ZitatCool! Seid ihr momentan da?
Oder versteh ich das falsch?
Von wann bis wann?:)
Nee, erst im Nov. wieder. Schreib im Moment ziemlich viele Prüfungen, aber danach bestimmt wieder fast jedes WE :)
ZitatCool! Seid ihr momentan da?
Oder versteh ich das falsch?
Von wann bis wann?:)
Nee, erst im Nov. wieder. Schreib im Moment ziemlich viele Prüfungen, aber danach bestimmt wieder fast jedes WE :)
So jetzt aber mal ein paar Worte zu uns :)
Wir wandern sehr gerne Tagestouren, aber auch mal ein ganzes WE oder auch mal im Urlaub eine Woche oder so.
Wir bin ich, mein Mann und unsere Hündin. Sie ist 3,5Jahre alt und ein Mix aus bayerischem Gebirgsschweißhund und alpenländischer Dachsbracke. Wie die Rassen schon sagen ist sie am liebsten im Gebirge unterwegs. Das liebt sie einfach total! Aber auch alle anderen Wanderungen findet sie toll!
Wohnen tun wir im Ruhrgebiet/Rheinland und sind da für alle Wanderungen offen. Haben auch in Ferienhaus im Westerwald und da wandern wir auch viel und würden gerne neue Strecken kennenlernen!
ZitatAlles anzeigenOh das ist ein toller Thread!
Ich liebe Wandern- momentan bin ich aber ohne Hund. Würde aber auch ohne Hund mitkommen- und wenn er da ist dann acuh mit Hund ggf. am Anfang noch mit Tragesack.
Hier bei mir kann man sehr gut wandern und zwar den Rheinsteig.
Burgenromantik, der Rhein und die berühmte Loreley sowie meist wildarmes Gebiet mit tollen Ausblicken.
Eine Burgbesichtigung (Hunde sind idR erlaubt) kann man auch einbauen sowie den Besuch einer Straußwirtschaft etc. als Abschluss.
Man muss dazu sagen, dass der Rheinsteig sehr vielseitig ist, es gibt Waldgebiete, felsigere Abhänge zum Tal hin, Weinberge oder Landwirtschaftlich geprägte Wege. Das liegt wohl acuh an seiner stolzen Gesamtlänge von 320 km. IdR geht der Weg durch die einzelnen Täler hindurch und man läuft doch auch schon einige Höhenmeter je nach Route. Es gibt viele tolle Routenabschnitte.
Empfehlenswert finde ich die Strecken um die Ruppertsklamm in Lahnstein, die Routen von Braubach (Marksburg) den Rhein aufwärts bis Kaub ungefähr (Pfalzgrafenstein) Auf dem Weg dieses Abschnitts liegen noch verschiedene andere Burgen (Burg Katz, Burg Maus (Greifvogelflugshow), Die feindlichen Brüder udn auch die Berühmte Loreley in St.Goarshausen.
Haben in der Ecke Koblenz ein Ferienhaus und erkunden da gerade die Wanderwege. Würde mich da gerne mal anschließen!
Mal eben eine Lesezeichen setzen! Mehr Infos heute Abend :)
Klar, muss man auch über die negativen Seiten informieren! Das tue ich bei "meinen" Rassen auch!
Doch oft hab ich das Gefühl, dass hier so getan wird als wäre gerade mal einer unter tausend Interessenten geeignet für solch einen Hund! Die Rasse hat ganz klar ihre Schwierigkeiten und erzieht sich nicht von selbst, aber mir fallen da zig andere Rassen ein bei denen das nicht anders ist!
Zitat
Ich habe keine Aussies, sondern Border.
Aber ich denke das Problem ist das selbe, wie bei jeder anderen Rasse auch.
Ein Hund ist nur dann gut, wenn sein Mensch zu ihm passt. Wenn aber viele Menschen plötzlich eine Rasse bevorzugen, ist klar, dass darunter viele sind, zu denen die jeweilige Rasse ganz und gar nicht passt.
Aber trotzdem muss ich sagen, dass die Aussies, die ich treffe fast alle toll erzogen sind! Viel besser als die Jagdhunde hier! Woran es liegt? Keine Ahnung! Vielleicht haben sich die Besitzer einfach besser infomiert, können den Hunden mehr geben was sie brauchen etc. Weiß es nicht.
Zitat
Sprichst du jetzt tatsächlich vom Aussie???
Wie gesagt, ich bin kein Halter, hab aber zwei davon in meiner Gassigruppe.
Ja, klar...die haben nen hohen will to please und jagen gehen beide nicht...aber trotzdem...wenn ich die mal mit den passionierten Jägern meiner Gruppe vergleiche: zwei Foxhounds, ein Beagle, ein Podenco Canario, ein Deutsch Drathaar...NEE...die Aussies sind nicht weniger kompliziert...die Probleme sind einfach nur andere...
Sage nicht, dass Aussies einfache Hunde sind! Hab ich oben extra geschrieben! Aber hab bei einigen Aussiebesitzern gerade online immer das Gefühl ihnen gefällt dieses Image und es wird hervor gehoben wo es geht, dass es komplizierte Hunde sind!
Denke es ist genau wie du sagst. Es gibt da solche und solche und auch die haben ihre Probleme, aber nicht extremer ausgeprägt als bei vielen anderen Rassen!
Hab vielleicht etwas dumm ausgedrückt.
Was ich nur nicht verstehe:
Was ist denn schlimm dran an einem Hund, der nicht so extrem kompliziert ist (Was jetzt nicht heiß, dass er ein Hund für jedermann ist!! Das bestimmt nicht!) und eine gute Portion Will to please besitzt!? Ist doch eine tolle sportliche, vielseitige Rasse, die gerne mit den Besitzern arbeitet! Aber natürlich keine Rasse, die sich von selbst auslastet und erzieht! Hört sich von den meisten Aussie Besitzern immer so negativ an! So als muss der Hund immer unbedingt total kompliziert sein!
Ich finde das toll (auch wenn diese Art Hund nicht meine Art Hund ist), aber ich kenne durchaus sehr nette Exemplare der Rasse! Die ich einfach als Charakter mag! Und ich habe bis auf ganz wenige Ausnahmen noch keinen unkontrollierten nervenden Aussie erlebt! Fast alle super erzogen! Finde ich toll!
(Das kann ich von meiner Liebe den Jagdhunden z.B. bei weitem leider nicht behaupten!)
ZitatGanz klares NEIN von mir. Sowohl, was den Charakter betrifft als auch das Aussehen.