Das ist die kleine Schnute. Am Freitag zieht sie ein.
Beiträge von Sam&Lotte
-
-
Wir verändern uns ein kleines bisschen und es wird ein Bordercollie.
Oh wie spannend 😊
Warum wird es nun ein Border?
Da hier mittlerweile 3 Kids rumspringen, die auch gerne und oft Freunde mitbringen, möchten wir vom Typ her etwas "weicheres". Schwierig zu beschreiben, ich hoffe, man weiß, wie ich das meine.
-
Wir sind auch wieder dabei. Habe ganze vergessen, wie aufregend die Wartezeit ist
Gestern haben wir den Wurf zum ersten Mal kennengelernt. In 2 Wochen entscheidet sich dann, welcher Welpi es wird
Es ist sooo spannend....
Ohhh... Was wird es denn?
Wir verändern uns ein kleines bisschen und es wird ein Bordercollie.
-
Wir sind auch wieder dabei. Habe ganze vergessen, wie aufregend die Wartezeit ist
Gestern haben wir den Wurf zum ersten Mal kennengelernt. In 2 Wochen entscheidet sich dann, welcher Welpi es wird
Es ist sooo spannend....
-
Hallo ihr lieben Backverrückten,
hat jemand einen Tipp für einen herzhaften Snack, den man kalt essen kann und bereits am Tag vorher (schnell) backen kann?
-
Wie weit habt Ihr es bis zur nächsten Klinik? (nein, nicht Notdienstring!!)
Wie ist die Notversorgung generell bei Euch organisiert und funktioniert das auch?
Ich vermute, wir haben da Glück im Unglück. Die nächste deutsche zuständige Tierklinik mit Notdienst ist rund 35min (25km) von uns entfernt (wobei ich mit der Klinik bisher keine guten Erfahrungen gemacht habe und daher auch nicht hinfahren würde, wenn ich es nicht unbedingt müsste). Uns bleiben dann aber 3 Optionen:
1. Unsere Haustierarztpraxis ist sehr gut ausgestattet und hat täglich bis mindestens 23 Uhr Notdienst. Die Praxis ist recht groß, sodass das Personal dort rotiert und Tiere über Nacht bleiben können. Es gibt im Kreis auch noch eine andere Allround-Tierarztpraxis, die immer erreichbar ist und Haustiere und Pferde macht.
2. Wir können in die Niederlande ausweichen: 25min (25km) von hier. Die meisten, die ich hier im Kreis kenne, fahren im Notfall nach NL in die Klinik.
3. Wir können notfalls auch nach Düsseldorf ausweichen Dank guter Autobahn-Anbindung.
Im Großen und Ganzen kann ich da nicht meckern, wobei das größte Plus unsere Haustierarztpraxis ist. Es ist hier wirklich weitaus schwieriger des Nachts einen Zahnarzt (für Menschen) mit Notdienst zu bekommen - es gibt nämlich keinen, wie ich vor einigen Monaten herausfinden durfte. Man wird zur RWTH geschickt, sind ja "nur" 50min Fahrt.
Darf ich dich mal fragen, welche Klinik das in NL ist? Evtl. käme das für uns auch in Betracht.
-
-
Ich glaube, das hab ich überlesen... Was sind denn eure Probleme?
Aus eigener Erfahrung würde ich sagen, stress dich nicht zu sehr. Wenn es nicht klappt, klappt es nicht. Die Zeit mit Baby und nach der Geburt ist schon stressig genug, da würde ich es mir so einfach wie möglich machen.
Ich hatte dazu nicht wirklich was geschrieben.
Die gesamte Situation rund um die Geburt war schwer. Danach konnte ich körperlich nicht, wie ich wollte und bezüglich stillen gab es so gar keine Hilfe im KH, die wirklich eine Hilfe war. Es endete dann in komplett blutigen offenen Brustwarzen, Kind hatte viel abgenommen, ich musste pumpen und es kam nichts und aus Verzweiflung gabs dann Flasche.
Dann wollte ich es zuhause mit der Hebamme noch mal versuchen, aber auch die hatte nur den Satz auf Lager „Stress dich nicht, wenn’s nicht geht, dann geht es nicht“
Aber wir haben es ja noch nicht mal richtig versucht. Niemand hat versucht mir zu helfen und ich konnte bzw.kann damit einfach noch nicht abschließen.
Deshalb habe ich jetzt die Hebamme gewechselt und habe endlich die Hilfe bekommen, die ich gerne gehabt hätte von Anfang an. Ein offenes Ohr, ein „Konzept“ das zu uns passt.
Klar, dass das jetzt anstrengend ist - aber das wäre es ganz zu Beginn auch gewesen und diese Chance möchte ich dem Ganzen noch mal
Ich glaube, das hab ich überlesen... Was sind denn eure Probleme?
Aus eigener Erfahrung würde ich sagen, stress dich nicht zu sehr. Wenn es nicht klappt, klappt es nicht. Die Zeit mit Baby und nach der Geburt ist schon stressig genug, da würde ich es mir so einfach wie möglich machen.
Ich hatte dazu nicht wirklich was geschrieben.
Die gesamte Situation rund um die Geburt war schwer. Danach konnte ich körperlich nicht, wie ich wollte und bezüglich stillen gab es so gar keine Hilfe im KH, die wirklich eine Hilfe war. Es endete dann in komplett blutigen offenen Brustwarzen, Kind hatte viel abgenommen, ich musste pumpen und es kam nichts und aus Verzweiflung gabs dann Flasche.
Dann wollte ich es zuhause mit der Hebamme noch mal versuchen, aber auch die hatte nur den Satz auf Lager „Stress dich nicht, wenn’s nicht geht, dann geht es nicht“
Aber wir haben es ja noch nicht mal richtig versucht. Niemand hat versucht mir zu helfen und ich konnte bzw.kann damit einfach noch nicht abschließen.
Deshalb habe ich jetzt die Hebamme gewechselt und habe endlich die Hilfe bekommen, die ich gerne gehabt hätte von Anfang an. Ein offenes Ohr, ein „Konzept“ das zu uns passt.
Klar, dass das jetzt anstrengend ist - aber das wäre es ganz zu Beginn auch gewesen und diese Chance möchte ich dem Ganzen noch mal geben. Ich brauche das für mich selbst einfach.
Wenn dir das Stillen wirklich am Herzen liegt, würde ich eine zertifizierte Stilberatung mit ins Boot holen. Hebammen leisten super wichtige Arbeit, stoßen aber gerade im Bereich Stillprobleme oft an ihre Grenzen.
-
-
Du kannst auch das Zahn-Öl von der Banhofapotheke nehmen, das wird von außen aufgetragen.