Beiträge von Cimmaron

    Hallo, danke für das Interesse.
    Ja,im Moment gehts nicht so gut. WE war super, kaum Schmerzen und viel Entspannung. Dank der Tochter von majaga-Ute konnte ich mich am Sonnabend in der Sauna erholen. Sie hat den Momo übernommen und wir hatten hunde-frei. Heute früh ist es wieder ganz übel. Schmerzen ohne Ende, ich werd erstmal was essen, damit ich dann eine nutzbare Dosis Schmerzmittel nehmen kann.

    Momo hat bei der Morgenrunde mal wieder den Zwergenaufstand geprobt, heute wird ein langer Arbeitstag und ich hoffe, daß es nachher besser mit ihm läuft. Fußlaufen wird langsam, er versucht aber immer wieder auszubrechen. Das ist anstrengend und manchmal eben auch schmerzhaft (für mich).

    LG Elke

    Ich putz meinem Hundi auch die Zähne, etwa 3 x pro Woche. Er hat,wenn ich das nicht regelmäßig mache, innerhalb weniger Wochen richtig gelbe Zähne und viel Zahnstein. Wir waren beim TA und die meinte, er neigt sehr dazu und Kauartikel, damit hat er es nicht so. Also hilft nur putzen. Seitdem ist es viel besser geworden.
    Frische rinderknochen nimmt er gern mal, anderes Kauzeugs ist nicht so beliebt bis auf die Milkknochen von Hunter. Aber die helfen dagegen ja nicht wirklich.
    Nach anfänglicher Gewöhnungsphase läßt er das geduldig über sich ergehen, Begeisterung sieht anders aus, aber er hält still.
    Für mich gehört das zur Pflege wie bürsten und Reinigung der Ohren. Wohl dem, der es nicht braucht.

    Bei uns in der Nähe wohnt ein alter Herr, der ist nicht mehr so gut zu Fuß aber ich seh ihn jeden Tag mit seinem kleinen Hündchen an der Flex in der Gegend herumspazieren. Das kleine Wuselchen ist total lebendig, hüpft und schnüffelt und begrüßt jeden anderen Hund mti Begeisterung. Der alte Herr freut sich auch immer, wenn sein Kleiner so quirlig ist. Einen größeren Hund könnte er gar nicht mehr beherrschen. Er hat mir mal erzählt, seine Kinder hätten ihm den Kleinen geschenkt, damit er nicht so alleine ist. Sie können nicht so oft kommen, wohnen zu weit weg. Der Kleine erfüllt seine Aufgabe, Herrchen muß jeden Tag ein paarmal raus mit ihm, hat dadurch auch soziale Kontake (jeder hier kennt ihn und seinen Wusel), Herrchen bewegt sich ohne sich zu überanstrengen. Ich hab noch nie gesehen, daß der Mann seinen Kleinen auf den Arm genommen hat, wenn ein anderer Hund auf ihn zu kam. Er läßt ihm alle Kontakte und es ist noch nie was passiert.

    So kleine Hunde liegen mir selbst nicht aber für den alten Herrn ist der Kleine ein Segen und ich glaube, der hat bei seinem Herrchen ein hundgerechtes Leben. Die zwei lieben sich. Ich hoffe sehr, daß ich die zwei noch sehr oft zusammen sehe.

    Ach man Franzi,
    fühl Dich mal lieb gedrückt.
    Tut mir leid für Trudi und Momo und ich drücken die Daumen, daß es Ihr bald besser geht.
    Schimpf nicht mit dem Fips, er will ihr doch nichts Schlechtes und versteht es halt nicht.
    Sicher wirken die Antibiotika bald, sie wird sich sicher in den nächsten Tagen erholen. Wir wünschen Dir viel Kraft und streichel sie mal von uns.

    LG Elke und Momo

    Ich werde erstmal so weiterarbeiten, wie ich es mit der Führleine angefangen habe.
    Das hat sich ja auf Anhieb bewährt. Natürlich nicht dauernd was Neues probieren, das irritiert ihn ja völlig.

    Heute nachmittag hab ich zwei Kinder zur Betreuung, will mit denen in den Park (die Mutter ist schwer krank und kann nicht) und auf den Spielplatz und zum Eisessen evtl. noch. Ich werd Momo mitnehmen und er kann im Park rennen, Da sind mehrere Hunde, die meist frei laufen, da hat er Spielgefährten. Ich nehm auch seinen Ball mit, die Kinder spielen gerne mit ihm, die kennen ihn schon seit langem da er ja mit in die Familie zum Arbeiten kommt.
    Danach ist er bestimmt friedlich, wenn wir ins Cafe gehen.

