin und der Rüde passen so gut zusammen"....
    Der Haken hier ist, dass die Leute den Wurf mehr oder weniger geplant haben, aus dummen und egoistischen Gründen und jetzt noch versuchen, Geld aus der ganzen Sache zu machen.
    Und sobald das EINMAL funktioniert hat, ist die versuchung seeehr groß, nochmal einen Wurf zu haben.... Und schwupps, sind wir bei der Vermehrerei, deren Ergebnisse zu hunderten und tausenden in den Tierheimen sitzen.
    Vermehrerei muss ja nicht unbedingt heißen, dass die Hündinnen in dreckigen Zwingern hausen und am laufenden Band Welpen kriegen. Kann ja auch sein, dass die besitzer einen reitstall haben, nicht immer einen Blick auf die läufige JRT Hündin, die dann halt zum dritten Mal vom Nachbarswesti gedeckt wird. Ist ja nicht so schlimm, die anderen Welpen ist man ja auch los geworden.

    Zitat

    Sollen wir es in der Ukraine machen? Alle ungewollte/Streuner tot schlagen!? Dann dürfte es bei uns in Deutschland auch nicht die ganzen Bastarde aus dem Ausland geben aus ihren tötungsstationrn was es noch alles gibt. Wie ich schon sagte nur Hunde dann vom Züchter und reinrassig dann hätte ich das Thema auch nicht starten müssen! Mit diesem Thema hatte ich letztens auch Streit mit einer "Tierschützern die in der City Geld sammelte für Hund im Ausland" da ich zu ihr sagte wir haben bei uns genug Tiere im Heim die das Geld brauchen als andere Hunde in der lohei.


    Nee, aber wir sollten vllt. erst denken, dann handeln.
    Also irgendwie bist du grade sehr zwiegespalten unterwegs. Einerseits sagst du, nur reinrassige Hunde aus kontrollierter Zucht und andererseits "Ja mei, ich will halt nen Rottweiler, und wenn ich nen umsonst kriege, nehm ich auch nen Mischling"?

    Zitat

    Bei meinem Glück entscheide ich mich dagegen und dann wird's ein "normaler Rotti" aber so oder so werde ich mich ärgern ob ich ihn hol oder nicht

    Ja naja, ein normaler Rotti wirds net werden. Den Dackel wird man sehen und so wies alle hier sagen: Dackelbeine haben dominante Gene...