Vermutlich meinst Du das nicht, aber es gibt gerade ein aktuelles vom Animal Learn Verlag. Ich kann über Inhalt und Qualität nichts sagen, ich habe lediglich über den Newsletter davon erfahren. Es heisst "Abschied für länger".
Vermutlich meinst Du das nicht, aber es gibt gerade ein aktuelles vom Animal Learn Verlag. Ich kann über Inhalt und Qualität nichts sagen, ich habe lediglich über den Newsletter davon erfahren. Es heisst "Abschied für länger".
Es ist eine Schande, dass Menschen nicht mehr zu normalen Lösungen fähig sind und immer gleich mit blindem Aktionismus in die vollen greifen müssen. Gerade Belgien glänzt ja eigentlich nie mit "guten Neuigkeiten". Ganz schön schlaue Leute, da.
Meinen vorherigen Beitrag habe ich bewusst editiert. Wir wollen ja "sachlich" bleiben, wenn's schon nicht die anderen tun.
Nachtrag: Wobei man ja, soweit ich das in Erinnerung habe, die Berichte der Krone sorgfältig recherchieren sollte - auch und gerade im so genannten Sommerloch.
ZitatOchsenziemer sind super ....aber nicht täglich, und dann noch mehrere
Nunja, also wie gesagt, es sind ja Stücke, keine ganzen.
ZitatAber Hundi muss ja auch nicht täglich was zum länger Knabbern haben finde ich
Wenn der Hund mit knabbern beschäftigt ist, macht er wenigstens keinen anderen Unsinn - und im Büro ists halt doch auch manchmal ganz schön arg langweilig. Jedes Mal einen Kong vollstopfen ist auch lästig und die Dinger hat sie ja auch recht schnell leer.
ZitatIch will da einfach nix heraufbeschwören ...sind die Nieren erstmal kaputt, dann hat man den Salat.
Nein, nein, ich weiss deinen Rat schon zu beherzigen. Ich suche nur den "Mittelweg", so es denn einen gibt.
ZitatZwei Ochsenziemer täglich sind satte 91g Protein.
Was wiegt ein Beagle? ....vielleicht 16 Kilo?
Nicht einmal, meine dürfte aktuell knapp 12 wiegen. Nunja, nunja, alles nicht so einfach. Ich muss da noch mal in mich gehen und rumstöbern. Vielleicht findet sich ja noch was, ausser dem Kong und dem Ziemerzeugs.
Danke dir aber auf jeden Fall! :)
ZitatWC-Reiniger? Hast du keinen Keller? :ua_stowit:
Dachgeschoß, leider schon voll. Mist.
ZitatBierhefe wurde ja schon empfohlen. :) Ich verwende die von Lunderland und bin damit super zufrieden.
1-2 Eigelb in der Woche wirken auch gut, da Eigelb viel Biotin enthält.
Und an Ölen kannst du ruhig 1EL übers Futter geben. Hanföl und Leinöl wirken sich bei meiner Hündin besonders gut auf das Fell aus. :) Ich gebe aber auch Lebertran oder Fisch-Nachtkerzenöl von Barf proQ. Immer schön im Wechsel.
Edit: Bei pahema.com gibt es ein kleines Öl-Lexikon. Lies dir das doch mal durch. :)
Ah, Super. Dankeschön! Leinöl ist prima, das verwende ich nämlich für mich selbst auch. :)
Zitat
![]()
Das ist dann aber Buntbarsch- und kein Lachsöl.![]()
Da mein Hund kein Lachsöl kennt, wird er den Unterschied nicht bemerken.
ZitatDanach können sie sich ja wieder in toten Fischen wälzen (ist bestimmt auch gut für's Fell... fisch die nächste Buntbarschleiche einfach aus deinem Becken und schmeiß sie in die Wiese)...
Wäh, hör mir damit auf. Ich bin den Geruch vor ein paar Monaten nur mit sehr viel Mühe wieder losgeworden. Ich war schon kurz davor, meinen Hund in WC-Reiniger zu baden! :)
Ich habe meinen Beagle schon im Nacken gepackt (allerdings nicht geschüttelt oder hochgenommen oder derartiges) und ihm auch schon mal die ein oder andere auf den Arsch gegeben. Die Situationen waren sich nur in einer Sache gleich: Ich war absolut hilflos. Wirklich verletzt habe ich ihn nie, auch nie so geschlagen, dass er Verhaltensgestört hätte werden können oder ähnliches. Interessanterweise war mein erster und wohl dämlichster Nackengriff der, den ich aus dem Lehrvideo von Pedigree gelernt hatte. Da ging es um Hundebabys, die lernen müssen, dass sie nicht an Kabel dürfen. Die Zahl dieser Ereignisse lässt sich auch gottlob an einer Hand abzählen.