    Zwei Fliegen mit einer Klappe , sozusagen.

    Übrigens, gestern ist meine Bewilligung für die Reha gekommen. Anfang April, in Hessen in die Nähe von Kassel. Bis dahin wird fußlaufen sitzen und dann kann ich vielleicht bald wieder schmerzfrei mit ihm gehen.

    Mein Momo kommt mit zur Arbeit und es ergibt sich in dem Job halt, daß ich ab und zu auch mal in Ämter muß. In unserem zuständigen Jugendamt (das befindet sich in einem großen Bürogebäude, in dem natürlich Hunde komplett verboten sind), hab ich öfter zu tun. Da ich ihn nie irgendwo anbinde, hab ich eine Vereinbarung mit der Leiterin des Jugendamtes getroffen, daß ich ihn mit hoch nehmen kann.
    Dad Sicherheitspersonal hat da richtig Streß gemacht, die wollten es schriftlich und bestanden dann trotzdem auf Maulkorb.
    O.k, also hab ich den angelegt. Als ich oben auf der Etage Jugendamt angekommen bin, kam mir die Sozialarbeiterin, mit der ich verabredet war, entgegen, guckte fassungslos und sagte "Um Gottes Willen, machen Sie das Ding ab. Damit sieht der ja erst richtig gefährlich aus. Das kann ich gar nicht sehen" :lol:

    So, jetzt wird es ernst.
    Die Reha ist bewilligt, gleich im ersten Anlauf. Ich muß nicht mal in Widerspruch gehen.

    So weit, ich könnt heulen, obwohl, alle meinen, es ist gut so.
    Nach Hessen, in die Nähe von Kassel. Erst Anfang April aber die Zeit vergeht so schnell. Dann auch noch 4 Wochen, mindestens.

    Mein Momo 4 Wochen ohne mich und vor allem: ICH - 4 WOCHEN OHNE IHN!
    Hoffentlich wird das gut gehen. Er wird mich wieder ständig suchen, vor der Wohnungstür liegen und aus dem Schlafzimmerfenster auf die Straße gucken. Hatten wir alles schon, wenn auch nur an 3 Tagen, die ich nicht da war. Jetzt 4 Wochen.
    Ich geh seit 1,5 Wochen wieder arbeiten, war 4 Wochen bewegungsmäßig ausgeknockt. Wir haben so schön Tricks gelernt und den ganzen Tag entspannt miteinander verbracht. Bis auf die Gassigänge, die wurden meist von Herrchen übernommen

    Ich verspreche mir wirklich viel von der Reha, aber irgendwie kann ich mich gerade nicht so wirklich freuen.

    Hallo,
    also heute ist die bestellte Beinleine angekommen und ich hab sie auch gleich ausprobiert.
    Also ehrlich, der Knaller ist das nicht, jedenfalls nicht für meine Zwecke.
    Momo ist total irritiert und verunsichert und hat alles, was gestern noch klappte, vergessen. Außerdem, wie soll ich das Bein vorstellen um zu blockieren, wenn er dran hängt. Gerade das hat doch gestern super geholfen.
    Also hat ich das Teil umfunktioniert und mir um die Hüfte gebunden und Momo dann daran festgemacht. Das ging besser, war aber auch nicht sol das Optimale. Ich hab sie nun erstmal beiseite gepackt und wir üben mit der Führleine wie gestern beschrieben, weiter. Das klappt auch gut, obwohl er heute schon wieder mal ab und zu versuchte, seinen kleinen Dickschädel durchzusetzen.
    Frei nach dem Motto: Ich will jetzt aber genau daaaaa hin, da riechts spannend und wenn Du mich nicht läßt, dann hops ich eben!!!

    Das konnte ich aber recht gut händeln und inm Endeffekt hat er dann auch wieder fein mitgemacht.
    Morgen muß er endlich wieder mal richtig rennen, dann ist er etwas ruhiger. Ich weiß bloß noch nicht, wie ich das hinkriege. Schon das Werfen vom Ball oder Spielzeug schlägt mir in den Rücken, bücken und hinhocken geht gar nicht.
    Ach, es ist alles eine Sch... tschuldigung.