Beiträge von Barbara85

    Zitat

    na dann guck doch einfach, dass deiner dünner bleibt als die :D

    Das auf jeden Fall :D

    So Haare sind trügerisch, ich kenne das auch von unseren Frettchen, wenn die alle 100 Jahre mal gebadet werden müssen erschreck ich jedes Mal wie dünn diese Tiere mit nassem Fell aussehen.

    ich finde ihn so auch gut. Ich finde ihn hinten ein bisschen dünn, ich finde sieht ein bisschen wie Windhund aus. Aber da kann ein zunehmen wohl kaum abhilfe schaffen.

    Ich finde er hat eben eine sportliche Figur, mir gefällt er so auch besser als wenn er zu dick wäre :gut:

    ich denke er ist recht ausgewachsen, er sollte lt. TÄ noch 5 cm wachsen und das hat er getan. Er ist ja kein großer Hund.

    Ich hatte halt nur Sorge das sich jeder denkt ich würde ihn schlecht behandeln oder unterernähren....

    Hallo,

    der Kenny ist unser erster eigener Hund und wir sind uns ein bisschen Unsicher was sein Gewicht angeht, er hat eine Schulterhöhe von 43 cm und wiegt 8,5 Kilo, er ist jetzt 10 Monate alt.

    Ich finde er hat eine gute Figur, er hat einen sportlichen Körperbau.

    Mein Freund findet ihn ein bisschen zu Dünn und würde ihn gerne auf 10 Kilo bringen.

    Jetzt habe ich da etwas bedenken ich will ja nicht das er so ein kleines "Moppelchen" wird, natürlich will ich auch nicht das er unterernährt ist.

    Ich habe mich jetzt schon mit der Suche abgequält aber ich finde kein passendes Beispiel, also eigentlich finde ich immer nur große Hunde oder ganz Kleine.

    Das obere Bild ist halbwegs aktuell:

    https://www.dogforum.de/ftopic102541.html


    Vielen Dank schonmal

    Wow so viele Antworten super!!!

    Ich kenne weder die Eltern noch Geschwister, der Vorbesitzer sagte Jack Russel und Chihuahua...und soviel ist sicher, Chihuahua auf keine Fall. Der Vorbesitzter hat aber die Eltern auch nicht gesehen.....die waren angeblich gerade Gassi deshalb denke ich das er vielleicht ganz wo anders herkommt...Tierhändler oder sowas.

    Australien Shepard - Mischling war auch meine Vermutung aber dann gibt es wieder Leute auf der Hundewiese die so gar keine Aussi in ihm sehen.

    Also auf jeden Fall Hütehund mit Jagdhund, jetzt bin ich schomal schlauer als vorher. Der Schwanz kann der vom Russel kommen?? Ich habe auch schon Aussies mit so einem gekringeltem Schwanz gesehen.

    Ich bin echt begeistert über die rege Teilnahme, noch mehr die jemanden zustimmen oder neue Ideen haben? :gut: [/i]

    Hallo,


    wir haben keine Ahnung was wirklich in ihm steckt, vielleicht hat der ein oder andere hier eine Idee. Charakter: Sehr intelligent und lernfreudig, möchte gerne arbeiten, verspielt, folgsam, Nase immer am Boden.

    Kenny im Dezember (9 Monate)

    Externer Inhalt babsi.abloco.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Kenny im Herbst

    Externer Inhalt babsi.abloco.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Über Ideen uns Spekulationen sind wir sehr dankbar :gut:


    LG Barbara

    Also bei mir kommt der Gedanke auch hin und wieder auf.

    Der Kenny kann einfach (noch *fleh und bitte * ) absolut nicht alleine bleiben und deshalb heißt es:

    Klamotten kaufen gehen aber bitte im Eilverfahren, anprobieren geht auch daheim.

    Vielleicht findet sich irgendwann mal wer der bereit ist mal einen Tag oder so auf ihn aufzupassen, der Kenny wird furchtbar rumjaulen, selbst bei meinen Eltern bleibt er nicht ruhig liegen wenn ich kurz auf Toilette muss. Meine Eltern haben vorher gesagt sie passen nicht auf ihn auf.

    Mit meinem Freund einfach mal 4 Stunden ins Schwimmbad zu gehen, 4 Std. Hundegejammer kann man keinem Nachbarn antun.

    Sich mit ehemaligen Arbeitskolleginnen in Ruhe treffen, entweder bin ich zeitlich richtig eingeschränkt oder ich nehme ihn mit und habe dann dort keine ruhige Minute. Ich will auch nicht das alles an meinem Freund hängenbleibt, schließlich habe ich unbedingt einen Hund gewollt.

    Meine Großeltern besuchen ist schwer, Kenny darf zwar mit aber beide haben Angst vor Hunden, das wäre nicht so schlimm, aber dann reden sie ständig mit ihm wie mit einem Baby und wenn er dann kommen will laufen sie weg :headbash:

    Skifahren, meine Eltern fahren jedes zweite Wochenende in die Winterresistenz, früher bin ich immer mitgefahren, dass kann ich jetzt gar nicht mehr machen.

    Urlaub: Haben wir zur Zeit kein Geld, bei meinen Eltern mitfahren kann ich nicht da an vielen Stränden in Italien Hunde verboten sind, geht also auch nicht.

    Wenn der Paketbote am Samstag früh um 8 klingelt und der Hund dannach einfach keine Ruhe mehr gibt, aus mit Ausschlafen.
    en
    Wenn er mal wieder alle Leute anspringt, Zeitungen, Socken, Unterwäsche, Holz, und Vogelkörner frisst.

    Arbeit: Mittags schnell heim fahren statt mit Kolleginnen in die Kantine zu gehen, durch evtl. Stau und rote Ampeln zu lange Mittagspause zu machen. Darauf zu achten bloss nicht zu viele Überstunden am Abend zu machen damit der Hund noch rechtzeitig raus kommt. Parkplatzsuche nicht nur einmal, sonder ein zweites Mal nach der Mittagspause.

    Nach der Arbeit nicht mit Kolleginnen Essen zu gehen, ein Eis essen zu gehen oder sonstige Betriebsausflüge die den ganzen Tag dauern.

    Ich glaube das waren alle Momente wo ich mir manchmal denke "ohne Hund wäre es einfacher".

    Doch dann geht es mir wie allen hier, man rennt mit ihm rum wie eine 5 Jährige, freut sich wenn man begrüßt wird, sämtliche Nachbarn haben jetzt kontakt zu mir weil sie ihn alle so toll finden, ich gehe lange spazieren, hocke nicht so viel vor dem Fernsehr, freue mich über jeden Lernerfolg und finde es echt komisch wenn ich daran denke wie es ohne ihn wäre.