Beiträge von Shukura

    Hallo,

    Ein Umzug ist für die meisten Hunde ein totaler Streß. Dadurch könnten die Hunde animiert worden sein, in die Wohnung zu machen. Ist die Hemmschwelle einmal überwunden und das Verhalten etabliert, kann man nur von vorne anfangen.
    Aus der Ferne ist die Ursache aber sehr schwer auszumachen.
    Bei der Hündin könnte es erregungsbedingtes harnen sein. Da aber beide Hunde die Symptomatik zeigen, würde ich auch eine leichte Blasenentzündung nicht ausschließen. Pinkelt der Rüde auch auf seinen Liegeplatz?

    VG Shukura

    Hallo,

    Ich würde noch mal ein anderes Abbruchsignal einführen, vor dem er sehr großen Respekt hat (Eimer Wasser läßt sich ja schlecht "timen,oder?). Ist der Hund geräuschempfindlich, nehme ich je nach Sensibilität Wurfdose (rasseln/werfen), Spielzeugpistole oder auch Schreckschußpistole. Es kann aber auch etwas völlig anderes sein, wogegen er eine Aversion hat. Wenn er nur ansatzweise zu den Kaninchen will, würde ich das gewählte Mittel verbunden mit einem Signalwort ( sollte prägnant sein und sich von allen anderen Kommandos stark unterscheiden. Bei meinem Hund nutze ich dann eine Fremdsprache)
    zwei, drei Tage hintereinander jeweils ca. vier mal einsetzen. Dann sollte das neue Kommando allein wirken.
    Wenn der Hund auf das neue Kommando reagiert, würde ich zusätzlich überschwenglich loben und ihm direkt einen Jackpot geben (Lekkas, die er sonst nie bekommt oder ein tolles Spiel).
    Und Deine Mutter sollte unbedingt mit dem gleichen Wort mitarbeiten.

    VG und viel Erfolg Shukura

    Hi,

    Schön, dass hier wenigstens mehr Leute für Kommunikation als Anzeige sind.

    Sagte ja. Die Halter waren/sind kooperativ. Der Hund wurde aus Rumänien als Welpe vom Hundevermehrer nach Deutschland gebracht. Die Vorgeschichte ist sonst unbekannt. Ich habe den Leuten gesagt, dass es gefährlich werden könnte, vor allem, wenn er ein Kind erwischt hätte und ihnen empfohlen mit ihm mit Maulkorb zu trainieren. Das haben sie sofort dankend angenommen. Sie waren auch schon in der HH, brauchen aber einen Herdenschutzhundspezialisten.
    Eine Anzeige hätte für diesen Hund das Ende bedeutet. Es kann nicht sein, dass immer die Tiere unter dem Fehlverhalten der Menschen leiden.

    VG Shukura

    Hallo,

    Die Bücher sind wirklich zu empfehlen. Aber ich fürchte man kann die Körpersprache weder ausschließlich über Bücher noch durch zig Einzelhinweise im Forum erklären. Frage Deinen Trainer, woran er es genau sieht, worauf Du achten mußt. Auch wenn Du zwanzig mal fragst, sollte er keine dummen Bemerkungen machen. Ich denke man kann es nur unter kompetenter Anleitung lernen. Ein Hund zeigt ja nicht nur ein, sondern gleich mehrere Signale, um seine Stimmung auszudrücken. Ein guter Trainer ist bereit, Dir das wieder und wieder zu zeigen.

