Beiträge von Barbara85

    Also ich habe bei Rennbildern ja auch Ausschuss und gerade wenn ich es länger nicht gemacht habe auch durchaus mehr - beim Kenny habe ich auch Probleme die Augen scharf zu kriegen - aber so schlimm wie bei dir ist es nicht :???:

    Wie gehst du denn ran?

    Also ich stelle Nachführfokus ein, AF-C bei Canon glaube ich Servo.

    Dann auf Serienbild und entweder Dynamisch oder Einzelfeld, so ganz habe ich da den Weg für mich noch nicht gefunden es klappt bei beiden in etwas gleich gut :ops:

    Dann Hund absitzen lassen, fokussieren. Hund rufen und den Auslöser halb durchdrücken und ne zeitlang warten um dem Fokus ein bisschen Zeit zu lassen- dann abdrücken.

    Die 40d und das 4L ist an sich eine gute Kombination - ich verstehe nicht, warum es bei dir so gar nicht klappen will :sad2:

    Formatfüllend ist bei mir auch so eine Sache - Manchmal klappt es ganz gut aber oft fehlt dann irgendwo ein Stück Hund. Deshalb versuche ich so zu fotografieren, dass ich den Hund gut draufhabe, gut schneiden kann aber der Hund nicht so winzig ist das es nach dem schneiden unscharf aussieht.

    [quote="Maanu"


    so, ich hatte gestern übrigens Premiere
    das erste Mal eine Nikon in der Hand außerhalb eines Ladens *lach*


    Allerdings ein kleines leichtes Spielzeug, eine D3100 :ugly:

    Bedienung gewöhnungebdürftig
    aber bis zum Ende hab ich nicht raus bekommen, wie ich im manuellen Modus die Blende einstellen kann :pfeif:


    da merkt man, wie sehr man seine Canons gewöhnt ist[/quote]


    So gehts mir immer, wenn ich mal eine Canon in der Hand habe. Es ist ein größerer Unterschied als man denkt.

    Zitat

    Typisches Problem von EXIF Daten oder "Empfehlungen". Man kann nicht einfach hingehen und die Werte übernehmen und in einer komplett anderen Situation dasselbe nehmen, nur weil das Objekt oder die Umgebung identisch ist.

    Da man nie weiß welche Lichtsituation gerade tatsächlich war ist es oft nur eine belanglose Zusatzinformation. Vielleicht noch eine ungefähre Richtung.

    Bild zu dunkel? Iso hoch, Blende auf, Zeit hoch. Bei Schnee empfehle ich eine Lichtmessung oder eine Ersatzmessung mit Spottmeter auf eine Graukarte.


    Habs ja auch ausprobiert und nicht einfach übernommen, mich haben einfach die Einstellung vom hier gezeigten Schneebild beeindruckt wenn ich damit vergleiche wie es da bei mir ausgesehen hätte :lol:

    Wobei ich so eine grobe Richtung schon immer ganz hilfreich finde. Ich habe es mir ja mehr oder weniger alles selbt beigebracht und da grundsätzlich mit Beispielen und Einstellungen anderer gearbeitet und es hat sehr gut funktioniert. Natürlich sollte man nicht einfach irgendwas einstellen was wer anders mal hatte sonder man sollte schon mitdenken.

    Hier gehöre ich auch eindeutig mit dazu!
    Ersthund Kenny ist soweit "fertig". Ich glaube kaum, dass bei ihm eine enorme Steigerung noch drin ist. Er hört gut, lässt sich super abrufen, befolgt Kommandos sofort und benimmt sich im Alltag angemessen, jagd nicht und hat als höchstes Ziel uns zu gefallen =)

    Er geht brav an fremden Hunden vorbei und benimmt sich an der Leine meist sehr vorbildlich. Ohne Leine überfordert ihn Kontakt mit Fremdhunden noch sehr, aber er geht meist einfach vorbei. Allgemein dreht er sehr gerne hoch und ist allgemein ein ehr nervöser Hund, Frustrationstoleranz ist auch nicht gerade seine Stärke :hust:

