Beiträge von Trash83

    Zitat

    Ja, kaum zu bremsen. Da zeigen meine Terrier schon mehr Engagement den Vogel auch zu bekommen.
    Und seit Sandro ein junges Kaninchen auch erwischt hat, sage ich nie mehr: Das wird sowieso nichts. :ops:


    Kannst einen Vorsteher nicht mit einem Terrier vergleichen!

    Meine selektiert z.B. ist der Vogel fit versucht sie es gar nicht, weil sie den eh nicht kriegt, ist er krank schnappt sie ihn (außer ich rufe sie ab)

    Daumen hoch! Toll geschrieben!

    Will to please ist bei einer Bracke, aber völlige Fehlanzeige! Die sind extrem stur und eigenständig! Und dazu noch sehr sensibel! Eine Mischung mit der auch einige Jäger nicht gut klar kommen! Ganz anders als beim Vorsteher. Auch wird man niemals den Gehorsam des Vorstehers hin bekommen. Muss man halt wirklich mögen und bereit sein zu ein paar Einschränkungen im Alltag!

    Liebe diese Art Hund, aber mal schauen ob ich das auch noch sage, wenn bald die erste Bracke da ist, die von Welpe an jagdlich geführt wird! :D

    Jagdhund ist noch lange nicht Jagdhund doch sie alle wollen eine Aufgabe ihren Anlagen entsprechend! Werde nie den Tag vergessen wo meine das erstemal tun durfte wozu sie geboren wurde! Mir stockt immer noch der Atem, wenn ich dran denke wie anders der Hund auf einmal war! 100% da! Als würde was geweckt werden was nur darauf gewartet hat!

    Zitat

    Stell Dir vor, sämtliche Jagdhundrassen würden nur noch von Jägern gekauft bzw. nur noch an Jäger abgegeben. Was wäre dann?

    (und ich mach mit meinem Hund andere Dinge außer nur Gassi gehen und kein Agility, aber das is zweitrangig).


    Und schon wieder jemand der leider nicht alles gelesen hat! Bitte noch mal genau nachlesen! Nicht einmal und gerade von mir nicht wurde geschrieben Jagdhunde nur in Jaegerhaende! Es geht um Rassetypische Auslastung!

    Aber zu deiner Frage: Es gibt genug Rassen im jagdlichen Bereich, die nur an Jaeger gehen, und geschadet hat denen das bis jetzt auch nicht! Ob das richtig ist sei dahin gestellt, aber die Rassen kommen gut damit klar!

    Zitat

    Meinst du damit einen Hunde(sport)verein oder so einen Tier-in-Not-Verein??
    die Hundeschule, bei der ich mich schon wegen geplanten Welpenkursen im Spätsommer erkundigt habe, ist nämlich auch einem Verein angeschlossen weil die Inhaberin der Hundeschule selbst wohl auch Züchterin ist, jedenfalls hab es da auch einen Link zu Welpen "Angeboten", allerdings hauptsächlich Retriever. das wäre dann schon fast meine nächste Idee gewesen, mal die Homepages von Vereinen anzusehen, aber ich kann ja auch nicht den ganzen Tag nuuuuur noch Westierecherche betreiben. Und flexibel was die Rasse betrifft bin ich ja auch nicht.

    Meine einen Rasseverein. Wird ein Jagdhund und bei der Rasse (Tiroler Bracke) läuft es über den Rasseverband. Man meldet sich beim Zuchtwart oder Landesobmann, wenn der einen für geeignet empfindet, kommt man auf eine Warteliste. Man darf seine Wünsche angeben (Geschlecht, Farbschlag) und sobald man an der Reihe ist bekommt man seinen Welpen. Natürlich kann einen der Züchter noch ablehnen und man selbst sagen, dass man von dem Züchter keinen Welpen möchte.

    Mal ohne das es böse gemeint ist: Lesen einige von euch richtig? Hab zig mal betont, dass die Jagd an sich bei weitem nicht die einzige Ausladtung ist, sondern Mantrailing, Faehrtenarbeit, Rettungshundearbeit usw. gleichzusetzen sind! Kann das ein TS Hund nicht?? Und selbst jagdlich kenne ich mehr als genug TS Hunde, die da eingesetzt werden! Es geht alleine darum dem Hund eine Rasse typische Auslastung zu bieten und ich mich frage warum bewusst ein Jagdhund, wenn man an solcher Auslastung kein Interesse hat! Und klar gibt es auch die 1% Quote, die kein Interesse daran hat und andere Dinge toller findet, aber davon kann man bei Anschaffung nicht ausgehen!

    Zitat

    Darf ich fragen, was für dich alles unter Jagdhund zählt?
    Labrador, Golden Retriever, Terrier, Pudel.... die Liste ist lang...

    und dann ist immer noch die Frage... warum nicht. Nicht jeder Hund und nicht jeder Hundehalter ist gleich... Warum sollte sich jemand nicht einen Setterwelpen holen, wenn er ihn doch auslasten und ihm ein gutes Zuhause bieten kann.
    Ich hab mal ähnlich über BorderCollies gedacht, aber im Endeffekt geht es mich ja auch nix an, wer sich warum welchen Hund holt... und nur weil ich einen völlig unterforderten Border in Privathand kenne, heißt das nicht, das alle Borders in Privathand so enden...

    Oben hatte ich das schon mal geschrieben. Ich meine damit alle Jagdgebrauchshunde, keine Schönheitszucht usw. Also, Retriever nur aus jagdlichen Zuchten, ebenso Terrier, Pudel gar nicht.

    Wenn er ihn doch auslastet schreibst du! Wenn er ihn richtig auslastet hat hier (so weit ich das gelesen habe) doch gar keiner ein Problem damit! Wenn der Hund mit Aufgaben nach seinen Fähigkeiten richtig ausgelastet wird, dann passt der Hund doch super dahin!

    Und natürlich meine ich die von Sundri erwähnten Menschen (die besonders), die alle Argumente abwimmeln und unbedingt dem Weimaraner, Vizsla, Schweißhund vom "Züchter" (seriöse Züchter würden solchen Leuten niemals einen Hund geben) haben müssen, weil er so schick und exklusiv ist! Warum braucht man dann so einen Hund???