Beiträge von Trash83

    Zitat

    Was ist daran so schlimm? Ich habe auch eine Jagdhündin, und trotzdem kann ich gut und gerne darauf verzichten, das sie mir im Wald abhaut. Bin ich jetzt ein schlechter Hundehalter, weil ich mit meinem Hund trainiere (und das sehr erfolgreich) um ihm ein gewisses Maß an Freiheit zu ermöglichen?!

    Na weil es ein JAGDhund ist und jagen seine Natur ist! Und man kann den Trieb zwar bei den meisten Rassen in kontrollierte Bahnen lenken, aber trotzdem wird der Hund mit einer Ersatzbeschäftigung niemals so zufrieden sein, wie mit seiner eigentlichen Ausgabe. Hab da auch mal anders gedacht, aber nachdem ich viele Hunde unter anderem meinen Hund bei seiner eigentlichen Aufgabe gesehen habe, denke ich anders.

    Was natürlich nicht heißt, dass der Hund unkontrolliert im Wald jagen darf! Und natürlich bist du kein schlechter Hundebesitzer und es finde es toll, dass du mit deinem Hund arbeitest! Und man muss natürlich immer differenzieren woher der Hund kommt, warum er angeschafft wurde usw. Kann man also nicht so pauschal sagen!

    Über das Thema müsste man Seitenweise schreiben um ihm gerecht zu werden und alle Seiten zu durchleuchten! Aber das gehört hier nicht wirklich in den Thread!

    Aber ich finde den Trend gar nicht so schlimm. Finde der Aussie ist ein super Hund für die sportliche Familie, die vielleicht ein bisschen mehr möchte als nur spazieren gehen mit dem Hund. Alle Aussies, die ich treffe (bis auf ganz wenige Ausnahmen) sind recht gut erzogen und nicht auffällig! Also, warum nicht!?

    Finde ich auf jeden Fall besser als die Fraktion "Wie kann ich meinen Jagdhund vom jagen abhalten?" :headbash:

    Das einzige womit mein meine Hündin draussen wirklich bekommt ist alles was mit Suchen zu tun.

    Aber wenn ich mit ein Bällchen oder irgendwas anderem ankomme bekomme ich auch nur einen müden Blick :D Drinnen spielt sie dann schon mal damit.

    Mein Hund raubt mir auch sehr oft den letzten Nerv. Weiß nicht wie oft es mir schlecht ging wegen diesem Hund! Hatten so viele Probleme mit diesem Hund, das reicht eigentlich für die nächsten 5 Hunde danach noch! Und auch heute wo eigentlich fast alles toll läuft, möchte ich sie ganz oft am liebsten aussetzen, erwürgen und an der Autobahn anbinden auf einmal :D Wäre gelogen, wenn ich behaupten würde ich hätte niemals den Gedanken gehabt "Nie wieder ein Hund!" den hatte ich öfter!

    Aber trotzdem überwiegen die tollen Momente bei weitem die schlechten Momente und ich kann mir ein Leben ohne Hund einfach nicht mehr vorstellen! Und selbst einigen schlechten Momenten kann ich heute eine Menge abgewinnen, denn nur so sind wir richtig zu einem Team zusammen gewachsen! So habe ich wahnsinnig viel über das Lebewesen Hund gelernt!

    Doch eins habe ich gelernt nie wieder die Komibination aus komplizierter Rasse und sehr geprägtem Second Hand Hund :D Der nächste wird erstmal ein Welpe vom seriösen Züchter und Ende nächsten Jahres als zweiter Hund bei uns einziehen! Mal schauen wie oft der mich dann zur Verzweifelung bringt ;)