    Wir sind mit viel Training soweit, dass er an der Leine Slalom durch andere/ fremde Hunde laufen kann und ruhig bleibt, solange ihn kein fremder Hund anstarrt oder auf ihn zurennt. Im Zweifelsfall bellt Herr Hund den fremden Hund an, hört aber gleich wieder auf und weicht aus. Es war ein langer und steinger Weg dorthin und ich glaube wir sind auch an einem Punkt wo es keine großen Verbesserungen mehr geben wird - er wird nie begeistert von fremden Hunden sein. Aber er ist gut so wie er ist und ich kann sagen, es hat mich viele Nerven gekostet und bei ihm weiß ich was ich getan habe - es hat sich sowas von gelohnt und ich bin sehr stolz auf uns.

    Im Juli letzten Jahres ist Zweithund Daniel aus Griechenland eingezogen. Selbstverständlich mit Baustellen, dabei hätte doch alles so einfach sein können :lol:

    Daniel ist fremden Hunden gegenüber ebenfalls unsicher aber viel offener, wir arbeiten grad dran, dass er nicht zu jedem fremden Hund hinrennen kann um zu prüfen ob da evtl. eine Gefahr sein könnte....er will von fremden Leuten nicht angefasst werden und würde gerne jagen gehen.

    Diese Baustellen werden wir aber gut hinbekommen. Nachdem wir kleinere Baustellen wie Leute im Treppenhaus anknurren und Leute im dunklen anknurren beseitigt haben haben wir am Gehorsam gearbeitet.

    Inzwischen hört er wirklich ganz gut, gerade auf die Pfeife reagiert er recht schnell (muss aber zugegeben, dass er sich das mit der Pfeife mehr oder weniger vom Kenny abgeschaut hat, Kenny macht auf dem Absatz kehrt).

    Geübt haben wir also ehr Daniel zu stoppen wenn er was zu jagendes sieht und das er auch auf den normalen Rückruf reagiert. Er kann inzwischen sitz sehr zuverlässig, Platz kann er meistens. Thema jagen trau ich ihm noch nicht ganz, wir sind darüber hinweg allen Vögeln hinterherzurennen aber bei anderen Tieren würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen - deshalb Schleppleine.

    Dafür, dass er ein sehr unsichere und verängstigter Hund war hat er sich super gemacht.

    Nun geht es ab Samstag mit ihm in die Hundeschule, dort gibt es Gehorsamkeitstraining unter Ablenkung und er kann seine Unsicherzeit mit fremden Hunden ablegen. Nach dem Training dürfen die verträglichen Hunde nämlich miteinander spielen und frei laufen, dass wird bei ihm hoffentlich die letzte Unsicherheit ablegen und Hundegegnungen draußen sehr entspannt machen - soweit mein Plan. Draußen ist er nämlich noch so aufgeregt von der Umwelt, dass er sich auf Spiel mit anderen Hunden nicht einlässt - da wird gebrummt, hingerannt, erkannt "keine Gefahr" und abgezogen. Daran arbeiten wir noch :roll:

    Kenny hat durch Daniel noch sehr viel gelernt was Sozialverhalten angeht und die beiden Jungs verstehen sich super und spielen sehr viel - es hätte für Kenny keinen besseren Hundepartner gegeben.

    Demnach kann ich sagen, Projekt Zweithund hat sich bei uns jetzt schon gelohnt, auch wenn es am Anfang viele Nerven kostet hat und Kenny sicher nicht überall 100% perfekt ist.

    Sich Unsinn vom jeweils anderen abschauen hatten sie übrigens gleich drauf :ugly:

    Mich würde mal das Original RAW interessieren...also nicht entwickelt...einfach weil ich immer gerne vergleiche wie es bei mir aussieht und wie bei anderen. Falls du es einstellen willst wäre ich auf jeden Fall begeistert es zu sehen :D

    Habe heute früh bei Schnee und dunklem Wetter ein paar Fotos gemacht - ganz auf die schnelle weil ich zur Arbeit musste - aber bei f4 und 1/1000 ist es bei mir mit Iso800 noch total abgesoffen...wie hast du das gemacht, dass es bei dem dunklen Hund nicht abgesoffen aussieht?