Mittlerweile bin ich, auch dank dieses Forums, meiner Hundetrainer und viel Austausch mit anderen Hundehaltern ein ganzes Stück weiter und muss mich nicht mehr dieser unfruchtbaren Methoden bedienen. Mein Beagle läuft auf Gassistrecken auch ohne Leine, sie war zwar schon einmal (längere Geschichte) weg, aber noch nicht auf einer langen Jagd - vielleicht hatte ich diesbezüglich auch einfach bisher nur Glück. Argus ist aber gelinde gesagt eine Luftnummer gegen mich, wenn sie dort läuft, wo ich sie aus den Augen verlieren könnte.
Wir trainieren extrem viel und es ist sehr aufwendig mit diesem Tier zu leben und mit ihm klar zu kommen. Die Liebe die ich diesem Tier schenke, bekomme ich jedoch um ein vielfaches zurück - und ich bezweifle das es dabei bliebe, wenn ich sie weiterhin schlüge.
Was körperlichen Kontakt angeht, so ist das übrigens sehr ausgewogen. Wir raufen nämlich auch mal richtig, mit und ohne Spielzeug - sobald es aber zu wild wird, heisst es "Schluss!", dann wird ein bisschen Still gehalten und es gibt etwas zum Knabbern und dann ist die Raufrunde zuende. Gepaart mit dem Auslastungsprogramm für uns beide, haben wir mittlerweile eine sehr gute Basis geschaffen. Ganz ohne Brüllen und Prügeln, was mir ohnehin nicht liegt.
Zitat@ Storyboard
Auch 2 x 10cm Stücke sind viel zu viel
Der Hund benötigt in etwa 3g Protein pro Kilo Körpergewicht am Tag.
Wiege die Ziemerstücke mal ab ...nimm nur mal 70% Protein pro 100g O-Ziemer und dann zähle noch dazu wieviel protein übers Hauptfutter aufgenommen wird.
Du wirst staunen was da rauskommt ....und das über einen längeren Zeitraum, da schreien die Nieren irgendwann.
Was wäre denn deiner Meinung nach eine geeignete Kaualternative, die auch von meiner verwöhnten Göre angenommen wird? Rinderhufe sind nicht dauerhauft spannend, genauso wie die Kopfhaut. Herz & Magen gibts natürlich nciht zum knabbern. Für gesunde Ideen bin ich natürlich dankbar, auch wenn's nicht nachgewiesen ist, dass besagtes wirklich schädlich ist.
ZitatDas klingt doch nach einer guten Idee. Bei der Gelegenheit kannst du das Fell von deiner Hündin auch mit dem meiner gebarften Hunde vergleichen. Dann siehst du, ob es Unterschiede gibt.
Du musst dich halt auf viel Gepöbel einstellen, aber hinter der großen Klappe steckt nicht viel.
Ich schreib dir gleich im Anschluß eine PN, dann können wir uns mal zusammenschließen. Gepöbel macht uns nichts, wir sind hart im nehmen, alle beide. :)
ZitatDank eines Tipps bin ich jetzt auf Foxfire Mähnenspray gekommen und wende das bei meiner Hündin an - das Fell sieht bombastisch gut aus!
Vielen Dank, das wird auf jeden Fall getestet. :)
ZitatAnsonsten kannst du's auch mit Bierhefe versuchen. Die enthält viel Biotin und sorgt für schönes Fell. Auch Lachsöl wird manchmal empfohlen.
Ich glaube Lachsöl war das, was ich auch im Alsa-Katalog gesehen hatte. Ich werde das ebenfalls mal auf die Liste setzen, dürfte ja nicht allzuteuer sein. Ansonsten presse ich eben meine Buntbarsche aus. :)
ZitatWie viele Kalorien hat ein Hunde-Snack?
Ah, prima. Dankeschön. Das werd ich mir mal fein säuberlich verstauen.
Zitat
![]()
![]()
Ups...Danach hat sie sich hier leider nicht mehr gemeldet....
Bestimmt doch einen Beagle zugelegt und jetzt keine Zeit mehr für's Forum.