Ich nenne hierzu drei Stichworte: Sozialisieren, Sozialisieren und Sozialisieren.
Und noch einen Tipp hinterher: Hundeschule, aber zackig! :)
Aber mal im Ernst, der Zug steht am Bahngleis und ist kurz davor abzufahren. Sozalisier deinen Welpen vernünftig und ausgiebig und mach ihn mit Hilfe eines Trainers behutsam "stressfest", dann wird das schon.
Nimm dir das bitte zu Herzen, Auszug aus Wikipedia:
Zitat
Durch einige Vorfälle hat der Rottweiler teilweise einen schlechten Ruf bekommen. Der Rottweiler ist ein großer und starker Hund, von dem vor allem bei falscher Haltung und Sozialisierung eine Gefährdung ausgehen kann. Er wird in einigen Ländern als „Listenhund“ geführt, und seine Haltung unterliegt in einigen deutschen Bundesländern bestimmten Einschränkungen. Aufgrund einer Statistik des Deutschen Städtetages von 1997 wurde der Rottweiler zum 1. November 2002 in die Kategorie II der Kampfhundeverordnung in Bayern aufgenommen und muss in bestimmten Bundesländern einen Wesenstest durchlaufen[3]. Einer Studie des Instituts für Tierschutz und Tierverhalten der Freien Universität Berlin nach, wird dem Rottweiler, hinter dem Deutschen Schäferhund, eine hohe Auffälligkeitsrate bescheinigt.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Rottweiler