    VG Shukura

    Genau das meine ich. Alles völlig überzogen. War gerade mit meinem Süßen im Wald, als eine überdimensionale schwarze Dogge auf uns zu kam. Frauchen von der Dogge war total erschrocken, ihr Hund außer Reichweite aber lieb, damit meine ich sozialisiert. Das läßt sich ja gut an der Körpersprache ablesen. Meiner große Klappe, Dogge drüber und unterworfen, Frauchen fast ohnmächtig. Sie stotterte nur noch "wenn sie wüßten, was ich alles schon erlebt habe............."
    Das ist doch echt traurig. Ein normaler Kommentkampf und deswegen Streß machen? :???:
    DER DEUTSCHE BRAUCHT DIE OBRIGKEIT

    Shukura

    Hallo,

    Wie geht es denn so?
    Von Leuten, die Dich wegen Deines Rottis blöd angucken, würde ich mich überhaupt nicht irritieren lassen. Mit meinem Owtscharka - Dobi Mix hatte ich auch ein Jahr lang das Vergnügen. Wenn man mich dann doof angeguckt hat, habe ich den Leuten einfach fest in die Augen geguckt und "ein bissel" gelächelt, wenn sie etwas gesagt haben, habe ich einfach gesagt "ich wünsche ihnen auch einen schönen Tag." :D Solche Leute wollen provozieren. Wenn Du nicht reagierst, wie sie es sich wünschen, halten sie den Mund.

    LG Shukura

    Hi,

    Dann kennt ihr das also auch mit der Anzeigerei? Hier tönt es wenigstens einmal täglich im Wald "ich mach ne Anzeige". Selbst wenn ein Rüde den anderen nur ein wenig anpöbelt, ohne Verletzungen. Finde, das hat seit der Hundeverordnung extreme Züge angenommen.
    Einmal ist ein Dobermann auf zwei kleine Hunde zugelaufen, einer der kleinen schrie und der Halter wollte den Dobermannhalter tatsächlich anzeigen. Der Dobermann hat noch nicht einmal Kontakt gehabt, weil der Halter ihn so schnell zurückgepfiffen hatte. Der Mann tobte trotzdem weiter. Erst als ich sagte, ich würde im Falle einer Anzeige als Zeugin den Dobermannhalter entlasten, zog er schimpfend ab. Ich erfuhr dann, dass auf der Hundewiese große Hunde nicht gern gesehen wurden und man versuchte sie wegzuekeln. Natürlich zogen nicht alle Kleinhundehalter mit, aber doch erschreckend viele und Halter großer Hunde, die mit den Kleinhundhaltern befreundet waren und in der Umgebung lebten. Da kriege ich Ekelpickel.

    VG Shukura

    Hallo,

    Wie steht ihr eigentlich dazu, andere Hundehalter anzuzeigen?
    Hier mal Beispiele, die ich erlebt habe:

    Ein Bulli-Mix reißt sich vobn der Leine und beißt meinen Hund ins Bein, sodass er ärztlich behandelt werden musste. Die Frau war kooperativ.

    Ein Herdenschutzhund beißt mir in die Wade. Halter kooperativ. Es war ein Unfall. Der Hund hat mich nicht gesehen und sich erschreckt.

    In beiden Fällen haben die Menschen, die das mitbekommen haben, mich bedrängt, die Halter anzuzeigen. Ich habe es nicht getan und finde es unverschämt.

    Mein Hund wird bei einer typischen Rüdenpöbelei leicht verletzt. Für mich kein Problem. Hunde sollen ihr normales Sozialverhalten ausleben können, auch wenn wir Menschen den Geräuschpegel dabei oft überschätzen bzw. falsch einordnen.

    Mein Hund verletzt einen anderen indirekt beim wilden Spiel. Es handelt sich um einen Oberflächenkrazer. Folge: Anzeige. Wird aber abgewiesen.

    VG Shukura

    Hallo,

    Wenn Du eine gute Trainerin hattest, gehe wieder zu ihr. Gerade bei Deinem Problem können ein paar Einzelstunden sehr viel weiterhelfen. Es klingt vielleicht anmaßend: Meiner Meinung nach kann in zwei Wochen eine Umerziehung soweit gelingen, dass Dein Rotti Dich als Leittier akzeptiert. Gerade so wesensfeste Hunde wie Rottweiler kann man, wenn man sich mit dem Wesen dieser Hunde auseinandergestzt hat , leichter erziehen als die meisten anderen. Mit Geduld, Liebe, gelassener Souveränität und klaren "Grenzen setzen".

    Viel Glück Shukura