Ich kann es ja nochmal mit AF-S bei den Porträits probieren, bisher gab das aber auch keine Besserung ^^
Dann drücke ich dir für die Reflektoren mal die Daumen
Ich kann es ja nochmal mit AF-S bei den Porträits probieren, bisher gab das aber auch keine Besserung ^^
Dann drücke ich dir für die Reflektoren mal die Daumen
Leider Nicht aber trotzdem Danke
Einstellungen waren 1/800 bzw. 1 /1000. Aber irgendwie werde ich wohl verreissen - was anderes kann ich mir auch nicht vorstellen...ich finde es auf jeden Fall höchst merkwürdig
Ich habe da übrigens ein ganz komisches Problem. Ich kriege mit den gleichen Einstellungen mit dem Tele die Porträits nie so richtig scharf...bzw. seltener. Mit kleineren Objektiven oder jetzt der 85mm Festbrennweite ist jedes Foto scharf geworden.
Da frage ich mich schon was ich anders mache....Rennfotos werden mit dem Tele scharf...dabei ist das ja eigentlich wesentlich schwieriger
Bei uns waren welche dabei und ich habe nach dem Treffen mal frech angeschrieben wie sie denn eingestellt haben - man lernt ja nie aus
Wobei die Canon-Leute da deutlich in der Überzahl waren
Ich mache auch ganz verschieden.
Af-C Immer beim rennenden Hund. Wahlweise Einzelfeld oder Dynamisch nicht automatisch oder 3D, das geht in die Hose
Rennt der Hund auf mich zu geht Einzelfeld ganz gut, Dynamisch nehme ich gerne bei Tieren die sich "unkontrolliert" bewegen und wenn meine Jungs spielen, da trifft der AF eigentlich immer (außer ich stelle mich gar so blöd an).
Da es im Nikon Forum oft so empfohlen wurde habe ich es einfach mal ausprobiert und kam damit gut klar und als ich beim AP-Treffen gemerkt habe das es mehrere Nikon-Leute so machen denke ich mir so falsch wird es nicht sein. Aber probier unbedingt auch Einzelfeld aus, vielleicht kommst du damit besser klar.
Bei Dynamisch wird wohl hauptsächlich das aktivierte Feld bedient aber der Fokus darf sich quasi Messfelder nehmen die um das ausgewählte Messfeld herumliegen wenn der ausgewählte Fokuspunkt (Auge des Hundes) das Messfeld verlässt. Also schon kontrolliert. Im Gegensatz zu 3D oder Automatisch, habe ich mal zum Spaß probiert und da wechselt das aktive Messfeld permanent von alleine so wie es eben denkt und da wird alles scharf nur nicht das was man möchte - keine Ahnung für was diese Einstellungen gut sein sollen
AF-S kann man bei Porträits gut nehmen, ich lasse meistens AF-C aber AF-S wäre da wohl besser.
Hier braucht man keine dynamischen Messfelder ^^
Mehr verstelle ich eigentlich nie.
Ich kann dir sagen das man gerade am Anfang viel Ausschuss hat, du musst den Fokus ja erstmal halten können. Viele Nikon-Leute stellen die Messfeldauswahl auf dynamisch bei Bewegungen, heißt der Fokus folgt ja dem Hund und wählt wenn der Hund das vorausgewählte Messfeld verlässt ein Messfeld daneben aus. Bei Canon sollte man soweit ich weiß immer Einzelfeld wählen und es gibt auch Nikon-Leute die mit Einzelfeld fotografieren. Ich wechsel da schon hin und muss aber den Leuten vom AP-Forums-Treffen rechtgeben, dass es mit dynamisch besser klappt.
Also ich habe hier ein 85mm und habe es am Wochenende das erste Mal getestet. Die 85mm reichen mir für Bewegung schon grad noch aus, aber trotzdem werde ich wenn ich Bewegungen festhalten will zum Zoom greifen, da habe ich meist zwischen 100 und 150mm eingestellt.
50 bzw. 55 wäre mir da zu wenig.
Ja die Sache mit dem Fokus....das Problem kenne ich ^^ Hast du dann einfach die Augen nachgeschärft?
Ich würde es auch gerne noch einmal einen Tick heller sehen.
Ich glaube mit dem 4L kannst du nichts falsch machen, habe zwar eine Nikon aber ich habe NUR gutes gehört vom 4L!!!
Ich habe vorhin mein neues Objektiv bestellt, es ist das AF-S 85mm f.18 geworden. Habe ein Schnäppchen entdeckt und hoffe mal das Objektiv ist ok, ansonsten kann ich es zurück schicken da ich es über einen gewerblichen Anbieter gekauft habe.