Beiträge von Cimmaron

    Little Suki
    Wildlachsfilet??????????? Wow! Da mußt Du ja den goldenen Löffel dazu reichen. Das ist ja... megalecker

    Hummel
    Pute will ich auch künftig mehr geben, bisher hab ich mich auf Hühnchen beschränkt.

    Bei uns gabs heute früh bischen Trofu und heute abend gibts Hähnchenherzen mit Erbsen, Möhren, Banane, Nudeln und etwas Leinöl.

    Morgen fahren wir an die Ostsee bis zum Freitag abend, ich werd sein Futter in der Kühltasche mitnehmen. Freitag abend gibts dann daheim ne Beinscheibe mit -mal sehen, was ich finde-

    Vielleicht fängt sich der Dicke auch nen Hering aus der Ostsee --- ach, ich freu mich schon, morgen soll nochmal so tolles Wetter werden.

    Zitat

    Das, was auf der Seite vom Pansen Express steht, dazu gibts schon ne Menge Threads hier und genügen User, die das für schlichtweg falsch halten. (Ich übrigens auch.) Außer der "Hausfrauenlogik", dass ein Wolf kein "Getreide erntet" gibts nämlich keine Untermauerung für dieses Gerücht. Hingegen sehr viel, dass gemischte Fütterung sehr gesund und sinnvoll ist.


    Genau deshalb mischen ja die Barfer und ich eben auch. Auch wenn ich das als Magenfüller nicht bräuchte, würd ich es machen. Ich denke, man sollte generell solche Aussagen wie :"nur dieses Produkt und nichts anderes" hinterfragen. Je mehr Abwechslung, umso besser, solange die Grundversorgung stimmt. Das ist in der Menschenernährung doch auch nicht anders. Selbst wenn es nicht notwendig scheint, es schadet definitiv nicht also kann man es machen. Ich kenne Hunde, die sich auf jeden umherliegenden Apfel stürzen und einen, der die Möhren aus dem Beet ausbuddelt und frißt (sein Frauchen ist sowas von begeistert :hust: ). lMeinem Momo würde das im Traum nicht einfallen aber wenn der das fressen würde, würd ich es nicht unterbinden, warum auch?

    Trotz allem ist die Mischung von Pansenexpress gut und hat sich positiv auf Momo ausgewirkt. Nichts anderes hab ich gemeint.

    Nur Fleisch, wie auf der Internetseite empfohlen, ist mir auch zu einseitig. Das Schöne am barfen ist ja gerade, daß man fast unendlich variieren kann, finde ich.
    für den Notfall, also wenn es gerade absolut nicht anders geht, reicht auch mal die Fleischportion aber das ist wirklich nur die ausnahme. Wir haben einen Garten am Haus, da ist immer was zu finden, das sich verwerten läßt. außerdem essen wir selber sehr viel Gemüse und Obst frisch, kaum mal Fleisch oder Wurst, nur Käse, Quark und sowas und da kauf ich eh Frisches ein.
    Kartoffeln, Reis, Nudeln sind immer da.
    Das Einzige, woran ich mich noch gewöhnen muß, ist der Geruch dieses Pansenzeugs. :hust:
    Ich bin manchmal etwas geruchsempfindlich und deshalb krieg ich es auch nicht hin, früh sowas zu verarbeiten. Das geht nur tagsüber.
    Habe festgestellt, daß der Momo irgendwie anders riecht, also unangenehmer. Auch verliert er massig Fell im Moment obwohl der Fellwechsel doch noch gar nicht ansteht. Allerdings ist das, was nachwächst, sehr schön weich und er glänzt in der Sonne wie lackiert. Also krank kann das nicht sein.
    Viele reden von "Entgiften", kann das daran liegen? Ich weiß es nicht, kann mir da jemand helfen?

