Beiträge von Trash83

    Zitat

    Das ist sicherlich auch einer meiner Beweggründe. Es gibt eben so viele, deren Leben daraus besteht, sich drei Betonwände und ein Gitter anzugucken. :/

    Finde es toll, dass ihr die Hunde nehmt! Denn bei euch haben sie sicher ein 100mal besseres Leben!

    Doch meine Frage dazu ist: Es sitzen leider zig tausende Hunde im Tierschutz im Zwinger und man hat die freie Auswahl welchen Hund man zu sich nimmt (traurig aber wahr). Warum wähle ich jetzt den 1jährigen Weimaraner(mix), wenn ich eigentlich nur gemütlich spazieren gehen möchte? Warum nicht eine andere Rasse oder halt den ältern Hund, der damit zufrieden ist. Wäre der 1jährige Weimaraner(mix) nicht bei jemandem der aktiv Mantrailing, Dummyarbeit etc. mit ihm machen möchte besser aufgehoben und zu mir würde dann ein ganz andere Hund besser passen? Das sind halt die Fragen, die ich mir dazu stelle. Und noch mal die Betonung: Das soll niemanden angreifen! Möchte es nur verstehen!

    Zitat


    So gesehen, habe ich ja auch einen Jagdhund, da Terrier, Zuhause :hust:
    Meine Antwort bezog sich jetzt auf Rassen, die auch noch wirklich zur Jagd eingesetzt werden.

    Ok, meine auch nur Rassen, die auch wirklich noch zur Jagd eingesetzt werden und keine Schönheitszuchten etc., sondern richtige Jagdgebrauchshunde.

    Bin ja auch damals wie die Jungfrau zum Kinde zu meinen Jagdhund (der ja auch unter den Jagdhunden noch mal ein Spezialist) gekommen und hatte absolut keine Ahnung damals was so ein Hund braucht. Hätte mir den Hund jedoch niemals bewusst ausgesucht!

    Heute 4Jahre später hab ich den Jagdschein und wir gehen zusammen zur Jagd und sind beide total glücklich! Aber das kann man ja nun nicht bei jedem erwarten, dass es so läuft! Deshalb ist das für mich halt völlig unverständlich wie man sich bewusst (!) so einen Experten ins Haus holen kann ohne eine Verwendung für ihn zu haben! Und ich bin da nicht so, dass ich sage ein Jagdhund muss auch jagen! Sehe Mantrailing etc. durchaus als gleichwertige Beschäftigung!

    Träume schon Jahre von einem zweiten Hund und auch mit Jagdschein und eigentlich genug Beschäftigung für den Hund habe ich lange überlegt habe welche Rasse, hab ich wirklich genug Arbeit für ihn usw. Es hat sehr lange gedauert bis wir uns entschieden hatten, dass eine Tiroler Bracke bei uns einziehen soll.

    Aus dem Grund ist es halt für mich nicht verständlich wie man sich völlig bewusst so einen Experten und dann am besten noch als Welpe zu sich holen kann ohne eine Aufgabe für ihn zu haben. Würde das gerne verstehen und darüber diskutieren ohne, dass man sich angreift und persönlich wird! Das passiert bei dem Thema nämlich leider viel zu oft :(

    Zitat

    Wir entscheiden uns jeweils sehr bewusst für Jagdhunde, wenn auch aus dem Tierschutz.
    Warum auch nicht?
    Und nein, sie bekommen nicht das Mega-Programm.

    Für mich hat das halt was von sich einen Rennwagen kaufen um damit gemütlich am Sonntag rumzucruisen. Aber mag halt nicht direkt verurteilen, sondern würde gerne wissen welche Intension dahinter steckt.

    Fusselnases Erklärung klingt für mich z.B. total schlüssig und ich kann ihr Handeln absolut nachvollziehen!

    Mich würde mal interessieren warum sich manche Leute ausgerechnet einen Jagdhund anschaffen??

    Damit meine ich keine Jäger, Mantrailer, Rettungshunde usw. Also, nicht die Leute, die eine Aufgabe haben für die sich dieser Hund nun mal sehr gut eignet bzw. dafür auf der Welt ist!

    Und damit meine ich auch nicht die Leute, die sich zufällig in einen Jagdhund(mix) aus dem Tierschutz verliebt haben und diesen bei sich haben einziehen lassen.

    Sondern die Leute, die sich bewusst einen Jagdhund aussuchen, und dann eigentlich nur mit dem Hund spazieren gehen oder auf Ideen kommen dem Hund als Hauptbeschäftigung Agility usw. zu bieten wo es eigentlich doch wesentlich besser geeignete Rassen dafür gibt? Das ist kein Angriff, sondern ich möchte es einfach nur verstehen!

    Jeder User, der diese Liste nutzt, geht bitte ausschließlich über die Zitatfunktion oben rechts im Post. So wird diese Liste korrekt mit Fettschrift zitiert und bleibt übersichtlich und gut lesbar. Einfach draufclicken und sich dann im Antwortfenster in die Liste eintragen.


