Beiträge von Barbara85

    Zitat


    nein, aber je mehr Licht rein scheint, desto mehr spiegelt es

    alternativ zum viel Schnee kann man den Hund hoch schauen lassen, da spiegelt sich auch kein Schnee in der Masse


    Ja kein Licht will ich auch nicht drin haben, so Lichtpunkte finde ich schon schön nur nicht wenn sie übers halbe Auge gehen und es dann in Schwarz übergeht.

    Letztes Jahr hatte ich es irgendwie hinbekommen....da lag mein Kenny im Schnee, hat mich angeschaut und hatte wunderschöne braune Augen - irgendwas habe ich wohl anders gemacht :headbash:

    Zitat

    hier ein kleines Beispiel, was man so schönes mit Licht und dem Auge machen kann
    (zumindest ich finds schön ;) )

    Externer Inhalt manu.bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Seschat so sehe ich es auch. Bei Manus Bild finde ich das Licht auch richtig schön. Nur diese starke Schneespiegelung finde ich irgendwie "befremdlich", man erkennt ja das Auge gar nicht mehr....^^

    Was ich an der Pose ändern soll weiß ich auch nicht, ich habe versucht zu erkennen wo die Sonne sein könnte und den Hund dahin schauen lassen.

    Ich finde Glanz in den Augen ja auch toll und im Normalfall auch Lichtpunkte, aber ich fnde diese Spiegelung die übers halbe Auge geht sieht merkwürdig aus.

    Ich häng mal noch ein Bild vom Daniel an.

    Externer Inhalt fotos.kleine-bilderwiese.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Findet ihr das echt schön :???:

    Ich habe ein komisches Problem. Ich habe heute die Hunde im Schnee fotografiert, Sonne war leider keine. Nun spiegelt sich in den Augen der Schnee, sieht aus wie kleine Spiegel und es macht das Bild für mich irgendwie kaputt, die Jungs haben so schöne braune Augen =)

    Hat jemand eine Idee wie ich das wegkriege...oder kann ich da einfach nichts machen? :???:

    Anbei mal ein Beispiel:

    Externer Inhalt fotos.kleine-bilderwiese.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Naja das kommt ja auch auf die Entfernung der Beiden und auf die Brennweite drauf an.... da wüsste ich jetz keine Standardeinstellungen. :???: Ich probier da immer aus. Und ich denke 4 wird eh zu klein sein, also der Bereich der scharf wird.


    ja ich probiere auch rum, aber ich will mir ersparen, dass ich dann vor dem PC vom Stuhl fall weil es auf der Kamera gut aussah aber am PC nicht. Ich schätze 4 ist auch nicht klein genug...so gegen 7 hätte ich die Blende mal Spontan eingestellt. Und die Belichtungszeit? Ich meine sie werden sich sicher ein bisschen bewegen aber jetzt nicht so schnell wie meine Hunde :???: Super, dass mir das den Abend vorher schon einfällt :lol:

    Ich fotografiere morgen das erste mal ein Pärchen, meinen Bruder und seine Freundin. Somit kann wenn ich versage nichts passieren ^^

    Ideen habe ich schon einige, das Shooting findet draußen statt - hoffentlich fällt es nicht im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser.

    Wie stell ich die Blende ein damit beide scharf drauf sind?

    Also größer als 4 geht es eh nicht, evtl. reicht das ja schon eine Freistellung hätte ich schon gerne.

    Ja Blutrünsti :lol:

    Wir hatten damals eine tragende Fähe (weibliches Frettchen) bekommen. Diese hat dann 3 Frettchen-Babys bekommen. Den einen habe ich gleich Schnuffi genannt und alle meinten das passt nicht zu einem Frettchen. Da ein anderes Baby immer gezwickt hat und weil Schnuffi ja so lieb klingt wurde der zwickende Blutrünsti genannt :lol:

    Er ist übrigens das Gegenteil von Blutrünstig geworden ^^

    Nein ich kann sie nicht einfach draußen rennen lassen, vor allem wenn irgendwo ein Loch wäre, dann wären die schneller in der Erde als ich schaue. Zudem gibt es bei uns eine Greifvögel.

    Aber man kann sie kurzzeitig unter Aufsicht im Garten laufen lassen, allerdings sollte man nicht weiter als 2 Meter wegstehen. Mein Freund hat mir allerdings bei den Fotos geholfen, er war die Frettchen-Aufsicht.

    Wir hatten einmal eines das war wie ein Hund, mit dem hätte ich theoretisch einfach so Gassi gehen können.

    Man muss auch aufpassen, also unseren Clyde damals hätte ich jedem in die Hand drücken können, der war durch und durch verschmust und hätte niemals gebissen. Die jetzigen 3 Jungs kennen es nicht von fremden angefasst zu werden, da wäre ich als vorsichtig.

    Mich hat vor vielen Jahren mal ein Frettchen gebissen (der erste Kontakt mit diesen Tieren) und die verbeißen sich ja so schön....es war eine Freude das Frettchen wieder aus meiner Hand zu bekommen - demnach kann ich nur dazu raten genau zu fragen wie toll ein Frettchen es findet angefasst zu werden.