ZitatSo tolle Bilder wieder hier
Ich mag auch mal wieder eins zeigen
♥
Richtig Klasse!
ZitatSo tolle Bilder wieder hier
Ich mag auch mal wieder eins zeigen
♥
Richtig Klasse!
Zitat
Ich gebs ganz offen zu, meine erste Spiegelreflex hab ich mal mit 12 auf ner losbude gewonnen, und weggeschmissen, ich doof dachte die seie kaputt, dabei war bloß kein Objektiv drauf, ganzdollschämGesendet vom Handy, Fehler können in die Buchstabensuppe!
Sehr schön, aber woher soll man da als 12-Jährige auch wissen
ZitatApropos Bokeh
Ich krieg die ja i.d.R kaum hin. Und jetzt war ich Sonntag in einem Hundekurs, ergo auf einem Platz knippsen und ärgere mich, dass ich diesen doofen Maschendrahtzaun im Hintergrund habe.... und grad guck ich die Bilder durch....
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hund ist zu mittig und die Farben gefallen mir auch noch nicht sooo (da werd ich noch was machen)... aber dieses Bokeh! :ug: So kanns gehen. Allerdings hatte ich kein 50er sondern das 4L drauf.
Mir gefällt es irgendwie sehr, ich hätte so ein Foto auch gerne Mal
ZitatMal ne ganz blöde Frage: begegnen Euch echt so viele unverträgliche Hunde wenn ihr unterwegs seid?
Auch ich muss die Frage mit "Ja" beantworten.
Mein Neuzugang Daniel pöbelt derzeit auch gerne noch an der Leine, wenn der andere Hund dann da ist benimmt er sich aber, er ist am Anfang einfach unsicher.
Dennoch treffen wir hier regelmäßig auf Hunde die einfach von hinten angeschossen kommen und grad mein Kenny braucht zu fremden Hunden einen gewissen Abstand und da muss ich dann schon drauf achten. Ein Neunjähriger könnte weder einschätzen wieso Daniel pöbelt und wie man reagiert ( Zur Ruhe bringen oder loslassen) noch könnte er den Kenny schützen. Wären meine also die Hunde eines Neunjährigen würde das hin die Hose gehen, obwohl ich schon auf die Erziehung achte und grad beim Daniel auch dranbleibe - das müssen aber die Erwachsenen machen.
Und selbst wenn der Hund vom Kind gut verträglich ist, gehört einfach mehr dazu als lustig über eine Wiese zu springen und Spaß zu haben - so habe ich mir das als Kind auch immer vorgestellt aber die Realität ist leider anders.
ZitatExterner Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
IMG_2499_bcv von paraleptomys auf Flickr
DAS ist ja mal mega Klasse
Ich zahle für den Ersten 98 Euro und für den Zweiten 150 Euro
Seit ich zwei Hunde habe fallen mir immer mehr Leute auf die ebenfalls zwei Hunde haben
Beim letzten DF-Treffen von den Leuten aus der Umgebung hatten alle zwei Hunde.
Mehr als zwei Hunde sehe ich hier so gut wie nie und Einzelhunde und Zweihundhalter sind recht ausgewogen.
Ich lasse immer bei Rossmann drucken an diesen Sofortmaschinen, bisher war die Qualität da sehr gut und die Farben haben gepasst
Also Daniel ist bisher mit allen verträglich, braucht aber eine kurze Anlaufzeit.
Nette Kontaktaufnahme ist nicht seine Stärke, er läuft brummend (nicht knurrend) und stöhnend/fiepend dahin um dann wieder zu gehen Wenn er die Hunde kurz kennt werden diese meist ignoriert, er rennt gerne mit anderen Hunden zusammen aber spielt nur mit Hunden die er wirklich gut kennt.
Bisher habe wir noch keinen Hund getroffen wo es nicht geklappt hat. Die Art der Kontaktaufnahme lässt aber zu wünschen übrig. Umso mehr fremde Hunde umso leichter tut er sich. Wir arbeiten dran.
An der Leine werdem fremde Hunde erstmal angebrummt und er kann sich dann auch gut reinsteigern, lässt sich aber gut stoppen. Ruhig an anderen Hunden an der Leine vorbeigehen üben wir noch, grad wenn Kenny mal anfängt steigt Daniel da gerne mit rein.
Kenny ist ehr nicht verträglich. Er ist mit anderen Hunden sehr unsicher und kann nur mit Hunden frei laufen die er wirklich gut kennt, da klappt es dann aber gut. Allerdings will er auch von bekannten Hunden ignoriert werden, Hunde die ihn anspielen oder bedrängen mag er nicht.
Große, wuschelige Hunde gehen eigentlich nie, da laufen wir einfach vorbei.
Bei ihm gibt es etwas sehr seltenes. An der Leine ist er ziemlich verträglich, wir können meist einfach vorbeilaufen oder neben anderen Hunden stehen. Leine= Sicherheit.
Ohne Leine dagegen ist er völlig überfordert, bellt und rennt und überdreht. Er würde nie eine Beisserei anfangen und hat keine Beschädigungsabsicht, aber er mag einfach keine fremden Hunde und macht das ohne Leine schon deutlich. Wenn ein Hund dann noch auf ihn zurennt packt er es gar nicht mehr und fängt wild an zu bellen.
Meist läuft es so ab, dass Daniel die Kontaktaufnahme übernimmt und Kenny einfach vorbeiläuft.
Fängt an der Leine allerdings einer von beiden an zu Pöbeln steigt Daniel immer mit ein und Kenny öfters.
Ja aber ich lag ja im Schnee - also wirklich hochgeschaut hat er nicht, eigentlich den gleichen Winkel wie dieses Mal. Evtl. ist es bei Sonne besser weil das Licht mehr von oben kommt und nicht nur von unten.