    JustJump: Boxer Rüde , Einzug 17.06. :smile:
    Lieselottchen: Australian Shepherd, Wurfplanung März/April 2014
    Hoerntand: Australian Shepherd,Hündin Shelly, Wurf 18.4.14, Einzug 27.6.14
    Amaris: BBS(weißer schweizer Schäferhund), Hündin- Geboren am 16.04.2014, Einzug 27.6. um 15:30 Uhr
    MrsBrownie: Border Collie, Hündin, geboren am 29.04.2014, Einzug 02.07
    Steffy122: Berner-Sennenhund, Rüde, Geboren am 5.5, Einzug 3.7
    Sam&Lotte: Aussie Nummer 4, Rüde, geboren am 30.04.2014
    Akiko: Geboren am 01.05. (Geburtsdatum meines Freundes!), Einzug 05.07., Shiba, Rüde
    Ennovy: Sheltie, Hündin, noch namenslos, Einzug im Juli
    BadWolf: Mischlingshündin aus Spanien ca. 5.5 jährig, momentaner Name Coco (ändert vlt. noch), Einzug im Juli
    Helemaus: Welsh Corgi Cardigan - Rüde, geboren 03.06.14, Einzug August 2014
    lordbao: Holländischer Schäferhund, Einzug September 2014
    JuMaRo: Labrador (Hündin), schwarz, Einzug Mitte September 2014
    Robbel: Golden Retriever (Hündin), Züchter steht fest, Hündin wird im Februar 2014 läufig
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2014. Eigene Nachzucht, Warten <a rel="nofollow" href="https://www.dogforum.de/laufigkeit-t55382.html" target="_blank" title="Läufigkeit" name="aoSmartTag_2134" class="aoSmartTagClass" style="color:#739928;text-decoration:none;border-bottom:1px dotted #739928">Läufigkeit</a> Frühling 2014
    Kriba: Kleinpudel, Frühsommer 2014
    Dani86: Sheltie, Hündin, Blue Merle, rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
    Cocsiii: Aussie Rüde, voraussichtlich Sommer 2014, Züchter schon gefunden
    Kathiiy: Irish Terrier Hündin/Rüde , Einzug Oktober 2014 , Züchter gefunden
    Mantsch: Dalmatiner, Rüde, Einzug Mitte/Ende Oktober 2014
    ~holzi~: eigene Hündin gedeckt, Ultraschall negativ, wird im September von einem anderem Rüden belegt (http://www.working-dog.eu/breed/Belgian ... 6/planning) wenns intressiert ;)
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    Landleben: Golden Retriever Rüde als Zweithund, auf Züchtersuche; Mitte 2014
    Dalia: ACD Ende August/Anfang September von einem Reitstall aus Chemnitz , Hündin
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin-Herbst/Winter 2014
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    Pfeifente: Retriever Hündin, Winter 2014, Verpaarung steht :-)
    xBayliex: Ende 2014/Anfang 2015, Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
    Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal, Hündin, z.Zt.auf Züchtersuche
    deNanni: Groenendael Hündin als Zweithund Ende 2014/Anf. 15, Züchter steht fest, Mutter auch
    asraschmusekatz: 2014 Whippet evtl. Züchter oder Rescue
    jannyi: Rasse? noch am überlegen. Hündin, 2014 -auf Züchtersuche
    Blueskies: weißer schweizer Schäferhund, Spätsommer 2014
    Streichelmonster: Australian Shepherd, Ende 2014, Hündin, Zweithund, Züchter steht beinahe fest

    2015

    Queeny87: Anfang/Mitte 2015, Mali oder Dalmatiner auf Info und Züchtersuche
    Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
    Flügelfrei: Frühjahr/Sommer 2015, NSDTR, Züchter steht - wenn alles gut geht - schon fest
    MiLu94: 2015 Beagle, wahrschl. Rüde, direkt aus England, je nachdem wie sich alles so entwickelt
    ThunderSnoopy: Anfang 2015 Terrvueren (Züchter steht so gut wie fest, Besuch steht aus), ob Hündin oder Rüden sind wir noch nicht sicher. Wahrscheinlich, eher ein Rüde zum vorhandenen Kast. Rüden.
    Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
    MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
    Dinakl: LCLD, Hündin, Rot, definitiv Amerika Import, Züchter mehrere in Kontakt, irgendwann 2015.
    Sternenwolf: Anfang/Mitte 2015, Labrador Retriever, Hündin, Farbe egal (ein braun-schwarzer Wurf) ich hätte gerne die Ruhigste im Wurf, 2 Züchter in der Auswahl...
    GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst.
    Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
    Laura97: Frühjahr/Sommer 2015 Flat Coated Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
    RoccoderBub: 2015/16 Malinois Züchter steht oder DSH hier ist Züchter auch gefunden
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, gerne eine Hündin
    Trash83stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind (wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein

    Später:

    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    FairytaleFenja: Frühjahr 2016, Sheltie, Hündin, Züchtersuche
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    MaYaL: 2016, def. Hündin, Malinois/ Border Collie
    luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Estandia: Ab 2017 Labrador jagl. LZ, gelber Rüde, Züchterin steht fest
    Chatterbox Irgendwann zwischen Frühjahr und Herbst 2017; Rasse steht noch nicht fest (Rottweiler, (Alt-)Deutscher Schäferhund oder Deutsche Dogge); wahrscheinlich Hündin
    Helfstyna: 2017/2018 DSH Züchter und Verbindung stehen fest
    Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
    erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen


    [/quote]

    Habe mal BoxerLove entfernt, sie ist ja nicht mehr hier.[/quote]

    Stehe seit letzer Woche auch endlich auf der Warteliste vom Verein, aber wann es so weit sein wird weiß ich noch nicht. Im Verein haben wohl in diesem Jahr viele Hündinnen nicht aufgenommen und es sind einige sehr kleine Würfe gefallen. Hoffe Anfang 2015 wird es was und wir erwischen auch einen guten Züchter :smile:

    Hab auch nicht alles gelesen, aber drücke dir ganz fest die Daumen, dass du schnell deinen Welpen findest!

    Finde es auch absolut gar nicht schlimm nach dem Preis zu fragen! Warum auch?

    Da lobe ich mir meinen Welpen, der über einen Verein kommt wo der Welpenpreis schon für jeden offen auf der HP steht! Da gibt es so komische Geschichten erst gar nicht!