Also ich les hier immer fleißig mit und staune, wie Ihr das so macht.
Wir üben auch Tricks, aber da komm ich nicht so toll hinterher.
Hab ein bischen bei am... gestöbert und DVDs mit Tricks gefunden, jetzt bin ich mir unsicher, ob ich das bestellen sollte und danach üben weil das mit den Büchern nicht so recht klappt. Was meint Ihr? Hat das schon mal jemand mit DVD versucht?
Bekommt man das auch gebraucht und damit günstiger? Oder macht das gar keinen Sinn?
Beiträge von Cimmaron
-
-
Heute gibts Pansenmix mit Kartoffeln, Blumenkohl, Kokosflocken, Nektarine und 3 Hühnerhälse.
Morgen gibts wieder Fisch mit Kürbis und Lachsöl. Scheint ihm zu schmecken.
-
Unser Momo war der Leinepöbler vor dem Herrn
Wir haben alles mögliche versucht, mit und ohne Trainer. Der sagte uns damals, daß das in den Griff zu kriegen ist mit uneeeeeeendlich viel Geduld, Konsequenz und mit der richtigen Methode. Für den Hund die "Richtige" nicht für uns. Fazit: Wir haben vieles probiert und sind mit fast allem gescheitert aber dadurch hat Momo begriffen, daß er immer Ärger bekommt, wenn er pöbelt, daß das immer unangenehme Konsequenzen hat und wir das absolut nicht tolerieren.
Es hat lange gedauert, fast 2 Jahre etwa aber wir haben es geschafft. Heute pöbelt er nur noch sehr selten und nur, wenn er angemacht wird. Er läßt sich aber dann auch gleich runterbringen von mir.
Ein klares "Nein", an kurzer leine weitergehen oder absitzen. Zur Not ins Platz und ich stell mich auf die Leine.
Auf die Gefahr hin, daß ich hier gesteinigt werde, der ausschlaggebende Punkt war die Wasserpistole. Das hat mehr gewirkt alles alles andere vorher, ist heute auch nicht mehr nötig.
War eine Verzweiflungsmethode als nichts anderes mehr ging. -
Ja, ich glaub, bei uns trifft das auch zu.
Ich bin... ddickköpfig - mit dem Kopf durch die Wand, unangespitzt
wuselig und schnell aus dem Konzept zu bringen -
morgens eher ruhig uns seeehr langsam (durch die Krankheit begründet)
ehrgeizig und hartnäckig, wenn ich was will
meist gut drauf und prima von Problemen abzulenken
kreativ, wenn ich ein bestimmtes Ziel habe, kann ich fast alle Register ziehengenauso ist Momo auch
-
Ich kenn da einen Park
http://www.nup-guestrow.de
Die haben ein Wolfsgehege, arbeiten intensiv mit Wölfen und sind da sehr krativ und offen.
Vielleicht gibts ne Möglichkeit. Wenn Du Interesse hast, schick mir ne PN, wir haben einen Onkel, der im Vorstand ist und den Park mit aufgebaut hat und da sehr aktiv ist. Wir vermitteln das dann.
Viel Glück -
Danke für die schnellen Antworten. Ja, er kennt eine Box, allerdings nur im Auto. Die Idee Auto ist natürlich genial, darauf bin ich gar nicht gekommen.
Ich könnte es ja erstmal testen, ob er ruhig bleibt, indem ich ihn im Zimmer alleine lasse und wir uns davor aufhalten. Soviel Zeit haben wir nach der Anreise sicher. Sollte es nicht gehen, bringen wir ihn in unser Auto und dann wartet er halt da. Das geht, das muß er sonst auch ab und zu und länger als ne Stunde dauert ne Mahlzeit mit den Betreuten auch nicht. Wenn er vorher und nachher laufen kann, ist das kein Problem.
Danke für den Tip. -
Hallo an alle,
mal ne Frage...
in der Zeit vom 7.-10.9. fahren wir mit 2 Betreuten von uns an die Ostsee in ein Hotel. Das sind 2 Brüder, die von uns betreut werden und die möchten gern etwas Urlaub machen, können aber aufgrund der körperlichen und geistigen Behinderung nicht ohne vertraute Bezugspersonen bleiben. Alles ist geregelt, wir fahren mit und können sogar unseren Momo mitnehmen. Das Hotel liegt direkt am Strand, also optimal.
Der Momo kommt natürlich überall hin mit, sei es zur Hafenrundfahrt, Spaziergänge sowieso und was wir sonst so machen werden. Lediglich zu den Mahlzeiten in den Speisesaal des Hotels, da darf er nicht rein. Ist auch völlig o.k., er muß dann für diese Zeit allein im Hotelzimmer bleiben. Das haben wir aber noch nie gebraucht, da wir im Urlaub immer campen fahren und ihn auch in Restaurants und so mitnehmen. Wenn er nicht rein darf, gehen wir auch woanders hin. Das geht aber nun nicht, da wir uns beim Buffetsystem jeder um einen Klienten kümmern müssen und niemand mit Momo auf dem Zimmer bleiben kann bis der andere wiederkommt.
Ich hab die Befürchtung, Momo stellt irgendwas an oder macht Krach in dieser Zeit. Das Schlimmste wäre, wenn er Schaden anrichtet, also Türen ankratzt oder sowas.
Das Hotelzimmer und die Umgebung ist ja völlig fremd für ihn.
Was kann ich im Vorfeld machen, was sollte ich beachten?
Vielleicht passiert auch gar nichts, ich kann das wirklich nicht beurteilen.
Kann ich diese Situationen mit ihm vorbereiten? Ich kann doch nicht einfach ihn irgendwo bei Fremden einschließen und das testen.
Was meint Ihr? -
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Kochaktion...
nur mal so zur Ansicht -
Also wir habens probiert. Ein paar Kürbisstreifen mit Öl bepinselt und gegrillt, bischen Salz drauf...
der Bringer war es nicht aber Momo hats gefressen. Dann etwas Kürbissuppe nach dem Fessen in seinen Napf. Ich wollte es nicht mit dem Fleisch vermischen, falls er es nicht nimmt, kann ich die ganze Portion wegwerfen.
Er hats genommen, erst ein bischen dran rumgeschleckt, guckt mich fragend an und dann hat es es weggeschlabbert. Bis jetzt auch keine Probleme, kein Durchfall, prima geschlafen in der Nacht, also alles o.k.Na, da werd ich mal ein Stück Kürbis mitkochen und über die nächsten Tage verteilen. Suppe ist ja doch ziemlich gewürzt mit Pfeffer, Ingwer und Cilli.
-
Meine Nachbarn bekommen heute einen Kürbis geschenkt und wir haben uns gestern geeinigt und wollen zusammen Kürbissuppe kochen im Kessel auf dem Pendelgrill über offenem Feuer
Jetzt meine Frage: Kann der Hund Kürbis bekommen? Natürlich ungewürzt, also ohne Ingwer und so.Ich würde ihm gern was davon geben,
Danke schon mal