Beiträge von Barbara85

    Zitat


    Mein erster Versuch vorgestern sah so aus:

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_1742_bcv von paraleptomys auf Flickr

    Heute sah es dann so aus :fondof: :

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_1869_brcv von paraleptomys auf Flickr


    Die Fotos sind klasse :gut:


    Kann mir zufällig jemand was über die AF Geschwindigkeiten im Vergleich sagen?

    Bei mir soll ja ein neues Tele einziehen.

    Ich wollte eigentlich für meine D300s das 70-200/4

    Aber es ist halt doch eine Stange Geld. Ich hatte einmal ein Sigma-Objekiv Neu und es hatte wohl von Anfang an Glaspilz...tatsache ist als ich es gemerkt habe waren die 6 Monate rum und nach 6 Monaten muss mal wohl selbst nachweisen, dass der Fehler schon bestand....hat er eindeutig, ich habe auf mein Objektiv schon aufgepasst und ein Händler meinte ebenfalls an der Stelle muss es vorher drin gewesen sein.

    Dementsprechend habe ich irgendwie Angst nen 1000er für ein Objektiv auszugeben und dann ist wieder irgendwas kaputt oder sonstwas.

    Mir geht es hauptsächlich um die AF-Geschwindigkeit und die Treffsicherheit.
    Der Kenny ist nämlich wirklich extrem schnell und mein jetziges Objektiv (50-200mm Sigma HSM) kommt da nicht wirklich hinterher.

    Die Lichstärke ist mir jetzt nicht soooo enorm wichtig, ich fotografiere Action-Bilder eh bei gutem Wetter.

    Folgende Objektive gibt es noch:

    70-300mm sowohl von NIkon als auch die Tamrom usd Variante. Preislich zwischen 300 und 500 Euro zu bekommen.

    Die 105mm af-s Festbrennweite steht auch noch zur Auswahl, wobei ich nicht weiß ob ich mit einer Festbrennweite glücklich werde.....

    70-200 f2.8 sigma hsm wäre auch drin, bin nur derzeit mit meinem Sigma (50-200mm os hsm) nicht so sehr zufrieden weil es allgemein zu weich ist und ab 150mm extem unscharf wird und die AF-Geschwindigkeit zu wünschen übrig lässt. Kann natürlich beim 2.8er alles anders sein.


    Weihnachtsgeld wurde auf jeden Fall gespart und spätestens im Februar sollte genug Geld übrig sein, dass auch das 70-200/4 drin wäre.....aber die Unsicherheit bleibt.


    Hatte irgendwer schonmal ein 70-300mm (Nikkor oder/und Tamron) an der Kamera und kann mir was zur AF-Geschwindigkeit und Treffsicherheit sagen?? :hilfe:

    Also wir haben hier eine wahre Leinensammlung ^^

    Zwei verstellbare Leinen. Die nehmen wir in der Stadt, wenn wir wo zu Besuch sind oder wenn wir in zum Gartengrundstück fahren für die paar Meter von der Wohnung zum Auto und vom Auto zum Garten.

    Dann habe ich noch eine 1m Leine mit Handschlaufe. Die stecke ich gerne zusätzlich zur Schleppleine ein, falls die Schlepp reist oder sonstige Situationen sind.

    Dann habe ich so ein Leinen Zwischenteil, Koppler oder sowas in der Art. Das nehme ich gerne falls die Hunde vor dem Bäcker warten müssen, dann wird der kleine mit dem Koppler festgebunden und der Kenny mit der normalen Leine. Oder wenn wir wo zu Besuch sind wird zeitweise der Daniel an das Zwischenteil angebunden und mit dem zweiten Hacken an meiner Tasche |) klappt wunderbar. Ist ideal z.B. zum essen, Hund kann keinen Unsinn machen und ich kann in Ruhe essen. Auf volle Länge eingestellt bietet es genug Platz zum liegen, sitzen und stehen und der Weg zum Wassernapf ist auch noch drin - durch die zwei Hacken kann man damit wunderbar den Hund festmachen.

    Wenn ich mit den Hunden Inliner fahre kommt ein Hund mit Flexi an den Koppler, der Koppler an meinen Gürtel. ich habe die Hände frei, Hund hat genug Freiraum. Die Kombi sieht sehr lustig ist :lol: - ist aber hoch effektiv.

    Dann habe ich zwei Flexis. Für die morgentliche Runde, die Runde bei Dunkelheit oder sonstige Mini-Löse-Runden bzw. Strecken wo die Hunde an der Leine bleiben müssen. Wenn ich so überlege nutzen wir die sehr häufig. Oft ist auch 1 Hund an der Schlepp und einer an der Flexi.

    Kommen wir zu den Schleppleinen.

    1 x 5m Wäscheleine mit Stahl drin. Super leicht, Hund merkt sie nicht. Keine Verletzungsgefahr weil sie sich nirgends rumwickelt, saugt sich nicht voll und fällt nicht so auf.

    1 x 6m Schleppleine.

    1 x 20m Wäsche-Schleppleine.

    Die 20m kommt aber nur selten zum Einsatz. Daniel hat Jagdtrieb und hatte sie letztens beim Gemeinschaftsgassi über die Wiesen an. Mehr also 20m ist er nicht weg, konnte also ganz entspannt laufen und er hatte viel Freiraum.


    Ich glaube das wars dann erstmal..... :D

    Ja, ich habe auch eine Nikon und brauche eigentlich dringend ein gescheites Tele-Objektiv...bisher laufe ich mit dem 50-200mm Kit von Sigma rum und ab ca. 150mm wird alles wesentlich unschärfer...und der Autofokus ist jetzt auch nicht der schnellste.


    Hatte auch das usd 70-300mm vom Tamron im Kopf aber das Beste wird es wohl auch nicht sein und Zwischenlösungen sind doch irgendwie nicht so toll. Das 4L von Nikon kann einen dagegen ruinieren...


    100-400mm Wow, wiegt sicher einiges oder?

    ich finde es super schön, ich mag den Bildaufbau und die Stimmung. Das Gesicht ist zwar was dunkel aber bei dem Bild stört es mich jetzt gar nicht. Evtl. hätte ich geschaut die Bank ganz mit drauf zu haben.

    das Bild sieht irgendwie nach Urlaub aus :gut: