Beiträge von Cimmaron

    Als dieser Thnread geschrieben wurde, gab es für mich meinen Momo noch nicht und nicht dieses Forum. Deshalb bin ich froh, heute das lesen zu können.
    Momo ist bei uns, seit er 2,5 Jahre ist. Er ist nicht mein erster Hund aber es gab zwischen desn Hundephasen in menem Leben immer hundelose jahre. Ein Aussie ist kein Hund für Ungeübte, das wurde mir gesagt und ich hab es nicht geglaubt, ich war ja nicht ungeübt. Von wegen...
    Er brauchte Monate, bis er bei uns "ankam", er stieg in die Leine jedesmal, wenn er von weitem einen Hund sah. Hab ich mich dazwischen gestellt, hatte ich seine Zähne am Schienbein und hab ihn vor Wut angebrüllt. Nein, geschlagen hab ich ihn nie aber ich war so wütend auf ihn und dachte, das wird nichts mit ihmund mir, das ist ein Fehler gewesen.

    Wir hatten Glück und haben einen Trainer gefunden, der mir einen Blick für Momos Sprache eröffnet hat. Das war der Anfang. Ich war oft inkonsequent ihm gegenüber aber dadurch hab ich gelernt, ihn zu lesen und ihn zu lieben.
    Fast ein Jahr hat es gedauert, dann war er mein Momo, mein Sternchen.
    Er ist immer um mich, wenn ich Schmerzen habe (hab ne chron.Schmerzkrankheit und Rheuma), dann liegt er vor meiner Couch und kommt ab und zu zu mir, stupst mich an oder bohrt seinen Dickkopf in meine Hand. Er leckt meine Hand wenn ich traurig bin und legt seine Schnauze an meine Wange. Wennwir draußen sind, hüpft er wie ein Flummi zum Hoftor und wehe, ich bin nicht schnell genug, dann feuert er mich regelrecht an und lacht...lacht...lacht. Ich hab noch nie einen Hund so lachen sehen. Wenn er Blödsinn macht und ich schimpfe, er merkt, ob es ernst gemeint ist oder nicht. Er lacht und wenn ich böse schimpfe, dann sitzt er da und guckt mit den traurigsten Augen der Welt "Frauchen, nicht machen. Ich bin doch Dein Momo, "

    Er ist so toll. Jeder der einen Hund hat, sollte lernen, Mimik, Gesten und Augen seines Hundes zu lesen dann kann es keine Menschen geben wie diese TS.

    Zitat

    Was da wohl die Nachbarn dachten??? :hust:

    Wollen wir das wirklich wissen? Also, da würden mir auch so ein paar fragwürdige Gedanken kommen :lachtot:

    Wir fahren morgen in "Ice Age 4" in 3D
    Tja, die Jungs sind halt lütt und da ist sowas optimal. Also ich find den aber auch lustig.
    Bei dem Wetter, was will man denn da als Ferienbespaßung täglich anbieten? Würde auch lieber mit den beiden im Pool toben aber da riskieren wir alle eine Lungenentzündung. Na ja, soll ja besser werden mit dem Wetter. :gott:

    ne große Ladung "Pasenmix" zum barfen.
    Noch ne Packung Hühnerhälse und ne Beinscheibe, Abwechslung soll ja sein.

    Ich würd gern mal wieder schön Hundeshopping machen, alles, was Hund so braucht aber Männe hat großes Gemecker angekündigt, wenn da noch ein paar Leinen, Halsbänder, bunte Kettchen, Halstücher und so weiter im Momo-Schrank landen. Der hat mehr halstücher als mein Mann T-Shirts. Tja und Leckerlies... für den Hund ist immer was leckers da aber für Männe keine Schoki im Haus.
    Im nächsten Leben möchte er Hund werden bei mir, meint er, dann gehts ihm gut........ :headbash:

    Oh man, ich wäre so froh, wenn ich mal ein bischen Tee in meinen Hund bekäme. Gerade wenn es ihm nicht so gut geht. Der säuft nur Wasser, bei allem anderen ist Dauerstreik angesagt. Keine Chance.
    Seit er gebarft wird, trinkt er allerdings auch sehr wenig. Gut, im Moment ist nicht soviel los wegen der Aua-Pfote aber wenn er wieder richtig toben kann, sollte er schon mehr trinken.
    Hoheit hat gerade seinen Napf leergefuttert, seid er Barf kriegt, geht das rein wie nichts.
    Hab kein Gemüse mehr, mal sehen, was ich ihm morgen so dazu gebe. Muskel-Pansen-Schlund -Fleisch ist klar, ne halbe Banane vielleicht und einen pürierten Apfel mit paar Haferflocken und Joghurt. 3 Hühnerhälse sind noch da.
    Mal sehen, muß morgen früh was vorbereiten. Fahre morgen mit den Enkelkindern ins Kino und da muß Männe ihn füttern. Seit wir barfen, hat er irgendwie den Drang, sich vor der Futterzubereitung zu drücken.
    Warum wohl nur? :lol: