.........was dem Hund aber auch nicht hilft. Diese Halterin ist überfordert, vielleicht auch mit der Vermittlung. Mir geht es jetzt um den Hund und darum , dass die junge Frau entlastet wird, bevor wirklich etwas passiert.
VG Shukura
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen.........was dem Hund aber auch nicht hilft. Diese Halterin ist überfordert, vielleicht auch mit der Vermittlung. Mir geht es jetzt um den Hund und darum , dass die junge Frau entlastet wird, bevor wirklich etwas passiert.
VG Shukura
Hallo,
Dieser Hund sollte wirklich nur in die Hände erfahrener, souveräner und selbstbewußter Menschen. Ich fürchte aber auch, dass die sich nur sehr schwer finden lassen.
Ich glaube, die zuständigen Tierheime sind verpflichtet die Hunde aufzunehmen, versuchen aber wegen Überlastung abzublocken. Da bleibt nur die Notlüge: ich habe hier einen Fundhund...... Ich schreibe das nicht gerne, zumal der Hund kaum eine Vermittlungschance hat. Und "lügen" ist eigentlich auch nicht gerade empfehlenswert. Noch schlimmer wäre es aber, wenn er tatsächlich jemanden schwer verletzt. Ein Drama für den Verletzten und den Hund. Da ich mit "schwierigen" angeblich nicht mehr zu korrigierenden Hunden arbeite, zieht bei mir, wenn ein Platz frei wird, immer ein solcher Hund ein. Vielleicht findet sich jemand über ein/dieses Hundeforum. Ich bin bestimmt nicht die einzige, die gezielt schwer vermittelbare Hunde aus dem Tierheim holt. Wenn jemand so einen Hund aufnimmt und hier in der Umgebung wohnt, arbeite ich je nach finanzieller Möglichkeit der Halter zu wesentlich günstigeren Konditionen oder auch umsonst.
WER SUCHT GERADE EINEN HUND?
VG Shukura
Hallo,
Meiner Meinung nach zeigt Dein Hund ein völlig normales Verhalten eines, wie Du es formulierst, "champs". Bogen laufen und stehen bleiben signalisieren grundsätzlich erstmal, dass Dein Hund den anderen nicht in böser Absicht bedroht. Dass er derjenige ist, der schnuppern darf und sich nicht beschnuppern läßt, ist das Privileg des "ranghöheren" Hundes.
Natürlich würde ich daran arbeiten, ihn gerade in solchen Situationen abrufen zu können, da Du immer noch das Leittier bist. Auch verstehen viele HH das Verhalten Deines Hundes nicht. Gut, dass Du die Trainerin hast. Ich hoffe nur, dass es nicht das Ziel sein soll, Deinen Hund von allen Hunden für immer und ewig fernzuhalten.
@Leitwolf von Ben: Was für ein Problem habt ihr denn?
VG Shukura
Hallo,
Ferndiagnosen sind schwierig. Troztzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass Deine Hünden trennt. Das ist ein völlig normales Verhalten dominanter (dieser Begriff ist wertfrei und bedeutet nicht Aggression, sondern selbstbestimmt und selbstsicher) Hunde. Solange sie nicht beißt, ist nicht der Hund das Problem, sondern die Halter der anderen Hunde. Leider scheinen die meisten zwar eine Hundeschule zu besuchen, aber nicht das wesentliche zu lernen: Hundekommunikation. Sie zu akzeptieren, fällt den meisten Menschen schwer, weil es oft sehr laut und schnell zugeht. Ich gucke mir die Halter immer sehr genau an und mache davon abhängig, ob mein Hund spielen darf oder nicht.
Und "schaffe Dir lieber ein dickes Fell" an. Ich bin auch immer stoischer mit solchen Situationen umgegangen. Jedenfalls werde ich meinem Hund normales Verhalten nicht abgewöhnen, weil die Umwelt sich weigert Hunde zu verstehen.
Viel Glück und Kraft Shukura
Hallo,
Es war Sache der Huskyhalterin, ihrem Hund beizubringen, dass es nicht seine Aufgabe ist, den Kinderwagen zu beschützen. Es ist ein normales Verhalten für einen Hund, der nicht konsequent erzogen ist.
In solchen Fällen lasse ich meinen Hund gar nicht zu dem anderen. Die Körpersprache des Huskys hat bestimmt schon vorher gezeigt, dass er eine gewisse Distanz wünscht. Und Frauchen ...........???????????
VG Shukura
Hallo,
Ich denke hier geht es um zwei Fragen. Zur ersten, ob ich mich grundsätzlich vor meinen Hund stellen und dann noch andere Hunde anschreien soll: ein eindeutiges "nein". Die Gefahr, dass ein völlig unvorbelasteter Hund, irgendwelche negativen Fehlverknüpfungen im Zusammenhang mit anderen Hund aufbaut und im schlimmsten Fall zur Leinenaggression/ und oder generellen Angstaggression erzogen wird, ist zu groß. Man muss hier einfach differenzierter vorgehen. Wenn wirklich nötig eingreifen, die Sache für den Hund klären. Aber nur dann!
Natürlich muss jeder sein Gegenüber akzeptieren. Leint ein anderer seinen Hund an, lasse ich meinen entweder bei Fuss laufen oder leine ihn auch an.
VG Shukura
Hallo,
Ferndiagnosen sind immer schwer. Aber ich sehe hier nicht ansatzweise ein Dominanzproblem. Einfach Privilegien streichen wird da auch nicht helfen und Bett und Couch meist überbewertet.
Ich denke, Dein Hund war einfach unsicher und wollte seine Individualdistanz gewahrt wissen.
VG Shukura
Hallo,
Also ich bleibe dabei, dass es mit einem neuen Abbruchsignal durchaus klappen kann. Zur Aufmunterung mal ein positives Beispiel. Habe meinen Hund seit vier Monaten aus dem Tierheim. Er saß dort zwei von gut vier Jahren. Der Vorbesitzer war Alkoholiker und hat den Hund "so nebenbei mitlaufen lassen." Er konnte noch nicht mal "sitz", geschweige denn ein anderes Kommando. Als ich im Tierheim erwähnte, dass noch eine Menge Kleintiere im Haushalt wären, sagte man mir, dass das sicher nicht gut gehen würde, gab mir aber den Hund, weil er relativ chancenlos (groß,schwarz, sehr dominant, immer nach einem Tag Vermittlung wieder zurück) war, mit.
Zuerst wollte er die Vögel jagen, die frei in der Wohnung fliegen. Ich gab ihm sofort das Kommando "stop" und verknüpfte das mit einem aversiven Laut. Er kam zu mir und wurde seeeehr gelobt und er bekam eine ganze Hand voll Leckerchen. Das habe ich dann noch einmal wiederholt, indem ich die Vögel direkt neben dem Hund fliegen ließ. Seitdem hat er verstanden, dass die Vögel tabu sind. Hunde sind immer lernfähig.
VG Shukura
Hallo,
Was sagt der Tierarzt denn zu dem Pinkeln?
Als ich meinen Rüden aus dem Tierheim holte, hat er am selben abend in jedem Zimmer mehrere Seenplatten hinterlassen, derart gestreßt war er.
Trotzdem sollte es vom TA untersucht werden.
VG Shukura
Hallo,
Nehme am besten sofort von beiden eine Urinprobe mit. Dann kann der TA sofort einen Schnelltest machen. Verhaltenstherapeutische Tipps sind erst sinnvoll, wenn das abgeklärt ist.
VG Shukura