    Ich füttere zu, weil ich eine halbe Portion Pansenmix pro Tag für doch ziemlich wenig halte.Früh gibts ein bischen Trofu und abends 250 g Pansenmix. Mengenmäßig ist das wenig, allerdings ausreichend für den Bedarf meines Hundes. Er hat immer Trofu bekommen, wenn man diese Menge pro Mahlzeit mit etwas Wasser mischt, quillt das auf und wird ne große Menge. Nährwertmäßig aber eben vergleichbar mit "nur Fleisch". Momo ist an diese Menge gewöhnt, heißt, sein Magen braucht mehr um gefüllt zu sein. Deshalb füttere ich "Magenfüller" in Form von Gemüse, Obst und co. zu. Ansonsten hat er ja ständig Hunger. Ich weiß nicht, ob das richtig ist, ich mach es so, weil man mir das so empfohlen hat.
    Ob er es wirklich braucht, das weiß ich nicht.
    Kann mir das jemand sagen? Ich will einfach verhindern, daß Mängel auftreten. In der Natur frißt Hund (Wolf) ja auch anderes als Fleisch.

    @pochi
    ich füttere den Pansenmix von http://www.pansenexpress.de
    (hoffe, daß die Seite so heißt, kann grad nicht nachsehen) aber das läßt sich ja rausgoo...
    also ich bin damit sehr zufrieden, das Nonplusultra ist es sicher nicht, aber für Einsteiger sehr gut, bin da auch auf Empfehlung drauf getroffen.

    Das wird angereichert mit Gemüse, Obst, Joghurt, Quark, Ei, Flocken oder oder oder und mein Hund nimmt das wie nichts. Ich will jetzt nach und nach auf verschiedene Fleischarten umsteigen und selber zusammenstellen. Bis ich darin aber sicher bin, bekommt Momo das Pansenmix. Kann man nicht viel mit falsch machen, denke ich.

    Ja, diese ganzen Anfängerfragen hatte ich auch und deshalb hab ich mit fertigem Barf erstmal angefangen. In den Portionen ist alles in der richtigen Menge enthalten, ich habe Obst/Gemüse gekocht oder roh püriert und druntergerührt. Joghurt, Ei, Haferflocken und sonstiges auch.
    Einmal pro Woche ne Beinscheibe, einmal Hühnerherzen -mägen, ab und zu Hühnerhälse und fertig. Wollte ja erstmal anfangen und als Barf für "Einsteiger" bist du mit der Variante erstmal auf der halbwegs sicheren Seite.
    Langsam wer ich mutiger, werde das Futter künftig an mehreren Tagen selber zusammenstellen und brauch deshalb auch genauere Angaben, die ich mir hier suchen werde. Das Fertigbarf wird aber bestehen bleiben erstmal, damit keine Mängel auftreten.
    Momos Züchterin hat mir das so empfohlen und der Tip war gut. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt.
    Also ich bin rundum zufrieden.

    Also wir barfen jetzt seit genau 2 Wochen und es ist Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen.
    Momo hat in den 14 Tagen 200 g zugenommen
    Sein Fell ist irgendwie weicher und wuschliger (ist eh weich, aber es fällt trozdem auf)
    er frißt Dinge, die ich ihm sonst nicht gegeben hätte, weil er sie so ablehnt (Möhren, andere Gemüse, Äpfel, Banane)
    er freut sich wie Bolle, wenn es ans Futtermachen geht und der Napf wird restlos leergeputzt (Trofu blieb meist etwas drin)
    sämtliches Output ist von Konsistenz und Farbe völlig bedenkenlos
    [b]er hat keine Blähungen mehr, nicht ein einziges mal. keine biologische Kriegsführung mehr :gott:
    [b]
    was mich mit am meisten erstaunt: seine Zähne sind viel weißer, der Zahnbelag ist deutlich weniger geworden
    das hatte ich zwar erhofft, aber so schnell nicht erwartet.

    Tja, alles in allem nur positives im Fazit :rollsmilie2: