Und da einfach auf eine von diesen grünen Linien drauf?? Klingt einfach Würde das auch bei Lila farbrändern klappen und dann mit dem Lila-Regler oder?
Oh je stell ich mich blöd an
Und da einfach auf eine von diesen grünen Linien drauf?? Klingt einfach Würde das auch bei Lila farbrändern klappen und dann mit dem Lila-Regler oder?
Oh je stell ich mich blöd an
ZitatExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Einfach unter Objektivkorrektur die Pipette und damit eine grüne Stelle anwählen. Ich hab dann noch etwas am Grün Farbton Regler gedreht.
oO Ich habe wie eine blöde an den Schiebern gedreht, du hast nicht zufällig Screenshots für mich WIE du das hinbekommen hast... Wie wirkt sich dass dann auf das andere Grün im Bild wie z.B. Gras etc. aus?
Oh das wäre nett, dann kann ich es mal nachmachen und schauen was sich so rausholen lässt. Schickst du mir eine PN wohin ich das Foto schicken soll?
Ok also wärmer ziehen sieht dann unnatürlich aus, es war vielleicht dann einfach zu düster.
Die Option mit den CAs habe ich in LR mal angeklickt aber es hat sich nichts getan an den grünen Streifen bei den Bäumen. Jetzt habe ich gelesen es gibt wohl auch Purple Fringing (oder so ähnlich) und die muss man dann anders raus rechnen.
Im Zweifelsfall muss ich die Striche eben wirklich manuell auswählen und entsättigen.
Ist mir früher nie aufgefallen aber umso mehr man über Bearbeitungen und evtl. Fehler liest umso mehr findet man auf den Bildern
Vielen Dank für euere Antworten, nein es ist kein Moos an den Bäumen (trotzdem Danke für die Idee) , ich stelle es nochmal in groß rein die Stelle
Taylibaby : Das mit den einzelnen Bereichen auswählen klingt interessant. Ich habe ja auch Capture NX2 als Programm und angeblich gibt es da einen Punkt der genau sowas super wegmacht...nur leider ist der Reiter bei mir leer und da ich mich eh langsam mal mit LR anfreunden wollte dachte ich dort gibt es evtl. auch eine Funktion die solche Fehler automatisch rausrechnet. Beruhigt mach aber, dass die "Verfärbung" außer mir noch jemand sieht
Hier das letzte Bild für heute, ich meine hier die Stelle wo da weiß ins schwarz über geht neben seinem linken Auge
Hier nocheinmal eines. Hier sieht man es am Ohr und oben am Rücken, da sieht die Farbe Schwarz anders aus. Zudem sind im Hintergrund an den Bäumen beim Übergang zum Himmel senkrechte grüne Streifen. CAs wie ich jetzt gelesen habe...nur ich krieg sie beim besten Willen nicht weg.
Naja es ist zu mindest kein normales Schwarz auf seiner Stirn sondern sieht merwürdig verfärbt aus.
Ich habe hier noch gar nicht viel gemacht, leicht aufgehellt und zu demonstrationszwecken hochgeladen
Hier recht eindeutig...
Muss dazu sagen das ich es recht aufgehellt habe und es im RAW nicht so lila aussieht..unbearbeitet - aber so krass hatte ich es bisher noch nie.
Bild habe ich daheim, dachte es sind so Farbverschiebungen wie Purple Fringing oder CAs so in der Richtung. Ich stelle nachher aber sehr gerne mal ein Bild rein. Ich könnte den ganzen Bereich dunkler machen aber dann geht eben die Fellstruktur verloren.
Weiß zufällig jemand wie ich schwarzes Fell wieder schwarz bekomme? Auf einigen Bilder grad mit offenener Blende sieht das schwarz ehr lila aus. Wenn ich jetzt an der Sättigung drehe und lila und blau rausnehme wird die Stelle gelb, nehme ich gelb raus wird die Stelle rot, nehme ich rot raus wird die Stelle wieder lila/blau.
Das ist auf jeden Fall nicht der richtige Weg gewesen.