Zitat
Hi,
ja die Seite sieht gut aus. Aber welches Geschirr ist für einen Puggle am geeignetesten und bis wann wächst der denn noch, wegen de mVerstellbereich? Hab auf der "Spieleseite" etwas über einen Kong gefunden. Macht so etwas Sinn bzw reicht Grösse L, denn ein Puggle ist sicher kein besonderer Beißer oder?
Das einzige Geschirr bei Blaire, dass für deinen Hund geeignet wäre, wäre ein so genanntes "Führgeschirr", weil dein Hund für die anderen Geschirre zu wenig Brust hat und einen Mittelsteg benötigt.
Auch zu empfehlen wäre an dieser Stelle meinhalsband.de. Die haben dort ein paar Variationen von denen z.B. Das Allround-Geschirr und das Touren-Geschirr geeignet wären. Ich persönlich bevorzuge, nachdem ich beides ausprobiert habe, Neopren als Polsterung.
Noch einmal kurz zum Puggle: Um die Arten und Unarten deines Hundes besser verstehen zu können, solltest Du dir etwas über die Rassen anlesen, die hineingezüchtet wurden. Über den Mobs kann ich dir nicht viel sagen, allerdings umso mehr über den Beagle, der keine Probleme damit hat, auch unglaublich harte Dinge zu zerkauen, wenn ihm langweilig ist. Nur weil ein Hund süß ist, heisst das nicht, dass er kein Gebiss hat.
Bitte lies dir zumindest die oberflächlichen Rassebeschreibungen unter den folgenden Adressen durch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mops_%28Hund%29
http://de.wikipedia.org/wiki/Beagle_%28Hund%29
Auch, wenn die Kreuzung aufgrund der angenehmen Eigenschaften beider Rassen sehr familiengeeignet ist, ist mindestens eine Hälfte davon ein knallharter Jäger, der wenn der Trieb ausbricht auch nicht mehr abrufbar ist.
Speziell zum Kong kann ich sagen, dass dieser eine sehr gute Idee ist. Es gibt unglaublich viele Rezepte für den Kong und man kann den Hund damit sehr gut beschäftigen. Wichtig ist aber vor allem, dass IHR euch mit dem Hund beschäftigt, um die Bindung zu stärken und überhaupt ein erfolgreiches Training zu ermöglichen.
Im Alter von 6 Monaten würde ich übrigens davon absehen, ihm Ziemer o.ä. zum Kauen geben, ich glaube das verträgt der kleine noch nicht so gut.
Die Verfressenheit des Hundes kann man sich übrigens ausgezeichnet zu nutze machen, in dem man z.B. mit Handfütterung arbeitet. Such mal im Forum danach, es gibt mehrere Beiträge dazu.
Das hört sich in der Summe vermutlich alles ganz schlimm an, aber versuch es einfach so zu kalkulieren: 2 Stunden am Tag gehören dem Hund, was nicht auf eine Person beschränkt sein mus.
Auch, wenn Du lesefaul bist, solltest Du unbedingt die empfohlenen Bücher durcharbeiten. Was Du im Forum liest, wird dir zunächst nicht helfen ein Gesamtbild über die "Funktion" deines Hundes zu bilden.
Oh und bitte entschuldige den Klugerscheisserunterton. Ich habe wie gesagt selbst einen Beagle zu Hause und weiss, was ich unter diesem Monster schon gelitten habe und würde dir das gerne ersparen. 